Bleimunition – Auswirkungen auf seltene Greifvogelarten. Hintergründe und Alternativen (Vortrag)
Die Jagd mit bleihaltiger Munition hat vor allem auf große und oftmals seltene Greifvogelarten entsetzliche Auswirkungen. Diese sind schon lange bekannt und gut dokumentiert. Der Referent, Mitarbeiter beim Bartgeier Wiederansiedlungsprojekt des LBV, berichtet über die dramatischen Folgen der Nutzung bleihaltiger Munition auf verschiedene Greifvogelarten und zeigt Hintergründe und Alternativen auf.
In Kooperation mit dem Landesbund für Vogelschutz
In Kooperation mit dem Landesbund für Vogelschutz
Hinweise
Eine Anmeldung ist erwünscht.

Bleimunition – Auswirkungen auf seltene Greifvogelarten. Hintergründe und Alternativen (Vortrag)
Die Jagd mit bleihaltiger Munition hat vor allem auf große und oftmals seltene Greifvogelarten entsetzliche Auswirkungen. Diese sind schon lange bekannt und gut dokumentiert. Der Referent, Mitarbeiter beim Bartgeier Wiederansiedlungsprojekt des LBV, berichtet über die dramatischen Folgen der Nutzung bleihaltiger Munition auf verschiedene Greifvogelarten und zeigt Hintergründe und Alternativen auf.
In Kooperation mit dem Landesbund für Vogelschutz
In Kooperation mit dem Landesbund für Vogelschutz
Hinweise
Eine Anmeldung ist erwünscht.
-
Kostenkostenlos
- Kursnummer: 23W202705
-
StartMi. 11.10.2023
20:00 UhrEndeMi. 11.10.2023
21:30 Uhr