Skip to main content

Gesundheit & Ernährung

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. - Arthur Schopenhauer -

Aktives Mitmachen in Vorträgen, Workshops und Kursen steht ... mehr lesen

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. - Arthur Schopenhauer -

Aktives Mitmachen in Vorträgen, Workshops und Kursen steht im Programmbereich Gesundheit und Ernährung im Vordergrund. Erfahren Sie, wie Sie mehr Gesundheit in Ihren Alltag bringen. Probieren Sie sich aus und finden Sie das, was Ihnen Spaß macht.

Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an vhs.sekretariat@stadt.erlangen.de

Loading...
Die Waldapotheke: Ein achtsamer Waldspaziergang (Workshop)
Fr. 26.09.2025 16:00 Uhr
Barbara Abhau
Kursnummer 25W504950

Wir erleben den Wald als natürliche Medizin und erfahren, wie er unsere Gesundheit auf Körper-, Geist- und Seelenebene unterstützen kann. Der Wald ist seit jeher als Apotheke bekannt, und wer aufmerksam durch den Wald spaziert, kann ganz leicht die reiche Fülle an natürlichen Heilmitteln entdecken. Heute noch werden die Pflanzenstoffe von Kräutern, Sträuchern oder Bäumen in der Naturheilkunde erfolgreich eingesetzt. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Sitzkissen, Trittsicherheit (nicht barrierefrei) Treffpunkt: Wald rund um Erlangen, genauer Treffpunkt wird bis eine Woche vor Kursbeginn bekannt gegeben

Kursnummer 25W504950
Kursdetails ansehen
Kosten: 18,40
Dozent*in:
Barbara Abhau
Yin-Yoga & Atem (Workshop)
Fr. 26.09.2025 17:00 Uhr
Sonja Fürst
Kursnummer 25W506136

Yin-Yoga ist eine ruhige, intuitive Übungspraxis, bei der das tiefe Bindegewebe (Faszien) und die Meridiane erreicht werden, um den Energiefluss im Körper anzuregen. Durch das längere Verweilen in den Asanas kommen wir zur Ruhe und fördern unser Wohlbefinden. Im Workshop lernen Sie außerdem einfache Atemübungen, um sich zu stärken und einen Ausgleich im Nervensystem zu erfahren. Bitte mitbringen: Decke, bequeme und warme Kleidung, kleines Handtuch

Kursnummer 25W506136
Kursdetails ansehen
Kosten: 18,40
Dozent*in:
Sonja Fürst
La France culinaire – Provence végétarienne
Fr. 26.09.2025 18:00 Uhr
Andreas Eckerlein M.A.
Kursnummer 25W510200

Erleben Sie die vegetarische Küche der Provence mit ihren sonnigen Aromen und duftenden Kräutern. Gemeinsam bereiten wir eine Tarte aux Tomates, die Gemüsesuppe „Soupe au Pistou“ sowie eine Tarte aux figues et au chèvre zu – eine süß-salzige Feigentarte mit Ziegenkäse. Entdecken Sie die vegetarisch, mediterrane Vielfalt dieser genussvollen Region. Bitte mitbringen: Behälter für die Kostproben, Ihr Lieblingsmesser, Schürze und Geschirrtuch. Materialkosten von 26 Euro sind im Entgelt enthalten

Kursnummer 25W510200
Kursdetails ansehen
Kosten: 55,20
Dozent*in:
Andreas Eckerlein M.A.
Lauftechniktraining (Workshop)
Sa. 27.09.2025 09:00 Uhr
Katharina Kern
Kursnummer 25W507357

Unterrichtssprachen in diesem Workshop sind Deutsch und Englisch. Sie gehen bereits regelmäßig laufen, haben jedoch das Gefühl, dass es noch besser "laufen" könnte. In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, Ihren Laufstil zu verbessern bzw. zu profilieren. Sie erhalten Tipps und eine individuelle Betreuung von einer erfahrenen Triathletin. Das Training findet im Freien (Wald) statt. Bitte mitbringen: Trinkflasche, gute Laune, Riegel, Obst Treffpunkt: OBI-Kreisel, Markt Erlangen-Ost, Kurt-Schuhmacher-Straße 15, 91052 Erlangen

Kursnummer 25W507357
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,60
Dozent*in:
Katharina Kern
Bewusst atmen: Schultern, Nacken und Kiefer lockern (Workshop)
Sa. 27.09.2025 09:30 Uhr
Elke Rosenzweig
Kursnummer 25W504100

