Skip to main content

Sprachen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen ... mehr lesen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen deren Qualität, was die hohe Zahl an Weiterlerner*innen, aber auch eine große Umfrage in den Sprachkursen beweisen.

Unser Kurssystem orientiert sich an europäischen Standards, qualifizierte Beratung und Einstufungstests erleichtern den Einstieg. Unsere Kooperationspartner im Prüfungsbereich sind international renommierte Anbieter, wie z.B. das Goethe-Institut, Cambridge Assessment English und die telc (die Prüfungszentrale der Europäischen Sprachenzertifikate).

Wir bieten Ihnen ein differenziertes Kursangebot, damit wir exakt Ihren Ansprüchen gerecht werden, vom Sprachkurs für die Reise bis zum berufsorientierten Kompaktkurs. Die Kurse werden von qualifizierten Sprachtrainer*innen geleitet, die sich ständig fortbilden. Qualität spielt in den über 20.000 Unterrichtsstunden jährlich eine wichtige Rolle.

Sprachen öffnen Grenzen, Sprachen verbinden Menschen und sind der Schlüssel zur Integration. Sprachenlernen erschließt neue berufliche Perspektiven und ist eine wichtige Investition in die Zukunft.

Wir helfen Ihnen dabei und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in unseren Kursen.

Ihr vhs-Sprachenteam

Loading...
Vorbereitungsseminar für das Goethe-Zertifikat B2
Mo. 19.01.2026 17:00 Uhr
Julia Spreiter
Kursnummer 25W602275
für das Goethe-Zertifikat B2

Prüfungsvorbereitungsseminar Kleingruppe 5 bis 8 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Angebot ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 28. Februar 2026 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.

Kursnummer 25W602275
Kursdetails ansehen
Kosten: 51,70
Dozent*in:
Julia Spreiter
Arabisch für die Reise (Online-Seminar)
Sa. 24.01.2026 10:00 Uhr
Nicolas Khoury
Kursnummer 25W610003

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Sie reisen privat oder beruflich in ein arabischsprachiges Land und kennen die Sprache nicht oder nur wenig? Sie benötigen eine kompakte, kurze Einführung in die wichtigsten alltäglichen Redewendungen und wollen darüber hinaus einiges über interkulturelle Besonderheiten wissen? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig! Die Unterlagen des Seminars werden Ihnen vor Kursbeginn im Kursraum der vhs.cloud bereitgestellt. Bitte laden Sie diese vor Kursbeginn herunter. Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 25W610003
Kursdetails ansehen
Kosten: 60,80
Dozent*in:
Nicolas Khoury
Power-Vorbereitungskurs für das Goethe-Zertifikat B1
Mo. 26.01.2026 14:00 Uhr
Dagmar Diener M.A.
Kursnummer 25W602244
für das Goethe-Zertifikat B1

4 Vorbereitungsnachmittage Kleingruppe 5 bis 8 Teilnehmer*innen Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 7. Februar 2026 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 25W602244
Kursdetails ansehen
Kosten: 108,60
Dozent*in:
Dagmar Diener M.A.
Power-Vorbereitungskurs für das Goethe-Zertifikat B1
Mo. 26.01.2026 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25W602243
für das Goethe-Zertifikat B1

4 Vorbereitungsabende Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 7. Februar 2026 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 25W602243
Kursdetails ansehen
Kosten: 73,50
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Prüfung zum Goethe-Zertifikat A1
Do. 29.01.2026 13:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25W602121

Komplette A1-Prüfung (schriftlicher und mündlicher Teil). Datum: Donnerstag, 29. Januar 2026 Anmeldeschluss: 18. Dezember 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115 Euro (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90 Euro (keine Ermäßigung möglich). Weitere Informationen zum Prüfungstag erhalten Sie nach der Anmeldung und zu den Prüfungsinhalten unter www.goethe.de/a1. Wir empfehlen dringend den Besuch einer Prüfungsvorbereitung.

