Skip to main content

Montessori-Pädagogik

Seit mehr als 30 Jahren widmet sich die Volkshochschule Erlangen der Montessori-Pädagogik. In Kooperation mit der Deutschen Montessori Vereinigung e.V. ... mehr lesen

Seit mehr als 30 Jahren widmet sich die Volkshochschule Erlangen der Montessori-Pädagogik. In Kooperation mit der Deutschen Montessori Vereinigung e.V. bietet die vhs regelmäßig einen zweijährigen berufsbegleitenden Lehrgang an, der mit dem nationalen Montessori-Diplom abschließt.

Zudem findet jedes Semester eine Kooperationsveranstaltung mit der Montessori-Schule Erlangen statt, bei der die Montessori-Pädagogik Interessierten nähergebracht wird.

Diese Pädagogik – benannt nach der italienischen Medizinerin und Pädagogin Maria Montessori (1870-1952) – ist ein reformpädagogischer Ansatz, der jedem Kind die Chance gibt, sich nach seinem eigenen Rhythmus zu entfalten. Die Erwachsenen gestalten die Lernumgebung, das Kind erarbeitet sich Kenntnisse und Kompetenzen mit Hilfe des auswählbaren Materials in seinem eigenen Tempo. Die Lehrperson wird zur Lernbegleiterin. Der kindliche Wunsch „Hilf mir, es selbst zu tun“ charakterisiert dieses Verhältnis.

Heute bestehen in aller Welt Kinderhäuser und Schulen, die nach Montessoris Ansatz arbeiten.

Loading...
Montessori-Pädagogik - ein Weg in die Zukunft (Vortrag)
Mi. 25.10.2023 19:00 Uhr
Team Montessori-Schule Erlangen
Kursnummer 23W250090

Kinder und Jugendliche bekommen in einer Montessori-Schule die Möglichkeit, auf ihre Stärken zu vertrauen und mit ihren Schwächen umzugehen. Sie werden darin bestärkt und unterstützt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Zur Erreichung dieses Zieles vermittelt die Montessori-Pädagogik neben Fertigkeiten, Lernstrategien und Wissen gleichzeitig einen Sinn für die Gemeinschaft und ihre ethischen Werte. Erkenntnisse der aktuellen Entwicklungspsychologie und besonders der Hirnforschung werden berücksichtigt. Die Referent*innen aus dem Schulleitungsteam informieren an diesem Abend darüber, wie Kinder und Jugendliche an der Montessori-Schule Erlangen auf eine sinnvoll erlebte Zukunft vorbereitet und bis zum Abitur begleitet werden.

Kursnummer 23W250090
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Team Montessori-Schule Erlangen
Montessori-Diplom-Lehrgang 2023 - 2025
Fr. 17.11.2023 18:00 Uhr
Gabriele Dimitrovici
Kursnummer 23W250100

Der berufsbegleitende Lehrgang zum Erwerb des nationalen Montessori-Diploms wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Montessori-Vereinigung e.V. angeboten. Dieser Lehrgang richtet sich in erster Linie an pädagogische Fachkräfte und vermittelt das notwendige Fachwissen, um später in Einrichtungen, welche nach dem Konzept von Maria Montessori arbeiten, tätig zu sein. Darüber hinaus können aber auch andere pädagogisch Interessierte ohne entsprechende berufliche Vorbildung in den Lehrgang aufgenommen werden. Der Lehrgang ersetzt keine staatlich anerkannte Berufsausbildung. Der Lehrgang  beginnt am 17. November 2023 und endet am 22. November  2025 mit der Übergabe des Montessori-Diploms. Die Anmeldefrist zum Lehrgang endet am 30. September 2023. Insofern noch freie Plätze im Anschluss verfügbar sind, ist eine Nachmeldung bis spätestens 1. November 2023 möglich. Die Unterlagen für die Anmeldung und weitere Informationen finden Sie rechts unter Downloads. Ihre Ansprechpartnerinnen bei der vhs sind: Christine Flemming, Tel. (0 91 31) 86 27 83, E-Mail: christine.flemming@stadt.erlangen.de und Jasmina Bozovic, Tel. (0 91 31) 86 18 95, E-Mail: jasmina.bozovic@stadt.erlangen.de

Kursnummer 23W250100
Kursdetails ansehen
Kosten: 2.480,00
Dozent*in:
Gabriele Dimitrovici
Laden Sie sich zur Anmeldung bitte die unter Downloads bereitgestellten Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie uns diese schriftlich zu. Klicken Sie dazu bitte in den Kurs.
Loading...
21.09.23 08:03:02