Bei Anspannung und in Stresssituationen atmen viele Menschen flach und hastig, knirschen mit den Zähnen, halten unbewusst die Luft an oder ziehen die Schultern nach oben. Auf Dauer beeinflusst die Brustatmung die Sauerstoffversorgung des Körpers. Unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden werden beeinträchtigt. Sie können wieder lernen, Ihre ganze Atemkraft zu nutzen. In diesem Intensiv-Workshop werden achtsame Atem- und Körperwahrnehmungsübungen in Verbindung mit Bewegung angeleitet, um innere Anspannungen zu lösen und den persönlichen Atemrhythmus zu schulen. Wirksame Entspannungsübungen für Schultern, Nacken und Kiefer bringen Lockerheit und Wohlspannung, innere Ruhe und Kraft, die Sie mit in den Alltag nehmen können. Bitte mitbringen: Socken, kleines Nackenkissen, Schreibutensilien

Kursnummer 25W504100
Kursdetails ansehen
Kosten: 23,00
Dozent*in:
Elke Rosenzweig
Erfolgreich und gelassen im (Berufs-)Leben: Das Salzburger Achtsamkeitsmodell
Sa. 27.09.2025 10:00 Uhr
Antje Terfloth
Kursnummer 25W421520

Egal ob in Beruf, Familie oder Gesellschaft, ob im Team oder in verantwortlicher Position: Wer den heutigen Anforderungen und der zunehmenden Beschleunigung gewachsen sein will, braucht innere Klarheit und Balance durch ein stabiles Selbst! Selbstführung und soziale Kompetenz sind die Schlüsselfaktoren in der modernen Arbeitswelt. Lernen Sie die Tools des international bewährten Salzburger Achtsamkeitsmodells (SAM) kennen und finden Sie heraus, was Sie für ein entspanntes, erfolgreiches (Arbeits-)Leben benötigen! Sie erfahren, wie Personal Mindfulness einen souveränen Umgang mit Stress unterstützt, Fokus und Effizienz sowie die Qualität der Zusammenarbeit erhöht. Das praxisorientierte Seminar zeigt durch verschiedene Achtsamkeits- und Selbstreflexionsübungen auf, wie sich Mindfulness direkt auf Resilienz, Leistungsfähigkeit und soziale Kompetenz auswirkt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Personal Mindfulness kultivieren und leicht in Ihren Alltag integrieren können.

Kursnummer 25W421520
Kursdetails ansehen
Kosten: 58,30
Dozent*in:
Antje Terfloth
Verwandlungsbilder – Kreativer Ausdruck als Weg zur Veränderung (Workshop)
Sa. 27.09.2025 13:00 Uhr
Monika Dvorakova
Kursnummer 25W503000

In diesem Workshop nutzen wir Malen und Reflexion als Werkzeuge, um persönliche Themen sichtbar zu machen. Durch den kreativen Prozess können Gefühle, Lebensfragen und Entwicklungen ausgedrückt und neu betrachtet werden. Der Workshop richtet sich an alle, die sich auf kreative Weise mit sich selbst und ihrer persönlichen Entwicklung auseinandersetzen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, die schmutzig werden kann, wir werden mit Farben arbeiten Materialkosten von 20 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W503000
Kursdetails ansehen
Kosten: 47,70
Dozent*in:
Monika Dvorakova
Taekwondo ausprobieren: Der Einstieg in die Kampfkunst (Workshop)
Sa. 27.09.2025 14:00 Uhr
Jana Wenzel
Kursnummer 25W507600

Möchten Sie eine neue Sportart ausprobieren, die Körper und Geist stärkt? In diesem Taekwondo-Workshop lernen Sie die Grundlagen dieser koreanischen Kampfkunst. Durch gezielte Techniken mit Händen und Füßen können sich Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Konzentration verbessern. Der Workshop bietet erste Einblicke in die Bewegungsabläufe – ganz ohne Druck und in entspannter Atmosphäre. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bei Interesse kann der 12-wöchige Montags-Kurs (25W507604) gebucht werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung

Kursnummer 25W507600
Kursdetails ansehen
Kosten: 18,40
Dozent*in:
Jana Wenzel
Griechische vegetarische Herbstküche
So. 28.09.2025 14:00 Uhr
Kalliopi Tzikouli
Kursnummer 25W510202

