Programmierung
Lernen Sie die Excel-Programmierung. Schritt für Schritt passen Sie Makros an und programmieren eigene Anwendungen, die Ihre tägliche Arbeit vereinfachen bzw. automatisieren. Sie führen Makros zeilenweise aus, testen und bearbeiten diese, entwickeln eigene Abläufe und nutzen Excel-Objekte. Inhalte: Aufzeichnen mit dem Makrorekorder, anpassen von Makros, arbeiten mit Variablen und Konstanten, erstellen von Dialogen, Schleifen und Entscheidungen, Zugriff auf Zellen und Tabellenblätter, Fehlerbehandlung und Testmöglichkeiten, erstellen eigener Anwendungen. Voraussetzungen: gute Excel-Kenntnisse
Linux - das kostenlose Open Source-Betriebssystem
Für Anfänger*innen
In diesem Kurs lernen Sie, wie man Linux installiert, konfiguriert und verwaltet, sowohl über die grafische Benutzeroberfläche als auch mit der Kommandozeile.
Inhalt: Einführung in Linux und seine Anwendungsmöglichkeiten, Installation und Konfiguration von Ubuntu LTS, Systemadministration über die grafische Benutzeroberfläche oder die Kommandozeile, Grundlagen des Linux-Dateisystems und des Rechtekonzeptes, Softwareinstallation und Deinstallation, Anzeigen und Verstehen von Systemdateien, Tipps und Tricks
Voraussetzung: gute EDV-Kenntnisse
In diesem Kurs lernen die Sie, wie man Linux installiert, konfiguriert und verwaltet, sowohl über die grafische Benutzeroberfläche als auch mit der Kommandozeile. Inhalt: Einführung in Linux und seine Anwendungsmöglichkeiten Installation und Konfiguration von Ubuntu LTS Systemadministration über die grafische Benutzeroberfläche oder die Kommandozeile Grundlagen des Linux-Dateisystems und des Rechtekonzeptes Softwareinstallation und Deinstallation Anzeigen und Verstehen von Systemdateien Tipps und Tricks Voraussetzung: gute EDV-Kenntnisse
Wenn Sie bereits erste Schritte mit Linux unternommen haben und tiefer in das Thema einsteigen möchten, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Wir werden uns intensiv mit der Kommandozeile auseinandersetzen und den Ubuntu Server LTS verwenden. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Paketmanagement, der Unterschied zwischen deb-Paketen und Snap, Festplattenverwaltung (RAID, LVM), SystemD, das Absichern des Systems mit einer Firewall und die Auswertung von Logdateien. Voraussetzung: gute PC-Kenntnisse. Eine Teilnahme am Kurs Linux Einführung wäre von Vorteil. Sie sollten in der Lage sein, Linux auf der Kommandozeile zu verwenden. Auch grundlegende Kenntnisse im Bereich Netzwerk sind von Vorteil.
Die Möglichkeiten, eigene Daten bei Cloud-Anbietern wie Google Drive, Microsoft OneDrive oder Amazon Web Services (AWS) zu speichern, sind vielfältig. Dies erfordert Vertrauen in den Anbieter und ist mit monatlichen Kosten verbunden. Eine Alternative, um Daten sicher und bequem zu Hause auf dem eigenen Server zu speichern und mit der Familie zu teilen, bietet die Nextcloud. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie die Nextcloud auf einem Ubuntu Linux einrichten und mit zusätzlichen Apps ausstatten können ebenso wie Tipps und Tricks, die Nextcloud an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Voraussetzungen: Erweiterte Linux- und EDV Kenntnisse und Umgang mit der Kommandozeile sind von Vorteil
Programmiersprache Python
Effizient und leicht zu erlernen und
gut geeignet für Anfänger*innen.
Python ist die Trend-Programmiersprache schlechthin. Sie ist einfach zu lernen und in kurzer Zeit erstellen Sie eigene Anwendungen. Python wird in verschiedenen Bereichen wie Datenanalyse, künstlicher Intelligenz und Webentwicklung eingesetzt und ist kostenlos auf vielen Systemen verfügbar (z.B. Windows, Mac, Linux und Raspberry Pi). Auch das leidige Thema der Fehlersuche und -behebung werden Sie nach diesem Kurs beherrschen. Schwerpunkte sind: grundlegender Aufbau von Python, Funktionen, Kontrollstrukturen, Module und Klassen, grafische Oberflächen und (Programmier-)Stil und Struktur.
Voraussetzungen: Laptop/Computer (Windows, macOS oder Linux) oder Tablet (Android, iOS)
Bereiten Sie Daten effektiv mit Python und der pandas-Bibliothek auf. Pandas ist die Nummer-eins-Bibliothek, mit der Sie Daten importieren, bereinigen, umformen und auswerten können. Erweitern Sie Ihre Python-Fähigkeiten und starten durch mit Datenanalyse und -visualisierung. Mit den Projekten aus diesem Kurs durchlaufen Sie Planung und Umsetzung einer Analyse und umschiffen die wichtigsten Stolperfallen. Dieser Kurs besteht aus: einer wöchentlichen Video-Konferenz, Lernmodulen zur freien Zeiteinteilung und Austausch per Mail und im Forum zwischen den Konferenzen. Voraussetzungen: Laptop/Computer (Windows, macOS oder Linux) oder Tablet (Android, iOS)