Skip to main content

Beratung und Vorsorge

In dieser Rubrik finden Sie Angebote im weiten Feld dessen, was im Alter für Senior*innen selber, aber auch für Angehörige und Bekannte von ... mehr lesen

In dieser Rubrik finden Sie Angebote im weiten Feld dessen, was im Alter für Senior*innen selber, aber auch für Angehörige und Bekannte von Senior*innen von Interesse sein könnte. Viel Spaß beim Stöbern!

Loading...
Offener Gesprächskreis für Geflüchtete aus der Ukraine
Fr. 21.03.2025 17:00 Uhr
Iryna Vyshnychenko
Kursnummer 25S153007

Dieser Gesprächskreis ist offen für Geflüchtete aus der Ukraine, die einen Ort suchen, um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und andere Menschen aus der Ukraine kennenzulernen. In einer Kleingruppe können Sie über Ihre gemeinsamen Erfahrungen sprechen und auch über Emotionen, die Sie verbunden mit dem Krieg und der Flucht haben. Der Gesprächskreis wird professionell moderiert und begleitet von Iryna Vyshnychenko, die selbst aus der Ukraine geflüchtet ist. Sprachen: Ukrainisch/Russisch Achtung: Eine Kinderbetreuung ist leider nicht möglich. Відкрита дискусійна група підтримки для біженців з України.  Ця група відкрита для біженців з України, які потребують безпечне місце для обміну думками в невимушеній атмосфері та знайомства з іншими людьми з України. У цій групі ви можете поділитися спільним досвідом, а також емоціями, пов’язаними з війною та переїздом.  Дискусійну групу модерує та супроводжує Ірина Вишниченко, яка також приїхала з України. Мови: українська/російська Зверніть увагу: на жаль, відсутній догляд за дітьми. Реєстрація обов'язкова.

Kursnummer 25S153007
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Iryna Vyshnychenko
ALIVIA Café - für unheilbar Kranke
Do. 20.03.2025 15:00 Uhr
Otto W. Kling
Irene Maikler-Seitfudem
Kursnummer 25S204018

Das ALIVIA-Café ist ein Begegnungsort für unheilbar erkrankte Menschen, deren Familien und Freunde, sowie andere Menschen, die in dieser Situation unterstützen wollen. Bei den Treffen ist in kleinen Gruppen und in vertraulichem Rahmen Austausch über persönliche Erfahrungen und Herausforderungen möglich. Hilfe bei offenen Fragen gibt es durch Fachkräfte, die zu kurzen Vorträgen eingeladen werden. Das Café ist ein Angebot, gemeinsam diese besondere Situation bewältigen zu können. In Kooperation mit der ALIVIA-Stiftung

Kursnummer 25S204018
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Otto W. Kling
Irene Maikler-Seitfudem
Sicher Fahrradfahren im Alter
Mo. 21.07.2025 16:00 Uhr
Anja Miksch
noch nicht bekannt
Kursnummer 25S204021

Theorie und Praxis im Fahrradtraining. Dieses Training unterstützt ältere Menschen dabei, sicher und selbstbewusst Fahrrad zu fahren, ihre Fähigkeiten aufzufrischen und Freude am Radfahren zu fördern. In einer kleinen Gruppe wird durch die Kombination von Theorie und Praxis in einem aufbauenden Trainingsprogramm ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt. Vermittelt werden sowohl Theorie, z. B. Verkehrs- und Verhaltensregeln als auch Praxis wie Übungen für Stabilität und Balance, das koordinierte Auf- und Absteigen, kontrolliertes Bremsens und sicheres Kurvenfahren. Der Kurs besteht aus 8 aufeinander aufbauenden Kurstagen. Bitte mitbringen: Fahrrad, Helm und festes Schuhwerk Treffpunkt: Hermann-Hedenus-Grundschule, Schallershofer Straße 20, Pausenhof In Kooperation mit dem Seniorenbeirat

Kursnummer 25S204021
Kursdetails ansehen
Kosten: 80,00
Dozent*in:
Anja Miksch
noch nicht bekannt
Beckenbodentraining für eine starke Mitte
Di. 11.03.2025 18:15 Uhr
Sylvia Sonnefeld
Kursnummer 25S507010

Für Frauen jeden Alters Ein kräftiger und gesunder Beckenboden stützt die inneren Organe, fördert eine aufrechte Haltung und trägt zu einem gestärkten Körpergefühl bei. Ein gut trainierter Beckenboden bewirkt, dass sich Folgeerscheinungen einer schwachen Muskulatur wie Rückenschmerzen, Organsenkungen oder Inkontinenz verbessern oder gar nicht erst auftreten. Im Mittelpunkt des Kurses steht neben einer fundierten Wissensvermittlung besonders das gezielte Kennenlernen, Kräftigen und Entspannen des Beckenbodens. Gewinnen Sie durch eine gestärkte Muskulatur mehr Lebensqualität, Freude, Zuversicht und Selbstbewusstsein. Bitte mitbringen: Matte, Socken, bequeme Kleidung

Kursnummer 25S507010
Kursdetails ansehen
Kosten: 98,00
Dozent*in:
Sylvia Sonnefeld
Zumba® – für Junggebliebene
Mo. 10.03.2025 17:30 Uhr
Jaqueline Costa
Kursnummer 25S507730

Dieser Zumba®-Kurs ist zugeschnitten auf Junggebliebene der älteren Generation, denn die Schritte und Bewegungen sind auf die Altersklasse abgestimmt. Zumba® wirkt sich positiv auf Ihre Kondition, Ihre Muskulatur, Ihre Beweglichkeit und Ihr Herz-Kreislaufsystem aus. Sie finden Spaß daran, sich zu bewegen – in jedem Alter. Zumba® bietet Ihnen ein Ganzkörpertraining zum Rhythmus lateinamerikanischer Musik wie zum Beispiel Salsa, Merengue, Cumbia und Reggae. Geselligkeit, Fitness und Spaß kommen nicht zu kurz. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Der Gymnastikraum darf nur mit hell besohlten Turnschuhen betreten werden

Kursnummer 25S507730
Kursdetails ansehen
Kosten: 98,00
Dozent*in:
Jaqueline Costa
Zumba® – für Junggebliebene
Do. 13.03.2025 17:00 Uhr
Selina Schley
Kursnummer 25S507732

Dieser Zumba®-Kurs ist zugeschnitten auf Junggebliebene der älteren Generation, denn die Schritte und Bewegungen sind auf die Altersklasse abgestimmt. Zumba® wirkt sich positiv auf Ihre Kondition, Ihre Muskulatur, Ihre Beweglichkeit und Ihr Herz-Kreislaufsystem aus. Sie finden Spaß daran, sich zu bewegen – in jedem Alter. Zumba® bietet Ihnen ein Ganzkörpertraining zum Rhythmus lateinamerikanischer Musik wie zum Beispiel Salsa, Merengue, Cumbia und Reggae. Geselligkeit, Fitness und Spaß kommen nicht zu kurz. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Der Gymnastikraum darf nur mit hell besohlten Turnschuhen betreten werden

Kursnummer 25S507732
Kursdetails ansehen
Kosten: 84,90
Dozent*in:
Selina Schley
Loading...
15.07.25 03:19:34