In Griechenland bringt der Herbst eine Fülle an saisonalen Köstlichkeiten auf den Tisch – von Zitrusfrüchten über Kürbis und Kartoffeln bis hin zu Kastanien und Pilzen. In diesem Kurs bereiten wir sechs herzhafte und süße Gerichte zu, die nicht nur den Gaumen, sondern auch die Seele wärmen. Freuen Sie sich unter anderem auf eine Kritharaki-Suppe (Reisnudeln), Blätterteig mit Champignons, Käse und Kräutern, Maisbrot und einen aromatischen Orangenkuchen mit Sirup. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510202
Kursdetails ansehen
Kosten: 44,20
Dozent*in:
Kalliopi Tzikouli
Digitale Gesundheit für alle – die elektronische Patientenakte (Vortrag)
Mo. 29.09.2025 17:00 Uhr
Laura Stahl
Sophia Wenzel
Kursnummer 25W501000

Wie können digitale Gesundheitsangebote Ihr Leben leichter machen? Egal, ob Sie Ihre Arzttermine besser organisieren, Ihre Medikamente im Blick behalten oder mehr über Ihre Gesundheit erfahren möchten – digitale Lösungen können Sie unterstützen – ganz ohne komplizierte Technik. Im Vortrag erhalten Sie umfassende Informationen zur elektronischen Patientenakte und wie sie funktioniert. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, wie digitale Gesundheitsangebote Ihren Alltag erleichtern können.

Kursnummer 25W501000
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Laura Stahl
Sophia Wenzel
Orientalischer Bauchtanz für Anfänger*innen
Mo. 29.09.2025 17:45 Uhr
Stefanie Miller
Kursnummer 25W508001

Ein Workout für Körper und Geist? Ja, mit dem orientalischen Tanz kräftigen Sie nicht nur Beckenboden, Bauch- sowie Rückenmuskulatur und verbessern Ihre Haltung, sondern Sie trainieren ganz nebenbei Ihr Gehirn. Jede Stunde beginnt mit einem Warm-up, hierauf erlernen und erweitern Sie Technik und üben eine Choreografie ein. Zum Schluss spüren Sie Ihren Körper bei einem Cool Down. Am besten kommen Sie mit eng anliegender Kleidung, einem Tuch um die Hüften sowie barfuß, mit Socken oder in Schläppchen.

Kursnummer 25W508001
Kursdetails ansehen
Kosten: 122,50
Dozent*in:
Stefanie Miller
Stressbewältigung im Alltag
Mo. 29.09.2025 18:00 Uhr
Dr. Erwin Wendler
Kursnummer 25W504012

Im Mittelpunkt des Kurses steht die Aufarbeitung konkreter Stresssituationen aus Ihrem Alltag, wie Ausgrenzung, Abwertung, Zeitdruck oder Konflikte mit Partner*in und Vorgesetzten. Sie lernen Methoden, um Ihre Stressreaktionen zu beruhigen und sich zu entspannen. Zudem erfahren Sie, wie Sie Stresssituationen anders bewerten oder verändern können. Verhaltens- und Glaubensmuster werden hinterfragt, und Ihre eigenen Ressourcen werden gestärkt. Auch Methoden für einen gesunden Umgang miteinander sind Bestandteil des Kurses. Bitte mitbringen: Decke Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert.

Kursnummer 25W504012
Kursdetails ansehen
Kosten: 138,00
Dozent*in:
Dr. Erwin Wendler
Tanzen – mehr als nur ein gemeinsames Hobby
Mo. 29.09.2025 19:00 Uhr
Manfred Kress
Kursnummer 25W508303

Für Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Fortgeschrittene In diesem Kurs lernen Sie beliebte Tänze wie Discofox, Salsa, Standard-Tänze (z.B. Langsamer und Wiener Walzer, Quickstep) und Latein-Tänze (z.B. Rumba, Cha-Cha-Cha). Der Unterrichtsstil ist locker und es werden Basics wie Tanzschritte, Führung und verschiedene Figuren-Abfolgen vermittelt. Pro Abend werden Sie sich vorwiegend auf zwei Tänze konzentrieren. Zudem werden Sie das Erlernte aus den vorausgegangenen Tänzen dabei nicht aus dem Blick verlieren und immer wieder üben. Dieser Kurs ist nur paarweise buchbar. Das Entgelt ist pro Person angegeben. Bitte mitbringen: saubere Wechselschuhe (bitte keine High-Heels aufgrund des Parkettbodens), Handtuch, Getränk.

