Geographisches Café: "Das ehemalige Reichsparteitagsgelände im 21. Jahrhundert" (Buchvorstellung)
Die Geschichte des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes ist komplex, nun ermöglicht ein gerade erschienenes Buch anhand konkreter Beispiele einen multiperspektivischen Blick auf die Nutzungsgeschichte nach 1945 und speziell seit der Jahrtausendwende. Durch Texte und Fotografien werden die an den Gebäuden und in der Fläche sichtbaren Spuren von jahrzehntelangen Aneignungen, Umnutzungen oder Tilgungen sichtbar gemacht und in Bezug gesetzt zur ursprünglichen Nutzung des Geländes durch das NS-Regime. Die Autoren präsentieren ihr Buch in einem Bildvortrag (weitere Infos: https://stefan-applis-geographien.com/reichparteitagsgelande-in-transition/).
In Kooperation mit der Fränkischen Geographischen Gesellschaft e.V. und dem Institut für Geographie der FAU.
In Kooperation mit der Fränkischen Geographischen Gesellschaft e.V. und dem Institut für Geographie der FAU.
Hinweise
Anmeldung erforderlich.



Geographisches Café: "Das ehemalige Reichsparteitagsgelände im 21. Jahrhundert" (Buchvorstellung)
Die Geschichte des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes ist komplex, nun ermöglicht ein gerade erschienenes Buch anhand konkreter Beispiele einen multiperspektivischen Blick auf die Nutzungsgeschichte nach 1945 und speziell seit der Jahrtausendwende. Durch Texte und Fotografien werden die an den Gebäuden und in der Fläche sichtbaren Spuren von jahrzehntelangen Aneignungen, Umnutzungen oder Tilgungen sichtbar gemacht und in Bezug gesetzt zur ursprünglichen Nutzung des Geländes durch das NS-Regime. Die Autoren präsentieren ihr Buch in einem Bildvortrag (weitere Infos: https://stefan-applis-geographien.com/reichparteitagsgelande-in-transition/).
In Kooperation mit der Fränkischen Geographischen Gesellschaft e.V. und dem Institut für Geographie der FAU.
In Kooperation mit der Fränkischen Geographischen Gesellschaft e.V. und dem Institut für Geographie der FAU.
Hinweise
Anmeldung erforderlich.
-
Kostenkostenlos
- Kursnummer: 25W201054
-
StartMi. 22.10.2025
18:30 UhrEndeMi. 22.10.2025
20:00 Uhr