Skip to main content

Das erste Smartphone (Online-Vortrag)

Ob zum Schulanfang, zu Weihnachten oder zum Geburtstag: Das eigene Smartphone steht bei vielen Kindern ganz oben auf der Wunschliste. Warum sind Kinder so fasziniert von den Geräten oder besser dem, was man darauf installieren kann? In diesem Vortrag erhalten Sie einen Einblick in das, was Kinder und Jugendliche am Smartphone gerne machen und über welche Gefahren sie dabei informiert sein müssen. Zudem gibt es viele praktische Tipps, Gesprächseinstiege und Empfehlungen dafür, wie Sie Ihr Kind möglichst gut beim sicheren Umgang mit dem eigenen Smartphone unterstützen können.

Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kindergesundheit" in Kooperation mit dem Erlanger Bündnis für Familien statt.
Weitere Angebote zur Veranstaltungsreihe finden Sie hier:
- Wenn aus Spaß Abhängigkeit wird - Mediensucht (Online-Vortrag) (25W250064)
- Beikost – Informationen und Tipps für Eltern (Online-Vortrag) (25W250062)

Hinweise

Eine Anmeldung ist erforderlich.
Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail.

©

Kim Beck

Kursleitung

Das erste Smartphone (Online-Vortrag)

Ob zum Schulanfang, zu Weihnachten oder zum Geburtstag: Das eigene Smartphone steht bei vielen Kindern ganz oben auf der Wunschliste. Warum sind Kinder so fasziniert von den Geräten oder besser dem, was man darauf installieren kann? In diesem Vortrag erhalten Sie einen Einblick in das, was Kinder und Jugendliche am Smartphone gerne machen und über welche Gefahren sie dabei informiert sein müssen. Zudem gibt es viele praktische Tipps, Gesprächseinstiege und Empfehlungen dafür, wie Sie Ihr Kind möglichst gut beim sicheren Umgang mit dem eigenen Smartphone unterstützen können.

Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kindergesundheit" in Kooperation mit dem Erlanger Bündnis für Familien statt.
Weitere Angebote zur Veranstaltungsreihe finden Sie hier:
- Wenn aus Spaß Abhängigkeit wird - Mediensucht (Online-Vortrag) (25W250064)
- Beikost – Informationen und Tipps für Eltern (Online-Vortrag) (25W250062)

Hinweise

Eine Anmeldung ist erforderlich.
Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail.

  • Kosten
    kostenlos
  • Kursnummer: 25W250047
  • Start
    Do. 30.10.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Do. 30.10.2025
    20:30 Uhr
  • 1 Termin
  • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
22.08.25 23:38:40