Kursnummer 25W508303
Kursdetails ansehen
Kosten: 130,60
Dozent*in:
Manfred Kress
Aqua-Fitness für alle – im Hallenbad
Di. 30.09.2025 13:15 Uhr
Christiane Schmitz
Kursnummer 25W507416

Die aktive Muskelarbeit sorgt in Verbindung mit der Wasserzirkulation für stimulierende Reibung auf der Haut. Der hydrostatische Druck auf das Gewebe regt die Durchblutung, den Stoffwechsel sowie den venösen Blutkreislauf an. Aquarobic/Wassergymnastik verbrennt Kalorien, strafft die Haut an Bauch, Beinen und Po, ist besonders effektiv bei Schweregefühl und Schwellungen an den Beinen und schenkt Ihnen ein muskelkaterfreies Gesamtkörpertraining. Jede Stunde beginnt moderat mit Lockerungsübungen und Aufwärmen, es folgen intensivere Herz-Kreislauf-Übungen und Krafteinheiten besonders für den Oberkörper und klingt mit Stretching und Atemübungen aus. Auch geeignet für Nichtschwimmer*innen. Bitte mitbringen: falls vorhanden, eigene Poolnudel, Leihnudeln können von der vhs gestellt werden. Hinweis: inkl. Eintritt, keine Ermäßigung möglich, Treffpunkt 13:10 Uhr vor dem Hallenbad

Kursnummer 25W507416
Kursdetails ansehen
Kosten: 114,40
Dozent*in:
Christiane Schmitz
Rückenmassage nach Rudolf Breuß (Workshop)
Di. 30.09.2025 18:00 Uhr
Anna Velisek
Kursnummer 25W505000

Die Rückenmassage nach Rudolf Breuß ist eine feinfühlige, energetische und entschlackende Rückenmassage, welche dabei hilft, die Bandscheiben zu regenerieren und den Energiefluss zu verbessern. Dazu wird Johanniskrautblütenöl auf Olivenölbasis verwendet. In diesem Workshop können Sie diese wohltuende Massageart Schritt für Schritt unter fachkundiger Anleitung in Partnerarbeit erlernen. Materialkosten von 3,50 Euro pro Person sind im Kurs zu entrichten. Bitte mitbringen: Saunatuch oder Decke, 2 Handtücher, bequeme Kleidung, Getränk

Kursnummer 25W505000
Kursdetails ansehen
Kosten: 32,20
Dozent*in:
Anna Velisek
Tanzen – mehr als nur ein gemeinsames Hobby
Di. 30.09.2025 19:00 Uhr
Manfred Kress
Kursnummer 25W508301

Für Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Fortgeschrittene In diesem Kurs lernen Sie beliebte Tänze wie Discofox und Salsa, Standard-Tänze (z.B. Langsamer und Wiener Walzer, Quickstep) und Latein-Tänze (z.B. Rumba, Cha-Cha-Cha). Der Unterrichtsstil ist locker und es werden Basics wie Tanzschritte, Führung und verschiedene Figuren-Abfolgen vermittelt. Pro Abend werden Sie sich vorwiegend auf zwei Tänze konzentrieren. Zudem werden Sie das Erlernte aus den vorausgegangenen Tänzen dabei nicht aus dem Blick verlieren und immer wieder üben. Dieser Kurs ist nur paarweise buchbar. Das Entgelt ist pro Person angegeben. Bitte mitbringen: saubere Wechselschuhe (bitte keine High-Heels aufgrund des Parkettbodens), Handtuch, Getränk.

Kursnummer 25W508301
Kursdetails ansehen
Kosten: 130,60
Dozent*in:
Manfred Kress
Bodyfit meets Pilates
Mi. 01.10.2025 17:30 Uhr
Alexandra Löckel
Kursnummer 25W507090

Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene Der Kurs startet mit einem dynamischen Warm-up, das Ihren Kreislauf anregt und Sie optimal auf die Stunde vorbereitet. Es folgen Kraftübungen, die Bodyforming mit Pilates-Elementen kombinieren. Der Fokus liegt dabei auf der Kräftigung der Muskulatur, insbesondere des Rumpfes. Durch eine abwechslungsreiche Mischung aus Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, zusätzlichen Gewichten sowie Varianten im Stehen und Liegen stärken Sie den gesamten Körper, verbessern die Körperkontrolle, um langfristig Verletzungen vorzubeugen und die Stabilität zu fördern. Bitte mitbringen: Sportkleidung und Handtuch Hinweis: Am Mittwoch, 7. Januar 2026, entfällt der Unterricht.

