Ehrenamt qualifizieren
Rund 31 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Ob Feuerwehr, Leseförderung, Elterninitiative, ... mehr lesen
Rund 31 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Ob Feuerwehr, Leseförderung, Elterninitiative, Flüchtlingshilfe oder Sportverein - immer mehr Bürger*innen verwenden ihre freie Zeit, um Gesellschaft mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen. Dieses Engagement braucht Handwerkszeug, Wissen und Austausch mit anderen aktiven Ehrenamtlichen, um auch in Zukunft erfüllend und sinnvoll zu sein.
In der Vereinsarbeit brauchen wir engagierte Menschen, die Lust und Motivation haben, um den Verein mit Leben zu erfüllen. In diesem Seminar geht es darum zu erforschen, wie gemeinsam tragfähige Entscheidungen getroffen werden können. Sie werden die Methode des Systemischen Konsensierens kennenlernen, die die Beteiligung aller fördert und den Fokus auf die am besten geeignete und realisierbare Lösung legt. Dabei werden Ihnen einfache Moderationstechniken an die Hand gegeben, um Ihren Verein/Ihre Gruppe durch den Prozess zu führen – von der Fragestellung bis zum Ergebnis. Ein guter Entscheidungsprozess führt zur Realisierung der Vereinsziele mit engagierten Menschen! Mitglieder, die sich mitgenommen und ernstgenommen fühlen, krempeln gerne wieder die Ärmel hoch für ihren Verein!