Geheimnisse des Feuers
Für Kinder ab 8 Jahren mit erwachsener Begleitperson.
Taucht mit uns ein in die Kunst des Feuermachens! Das Feuer bildet seit jeher Grundlage und Kernelement der menschlichen Entwicklung. Entsprechend verfügen wir alle über eine tiefe evolutionäre Verbindung und Faszination für das Feuer. Dieser wollen wir gemeinsam nachgehen und verschiedene Methoden des Feuermachens erkunden, vom Streichholz bis zu Feuerstein und Schlageisen. In Kleingruppen machen wir unser eigenes Feuer, dürfen uns ausprobieren und in kontrolliertem Rahmen mit dem Feuer spielen und zündeln. Dabei lernen wir auch zugleich den sicheren Umgang mit dem Feuer. Anschließend wollen wir über dem eigenen Feuer unser Essen zubereiten. Erwachsene und Kinder kommen dabei gleichermaßen auf Ihre Kosten.
Bitte mitbringen:
- Wetterfeste Kleidung die dreckig werden darf
- Trinkflasche
- kleine Vesper
- ggf. Arbeitshandschuhe, sofern vorhanden.
Taucht mit uns ein in die Kunst des Feuermachens! Das Feuer bildet seit jeher Grundlage und Kernelement der menschlichen Entwicklung. Entsprechend verfügen wir alle über eine tiefe evolutionäre Verbindung und Faszination für das Feuer. Dieser wollen wir gemeinsam nachgehen und verschiedene Methoden des Feuermachens erkunden, vom Streichholz bis zu Feuerstein und Schlageisen. In Kleingruppen machen wir unser eigenes Feuer, dürfen uns ausprobieren und in kontrolliertem Rahmen mit dem Feuer spielen und zündeln. Dabei lernen wir auch zugleich den sicheren Umgang mit dem Feuer. Anschließend wollen wir über dem eigenen Feuer unser Essen zubereiten. Erwachsene und Kinder kommen dabei gleichermaßen auf Ihre Kosten.
Bitte mitbringen:
- Wetterfeste Kleidung die dreckig werden darf
- Trinkflasche
- kleine Vesper
- ggf. Arbeitshandschuhe, sofern vorhanden.
Hinweise
Die Gebühr schließt einen Erwachsenen und ein Kind ein. Für jedes weitere Kind wird eine Gebühr von 18 Euro erhoben.

Geheimnisse des Feuers
Für Kinder ab 8 Jahren mit erwachsener Begleitperson.
Taucht mit uns ein in die Kunst des Feuermachens! Das Feuer bildet seit jeher Grundlage und Kernelement der menschlichen Entwicklung. Entsprechend verfügen wir alle über eine tiefe evolutionäre Verbindung und Faszination für das Feuer. Dieser wollen wir gemeinsam nachgehen und verschiedene Methoden des Feuermachens erkunden, vom Streichholz bis zu Feuerstein und Schlageisen. In Kleingruppen machen wir unser eigenes Feuer, dürfen uns ausprobieren und in kontrolliertem Rahmen mit dem Feuer spielen und zündeln. Dabei lernen wir auch zugleich den sicheren Umgang mit dem Feuer. Anschließend wollen wir über dem eigenen Feuer unser Essen zubereiten. Erwachsene und Kinder kommen dabei gleichermaßen auf Ihre Kosten.
Bitte mitbringen:
- Wetterfeste Kleidung die dreckig werden darf
- Trinkflasche
- kleine Vesper
- ggf. Arbeitshandschuhe, sofern vorhanden.
Taucht mit uns ein in die Kunst des Feuermachens! Das Feuer bildet seit jeher Grundlage und Kernelement der menschlichen Entwicklung. Entsprechend verfügen wir alle über eine tiefe evolutionäre Verbindung und Faszination für das Feuer. Dieser wollen wir gemeinsam nachgehen und verschiedene Methoden des Feuermachens erkunden, vom Streichholz bis zu Feuerstein und Schlageisen. In Kleingruppen machen wir unser eigenes Feuer, dürfen uns ausprobieren und in kontrolliertem Rahmen mit dem Feuer spielen und zündeln. Dabei lernen wir auch zugleich den sicheren Umgang mit dem Feuer. Anschließend wollen wir über dem eigenen Feuer unser Essen zubereiten. Erwachsene und Kinder kommen dabei gleichermaßen auf Ihre Kosten.
Bitte mitbringen:
- Wetterfeste Kleidung die dreckig werden darf
- Trinkflasche
- kleine Vesper
- ggf. Arbeitshandschuhe, sofern vorhanden.
Hinweise
Die Gebühr schließt einen Erwachsenen und ein Kind ein. Für jedes weitere Kind wird eine Gebühr von 18 Euro erhoben.