Kursnummer 25W507090
Kursdetails ansehen
Kosten: 91,50
Dozent*in:
Alexandra Löckel
Mit Yoga innere Ruhe finden
Mi. 01.10.2025 18:00 Uhr
Yesim Meutes
Kursnummer 25W506114

Wer kennt das nicht? Am Abend sind wir zwar müde, können jedoch keine Entspannung finden. Die Yoga- und Atemübungen helfen Ihnen, langfristig Ihre innere Mitte zu finden. In diesem Kurs haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre alten Stress- und Denkmuster anzuschauen und loszulassen. Zudem erlernen Sie verschiedene Techniken, die Sie auch zuhause jederzeit anwenden können. Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit und ohne physischer oder psychischer Beeinträchtigung. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung, evtl. ein kleines Kissen Eine Kooperation mit wabene

Kursnummer 25W506114
Kursdetails ansehen
Kosten: 115,00
Dozent*in:
Yesim Meutes
Fitnessgymnastik
Mi. 01.10.2025 18:00 Uhr
Bettina Lang
Kursnummer 25W507103

Die Übungen sprechen alle Muskelgruppen an. Der Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Rückenmuskulatur. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Pilatesball (wenn möglich). Bitte in Sportkleidung kommen, da kein Umkleideraum vorhanden ist.

Kursnummer 25W507103
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,40
Dozent*in:
Bettina Lang
Bodyfit meets Pilates
Mi. 01.10.2025 18:45 Uhr
Alexandra Löckel
Kursnummer 25W507091

Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene Der Kurs startet mit einem dynamischen Warm-up, das Ihren Kreislauf anregt und Sie optimal auf die Stunde vorbereitet. Es folgen Kraftübungen, die Bodyforming mit Pilates-Elementen kombinieren. Der Fokus liegt dabei auf der Kräftigung der Muskulatur, insbesondere des Rumpfes. Durch eine abwechslungsreiche Mischung aus Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, zusätzlichen Gewichten sowie Varianten im Stehen und Liegen stärken Sie den gesamten Körper, verbessern die Körperkontrolle, um langfristig Verletzungen vorzubeugen und die Stabilität zu fördern. Bitte mitbringen: Sportkleidung und Handtuch Hinweis: Am Mittwoch, 7. Januar 2026, entfällt der Unterricht.

Kursnummer 25W507091
Kursdetails ansehen
Kosten: 91,50
Dozent*in:
Alexandra Löckel
Fitnessgymnastik
Mi. 01.10.2025 19:05 Uhr
Bettina Lang
Kursnummer 25W507104

Nach einer kurzen Aufwärmphase stärken wir die Muskulatur in den Bereichen Bauch, Beine und Po. Dies alles mit guter Laune und zu flotter Musik. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Pilatesball (wenn möglich). Bitte in Sportkleidung kommen, da kein Umkleideraum vorhanden ist.

Kursnummer 25W507104
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,40
Dozent*in:
Bettina Lang
Volkstänze aus Griechenland
Mi. 01.10.2025 19:20 Uhr
Verena Wölfel
Kursnummer 25W508160

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Gemeinsam lernen wir traditionelle Volkstänze aus verschiedenen Regionen Griechenlands kennen. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über die Hintergründe. Das Lerntempo wird der Gruppe angepasst. Dieser Kurs ist für Einzelpersonen buchbar. Bitte mitbringen: Tanzschuhe ohne Gummisohle Bitte betreten Sie den Unterrichtsraum nicht mit Ihren Straßenschuhen. Sie können die Schuhe vor Kursbeginn vor dem Unterrichtsraum wechseln.

