Skip to main content

Nahostcafé: Iran – Perspektiven auf ein vielfältiges Land (Vortrag)

 Iran: „Mullahregime“, „Gottesstaat“ sind gängige Bezeichnungen für dieses Land. Verdeckt wird dadurch seine große Geschichte und reiche Kultur, die für Jahrhunderte weit ausstrahlte. Auch die ethnische, sprachliche und religiöse Vielfalt des Iran ist meist unbekannt, ebenso die Dynamik seiner Gesellschaft, besonders der Frauen, und die Widersprüche seines politischen Systems. Der Vortrag zeigt schlaglichtartig ungewohnte Perspektiven auf dieses „Land der Dichter und Denker“.


In Kooperation mit "Werkstatt Demokratie heute"

Hinweise

Eine Anmeldung ist erforderlich.

alt text

Dr. Jörn Thielmann

Kursleitung

Nahostcafé: Iran – Perspektiven auf ein vielfältiges Land (Vortrag)

 Iran: „Mullahregime“, „Gottesstaat“ sind gängige Bezeichnungen für dieses Land. Verdeckt wird dadurch seine große Geschichte und reiche Kultur, die für Jahrhunderte weit ausstrahlte. Auch die ethnische, sprachliche und religiöse Vielfalt des Iran ist meist unbekannt, ebenso die Dynamik seiner Gesellschaft, besonders der Frauen, und die Widersprüche seines politischen Systems. Der Vortrag zeigt schlaglichtartig ungewohnte Perspektiven auf dieses „Land der Dichter und Denker“.


In Kooperation mit "Werkstatt Demokratie heute"

Hinweise

Eine Anmeldung ist erforderlich.

23.08.25 03:04:00