Kursnummer 25W602121
Kursdetails ansehen
Kosten: 115,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Michel Sardou chante la France (Vortrag in französischer Sprache)
Do. 29.01.2026 19:15 Uhr
Michèle Menuet
Kursnummer 25W151014

  Mettons à l'honneur Michel Sardou célèbre pour sa musique qui a traversé les âges. De ses succès surprises, comme »Les bals populaires » ou « Les lacs du Connemara », à ses textes engagés avec entre autres « Le France », Michel Sardou a marqué plus de 50 ans d’histoire de la variété française. In Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut Erlangen

Kursnummer 25W151014
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Michèle Menuet
Prüfung zum Goethe-Zertifikat C1
Sa. 31.01.2026 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25W602310

Komplette C1-Prüfung mit allen Modulen (Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen) - Wiederholung von einzelnen Modulen auch möglich. Datum: Samstag, 31. Januar 2026 Anmeldeschluss: 20. Dezember 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 290 Euro Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 210 Euro (keine Ermäßigung möglich). Weitere Informationen zum Prüfungstag erhalten Sie nach der Anmeldung und zu den Prüfungsinhalten unter www.goethe.de/c1. Wir empfehlen dringend den Besuch einer Prüfungsvorbereitung.

Kursnummer 25W602310
Kursdetails ansehen
Kosten: 290,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Vorbereitungsseminar für das Goethe-Zertifikat A2
Mo. 02.02.2026 17:00 Uhr
Julia Spreiter
Kursnummer 25W602151
für das Goethe-Zertifikat A2

Kleingruppe 5 bis 10 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Seminar ist für Teilnehmer*innen gedacht, die die A2-Goethe-Prüfung am 27. Februar 2026 ablegen wollen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die A2-Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.

Kursnummer 25W602151
Kursdetails ansehen
Kosten: 28,40
Dozent*in:
Julia Spreiter
Vorbereitungsseminar für das Goethe-Zertifikat A1
Di. 03.02.2026 17:00 Uhr
Julia Spreiter
Kursnummer 25W602124
für das Goethe-Zertifikat A1

Kleingruppe 5 bis 10 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Seminar ist für Teilnehmer*innen gedacht, die die A1-Goethe-Prüfung am 26. Februar 2026 ablegen wollen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.

Kursnummer 25W602124
Kursdetails ansehen
Kosten: 28,40
Dozent*in:
Julia Spreiter
Prüfung zum Goethe-Zertifikat B1
Sa. 07.02.2026 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25W602240

Komplette B1-Prüfung mit allen Modulen (Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen) - nicht für Wiederholer von einzelnen Modulen. Datum: Samstag, 7. Februar 2026 Anmeldeschluss: 20. Dezember 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 215 Euro Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 165 Euro (keine Ermäßigung möglich). Weitere Informationen zum Prüfungstag erhalten Sie nach der Anmeldung und zu den Prüfungsinhalten unter www.goethe.de/b1. Für Wiederholer*innen von Einzelmodulen sind Sondertermine geplant (Informationen hierzu erhalten Sie unter vhs.sprachen@stadt.erlangen.de). Wir empfehlen dringend den Besuch einer Prüfungsvorbereitung.

Kursnummer 25W602240
Kursdetails ansehen
Kosten: 215,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Power-Vorbereitungskurs für das Goethe-Zertifikat B2
Mo. 09.02.2026 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25W602276
für das Goethe-Zertifikat B2

4 Vorbereitungsabende Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 28. Februar 2026 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 25W602276
Kursdetails ansehen
Kosten: 63,80
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Einbürgerungstest
Do. 12.02.2026 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602060

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602060
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Do. 12.02.2026 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602061

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602061
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 13.02.2026 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602062

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602062
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 13.02.2026 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602063

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602063
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Prüfung zum Goethe-Zertifikat A1
Do. 26.02.2026 13:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25W602123

Komplette A1-Prüfung (schriftlicher und mündlicher Teil). Datum: Donnerstag, 26. Februar 2026 Anmeldeschluss: 29. Januar 2026 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115 Euro (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90 Euro (keine Ermäßigung möglich). Weitere Informationen zum Prüfungstag erhalten Sie nach der Anmeldung und zu den Prüfungsinhalten unter www.goethe.de/a1. Wir empfehlen dringend den Besuch einer Prüfungsvorbereitung.