Kursnummer 25W508160
Kursdetails ansehen
Kosten: 98,00
Dozent*in:
Verena Wölfel
Fußreflexzonenmassage für Babys
Do. 02.10.2025 10:00 Uhr
Sabine Kohlert
Kursnummer 25W250009

Für Babys im ersten Lebensjahr ab der 6. Lebenswoche. Bitte pro Erwachsenen nur ein Kind anmelden. Eine Fußmassage genießen nicht nur wir Erwachsene, sie tut auch unseren Babys gut. Die Reflexzonenmassage ist eine natürliche Methode, die durch sanften Druck bestimmter Punkte am Fuß Bereiche im Körper anspricht. Dabei kann man entspannend oder anregend arbeiten. Die Massage kann bei Babys viele Beschwerden, wie Unruhe, Verdauungsbeschwerden oder Zahnschmerzen lindern und nebenbei stärkt sie auch die Fußmuskulatur für das spätere Stehen. Das Berühren und Streicheln der Füßchen baut zudem eine große Nähe zwischen Eltern und Kind auf. Eine Rundum-Wohlfühl-Massage.

Kursnummer 25W250009
Kursdetails ansehen
Kosten: 15,60
Dozent*in:
Sabine Kohlert
Schnupperwochenende: Spanischer Flamenco (Workshop)
Sa. 04.10.2025 10:30 Uhr
Maria de los Angeles Alvarez Rodriguez
Kursnummer 25W508144

Für Anfänger*innen Sie lernen in diesem Kurs Grundschritte des spanischen Flamenco, wie er in Sevilla und ganz Andalusien getanzt wird. Dieser Kurs ist für Einzelpersonen buchbar. Bitte mitbringen: nur Schuhe mit Ledersohlen (keine schwarzen Gummisohlen) Bitte den Tanzsaal nicht mit Straßenschuhen betreten. Sie können die Schuhe vor Kursbeginn vor dem Unterrichtsraum wechseln.

Kursnummer 25W508144
Kursdetails ansehen
Kosten: 23,10
Dozent*in:
Maria de los Angeles Alvarez Rodriguez
Let's Zumba® – Fitness-Workout
Mo. 06.10.2025 17:30 Uhr
Feyza Irgac
Kursnummer 25W507702

Für Anfänger*innen bis hin zu einem mittleren Fitnesslevel Zumba® ist genau das Richtige für alle, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach "wegtanzen" möchten. Zumba® ist spanischer Slang und heißt soviel wie "Bewegung und Spaß haben" und wurde vom kolumbianischen Starchoreografen Beto Perez erfunden. Zumba®-Fitness kombiniert lateinamerikanische Tänze wie Salsa, Merengue, Flamenco, Samba und Axé u.a. mit Elementen aus Hip-Hop und Aerobic zu einem dynamischen Workout, begleitet von explosiver Musik. Die Tanzschritte sind einfach zu erlernen und fördern den Aufbau der Gesäß-, Arm-, Bein- und Bauchmuskeln. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Der Gymnastikraum darf nur mit hell besohlten Turnschuhen betreten werden.

Kursnummer 25W507702
Kursdetails ansehen
Kosten: 91,50
Dozent*in:
Feyza Irgac
Kochen nach der Traditionellen Chinesischen Medizin im Herbst
Mo. 06.10.2025 18:00 Uhr
Dagmar Kraus
Kursnummer 25W510100

Aus regionalen und saisonalen Zutaten zaubern wir gemeinsam leckere, alltagstaugliche Gerichte – perfekt für die kühlere Jahreszeit. Dabei erfahren Sie auch, wie Sie mit den richtigen Lebensmitteln Ihr Immunsystem stärken und Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun können. Ein Kochkurs für alle, es werden ein oder zwei vegane Gerichte zubereitet. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 8 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510100
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,40
Dozent*in:
Dagmar Kraus
Let's Zumba® – Fitness-Workout
Mo. 06.10.2025 18:45 Uhr
Feyza Irgac
Kursnummer 25W507700

Für ein mittleres Fitnesslevel Zumba® ist genau das Richtige für alle, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach "wegtanzen" möchten. Zumba® ist spanischer Slang und heißt soviel wie "Bewegung und Spaß haben". Es wurde erfunden vom kolumbianischen Starchoreografen Beto Perez. Zumba®-Fitness kombiniert lateinamerikanische Tänze wie Salsa, Merengue, Flamenco, Samba und Axé u.a. mit Elementen aus Hip-Hop und Aerobic zu einem dynamischen Workout, begleitet von explosiver Musik. Die Tanzschritte sind einfach zu erlernen und fördern den Aufbau der Gesäß-, Arm-, Bein- und Bauchmuskeln. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Der Gymnastikraum darf nur mit hell besohlten Turnschuhen betreten werden. 2 Plätze sind für Teilnehmer*innen der OBA (Offene Beratung und Freizeit-Angebote) der Lebenshilfe Erlangen e.V. reserviert.

