Schule, Studium, Beruf
Hier finden Sie Angebote zu Schule, Studium oder Ausbildung.
Hier finden Sie Angebote zu Schule, Studium oder Ausbildung.
Office: Powerpoint - Präsentation
Digitale Präsentationsfolien erstellen
Mit PowerPoint erstellen Sie eindrucksvolle Präsentationen, die Ihre Vorträge wirkungsvoll unterstützen oder selbstablaufende Bildschirmshows z.B. für einen Messestand. In diesem Kurs lernen Sie Bildschirmpräsentationen und Handouts zu erstellen. Dabei spielt die Gestaltung von Texten, Tabellen und Diagrammen eine wichtige Rolle. Bilder oder selbst erstellte Grafikobjekte visualisieren Ihre Inhalte. Sie gestalten Ihre Präsentation mittels vorgegebener Foliendesigns und bringen Bewegung auf den Bildschirm, indem Sie Ihre Folienelemente animieren.
Sie dürfen gerne an Ihrem Laptop arbeiten.
Voraussetzung: EDV-Grundlagen
Excel für Fortgeschrittene
Sie haben bereits in Excel gearbeitet und möchten jetzt tiefer einsteigen.
Inhalte: Verschachtelte Funktionen, Namen in Formeln, SVERWEIS und WENN-Funktion, bedingte Formatierung, Schutz von Feldern, Arbeitsblättern und Mappen sowie das Erstellen einer Pivot-Tabelle.
Sie können gerne Ihren eigenen Laptop verwenden.
Bitte mitbringen: USB-Stick für Übungsdateien
Sie haben mit Excel bereits gearbeitet und möchten jetzt tiefer einsteigen. Inhalte: Namen in Formeln, SVERWEIS und WENN-Funktion, verschachtelte Funktionen, benutzerdefinierte Formate, Zellbezüge auf andere Tabellenblätter oder Arbeitsmappen, Schutz von Feldern, Arbeitsblättern und Mappen.
Office: Access - Datenbank
Datenbanken erstellen und verwalten
Mit Hilfe von Access verwalten Sie größere Datenmengen wie Lieferanten- und Kundenadressen oder Artikel. Sie können Auswertungen vornehmen, Ausdrucke erstellen und anwenderfreundliche Bildschirmmasken gestalten. Privat oder beruflich - ein interessantes Programm. Sie lernen mit Access Aufbau, Arbeitsweise, Funktion und Leistungsmerkmale eines typischen Datenbanksystems kennen und sind in der Lage, einfache Anwendungen selbst zu entwickeln. Sie erstellen und bearbeiten Tabellen, können Abfragen definieren und Daten aus Tabellen filtern. Mit Hilfe der Assistenten werden Formulare und Berichte erstellt und ausgedruckt.
Office: OneNote - Notizbuch
Im digitalen Notizbuch umfangreiche Informationen und Unterlagen verwalten
Notizen zentral erstellen und strukturieren, Bilder einfügen, Webinformationen sammeln, Austausch von Informationen - OneNote bietet tolle Möglichkeiten!
Verwalten Sie Ihre Notizen mit OneNote und nutzen Sie Ihre Informationen auf unterschiedlichen Geräten, wie z.B. Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone oder arbeiten Sie mit anderen Kolleg*innen zusammen.
Lernen Sie praxisorientiert Einsatzmöglichkeiten für Ihren Büroalltag kennen.
Notizen zentral erstellen und strukturieren, Bilder einfügen, Webinformationen sammeln, Austausch von Informationen - OneNote bietet tolle Möglichkeiten! Verwalten Sie Ihre Notizen mit OneNote und nutzen Sie Ihre Informationen auf unterschiedlichen Geräten, wie z.B. Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone oder arbeiten Sie mit anderen Kolleg*innen zusammen. Lernen Sie praxisorientiert Einsatzmöglichkeiten für Ihren Büroalltag kennen.
Dieser Kurs richtet sich an alle Schüler*innen, die 2024 das allgemeine Abitur schreiben. Du steckst mitten in der Vorbereitung auf das Mathe-Abi oder hast vielleicht auch noch gar nicht damit begonnen? Du hast Fragen zu einzelnen Themengebieten oder möchtest dir einfach mehr Sicherheit beim Lösen von typischen Aufgabenstellungen im Mathe-Abi aneignen? Dann bist du hier genau richtig. Gemeinsam wollen wir eine Herangehensweise erarbeiten, mit der du erfolgreich durchs Mathe-Abi kommst. Die Schwerpunkte orientieren sich ganz an deinen Wünschen. Also bring alle Themen/Aufgaben mit, die dir Schwierigkeiten bereiten und zu denen du Fragen hast. Gegen Vorlage des Schülerausweises wird eine Ermäßigung von 20% gewährt. Bitte im Servicebüro vorlegen oder gescannt mailen an vhs.sekretariat@stadt.erlangen.de
Fit werden in den Osterferien Dieser Osterferien-Kompaktkurs richtet sich an alle Schüler*innen, die 2024 das allgemeine Abitur schreiben. Kurstext siehe Veranst.-Nr. 23W440115