Kursnummer 25W602123
Kursdetails ansehen
Kosten: 115,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Chansons zum Mitsingen
Do. 26.02.2026 19:15 Uhr
Anna Parinaud
Kursnummer 25W155005

Ce soir, la musicienne française Anna Parinaud, la musicienne française Anna Parinaud vous invite à chanter les grands classiques de la chanson française avec sa guitare. Un moment convivial pour celles et ceux qui aiment la chanson française, francophones ou francophiles. Au programme, Edith Piaf, Charles Aznavour, Charles Trenet, Françoise Hardy, Jacques Brel et bien d'autres encore. Les paroles des chansons seront distribuées en début de concert. In Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut Erlangen

Kursnummer 25W155005
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Anna Parinaud
Prüfung zum Goethe-Zertifikat A2
Fr. 27.02.2026 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25W602150

Komplette A2-Prüfung (schriftlicher und mündlicher Teil). Datum: Freitag, 27. Februar 2026 Anmeldeschluss: 22. Januar 2026 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 140 Euro (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 105 Euro (keine Ermäßigung möglich). Weitere Informationen zum Prüfungstag erhalten Sie nach der Anmeldung und zu den Prüfungsinhalten unter www.goethe.de/a2. Wir empfehlen dringend den Besuch einer Prüfungsvorbereitung.

Kursnummer 25W602150
Kursdetails ansehen
Kosten: 140,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Rythmen und Geschichten aus Caatinga/Brasilien (mit Live-Musik von AraDuo)
Fr. 27.02.2026 19:15 Uhr
Dr. Jamile do Carmo-Staniek
AraDuo (Band)
Kursnummer 25W155009

Carolina Araújo (Gesang) und João Araújo (Gitarre und Gesang), bekannt als AraDuo und gebürtig aus Brasilien, würdigen mit einem Konzert die kulturellen Schätze der Caatinga, eines der faszinierendsten Biome Brasiliens. In ihrem Programm präsentieren sie zusammen mit Jamile do Carmo die wichtigsten musikalischen und poetischen Traditionen dieser Region. Im Mittelpunkt stehen die pulsierenden Rhythmen des Forró, darunter Xote und Baião, die durch Legenden wie Luiz Gonzaga, Dominguinhos und Jackson do Pandeiro geprägt wurden. Tauchen Sie ein in die kunstvolle Poesie der Repentistas, die mit ihrem improvisierten Gesang die Seele des Nordostens Brasiliens berühren. Zudem feiern wir mit der Autorin und Künstlerin Jamile do Carmo die lebendige Tradition der Cordel-Literatur mit Geschichten voller Humor, Weisheit und Fantasie. Diese Veranstaltung ist eine Hommage an die reiche Kultur und Erzähltradition der Caatinga und lädt ein, die Vielseitigkeit dieser Region musikalisch und literarisch zu entdecken.

Kursnummer 25W155009
Kursdetails ansehen
Kosten: 10,00
Dozent*in:
Dr. Jamile do Carmo-Staniek
AraDuo (Band)
Prüfung zum Goethe-Zertifikat B2
Sa. 28.02.2026 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25W602274

Komplette B2-Prüfung mit allen Modulen (Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen) - Wiederholung von einzelnen Modulen auch möglich. Datum: Samstag, 28. Februar 2026 Anmeldeschluss: 17. Januar 2026 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 235 Euro Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 185 Euro (keine Ermäßigung möglich). Weitere Informationen zum Prüfungstag erhalten Sie nach der Anmeldung und zu den Prüfungsinhalten unter www.goethe.de/b2. Wir empfehlen dringend den Besuch einer Prüfungsvorbereitung.

Kursnummer 25W602274
Kursdetails ansehen
Kosten: 235,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Loading...
31.08.25 14:13:53