Kursnummer 25W507700
Kursdetails ansehen
Kosten: 91,50
Dozent*in:
Feyza Irgac
Wie Liebe gelingt – Selbstverwirklichung in der Partnerschaft (Vortrag)
Mo. 06.10.2025 19:15 Uhr
Wolfgang Winkel
Kursnummer 25W503006

Liebe wird oft als übernatürliche Kraft gesehen, die Hindernisse überwindet und Glück bringt. Doch auch Liebe und Partnerschaft durchlaufen Phasen und Rhythmen, die eng mit unserer seelischen Reife verknüpft sind. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie sich Liebe entwickeln kann und warum die Grundlage für eine erfüllte Partnerschaft in der Selbstverwirklichung liegt. Entdecken Sie, wie persönliches Wachstum die Qualität von Liebe und Beziehung nachhaltig stärkt.

Kursnummer 25W503006
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Wolfgang Winkel
Aktiv und locker in den Tag mit Atem- und Bewegungsübungen (Online-Kurs: Livestream)
Di. 07.10.2025 08:00 Uhr
Elke Rosenzweig
Kursnummer 25W504108

Viele Menschen atmen unbewusst flach, besonders in stressigen und überfordernden Situationen. In diesem Kurzkurs lernen Sie, mit gezielten Atemübungen und sanften Bewegungspraktiken tief durchzuatmen und sich zu entspannen. Erhalten Sie praktische Tipps, um mit mehr Energie und Gelassenheit in den Tag zu starten. Erleben Sie die befreiende Wirkung einer tiefen, freien Atmung. Bitte bereitlegen: Decke, Hocker/Stuhl, Isomatte/Liegemöglichkeit, Socken, kleines Nackenkissen, Schreibutensilien

Kursnummer 25W504108
Kursdetails ansehen
Kosten: 20,80
Dozent*in:
Elke Rosenzweig
Beckenbodentraining
Di. 07.10.2025 09:30 Uhr
Corinna Mürbeth
Kursnummer 25W507012

Wie komme ich zu einem gesunden Beckenboden? Durch ein regelmäßiges Training der Beckenbodenmuskulatur. In diesem Kurs erlernen Sie, Ihren Beckenboden zu aktivieren und zu stärken. Sie trainieren Ihre gesamte untere Körperpartie und gleichen so Schwächen aus, damit die drei Hauptfunktionen des Beckenbodens - anspannen, entspannen und reflektorisches Gegenhalten - wieder gut gelingen. So erhöhen Sie Ihre Lebensqualität und stärken Ihre Gesundheit. Bitte mitbringen: Getränk, Sportkleidung

Kursnummer 25W507012
Kursdetails ansehen
Kosten: 52,20
Dozent*in:
Corinna Mürbeth
Gesundheitstraining TigerMoves©
Di. 07.10.2025 10:45 Uhr
Corinna Mürbeth
Kursnummer 25W507108

Das Gesundheitstraining TigerMoves© enthält die besten Elemente aus der Schmerz- und Physiotherapie, Faszienforschung und Trainingslehre sowie aus Kung Fu, Yoga, ChiKung, Prana Heilung und Meridian Dehnungen. Ein Training besteht aus Warm-up mit fließenden Bewegungen, dem Workout mit Kräftigung und Dehnung aller wichtigen Muskel- und Fasziengruppen sowie einem Herz-Kreislauf-Programm. Eine Entspannungssequenz rundet das Training ab. TigerMoves© ist eine ideale Dosis an wohltuender Bewegung, Dehnung und Kräftigung, unabhängig vom Alter und Trainingsstand. Bitte mitbringen: Getränk, Sportkleidung

Kursnummer 25W507108
Kursdetails ansehen
Kosten: 52,20
Dozent*in:
Corinna Mürbeth
Zum Kennenlernen: Lachyoga (Workshop)
Di. 07.10.2025 15:30 Uhr
Marion Fritscher
Kursnummer 25W506106

Für Neugierige und Geübte Lachyoga macht sanft auf das Lachen aus dem Bauch heraus aufmerksam. Der Workshop gibt einen Einblick in harmonisierende Übungen aus dem Yoga, Lachübungen, Atemübungen und Entspannungstechniken, um den Geist zur Ruhe zu bringen und so sich selbst zu erheitern. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk

Kursnummer 25W506106
Kursdetails ansehen
Kosten: 18,40
Dozent*in:
Marion Fritscher
Foodsharing-Dinner I
Di. 07.10.2025 17:30 Uhr
Foodsharing Erlangen-Forchheim
Kursnummer 25W510056

Unsere Ernährung ist ein wichtiger Faktor beim Klimawandel. Dennoch landen viele Lebensmittel direkt aus den Verkaufsregalen im Müll. Foodsharing ist eine Antwort darauf: Ware, die nicht mehr verkauft werden soll, wird von Foodsharern abgeholt und über die Fair-Teiler in der Stadt verschenkt. Einmal im Monat kochen wir mit solchen geretteten Lebensmitteln und essen dann gemeinsam. So tun wir etwas gegen Lebensmittelverschwendung und haben gleichzeitig einen netten Abend miteinander. In Kooperation mit foodsharing Erlangen-Forchheim Bitte mitbringen: Messer, Schneidbrettchen, Behälter für Reste

Kursnummer 25W510056
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Foodsharing Erlangen-Forchheim
Qi Gong – Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele
Di. 07.10.2025 18:00 Uhr
Marion Ruppaner
Kursnummer 25W504803

Die Übungen des 18-fachen T'ai Chi–Qi Gong Im Kurs werden einfache, fließende Qi Gong-Formen vermittelt, um zu einem besseren Spüren des Körpers zu gelangen, die eigene Haltung zu verbessern und die Atmung zu vertiefen. Die Übungen haben eine umfassende Wirkung, insbesondere z.B. zur Verbesserung der Durchlässigkeit im Rücken- und Schulterbereich, zur Regulierung des Blutdrucks, zum Spannungsabbau und sie vermitteln den Zugang zur inneren Mitte. Bitte mitbringen: rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe, bequeme Kleidung Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert.

Kursnummer 25W504803
Kursdetails ansehen
Kosten: 65,30
Dozent*in:
Marion Ruppaner
Let's Zumba® – Fitness-Workout
Di. 07.10.2025 18:30 Uhr
Feyza Irgac
Kursnummer 25W507704

Für ein mittleres Fitnesslevel Zumba® ist genau das Richtige für alle, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach "wegtanzen" möchten. Zumba® ist spanischer Slang und heißt soviel wie "Bewegung und Spaß haben" und wurde vom kolumbianischen Starchoreografen Beto Perez erfunden. Zumba®-Fitness kombiniert lateinamerikanische Tänze wie Salsa, Merengue, Flamenco, Samba und Axé u.a. mit Elementen aus Hip-Hop und Aerobic zu einem dynamischen Workout, begleitet von explosiver Musik. Die Tanzschritte sind einfach zu erlernen und fördern den Aufbau der Gesäß-, Arm-, Bein- und Bauchmuskeln. In Kooperation mit dem Kulturpunkt Bruck Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Hinweis: Am 21. Oktober 2025 entfällt der Unterricht.

Kursnummer 25W507704
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,40
Dozent*in:
Feyza Irgac
Rückenfit ins Alter
Mi. 08.10.2025 09:00 Uhr
Doris Lehfeld
Kursnummer 25W507005

Kraft, Koordination und Beweglichkeit, das sind die Komponenten, die für einen gesunden Alterungsprozess von großer Bedeutung sind. Wir wollen gezielt auf diese Bedürfnisse eingehen, Funktionsverluste vermeiden und damit die natürlichen Bewegungsabläufe erhalten. Stabilisationsübungen verbessern das Gleichgewicht und tragen zur Sturzprophylaxe bei. Dazu trainieren Sie abwechslungsreich mit verschiedenen Kleingeräten wie Bällen,Theraband, Hanteln, Flexibar und Brasils. Abschließende Entspannungs- und Atemübungen fördern das Körpergefühl und eine bewusstere Haltung. Die Kursstunde will altersgemäß fordern und zugleich Spaß machen. Bitte mitbringen: Decke oder großes Handtuch, bequeme Kleidung

Kursnummer 25W507005
Kursdetails ansehen
Kosten: 106,10
Dozent*in:
Doris Lehfeld
Ballett
Do. 09.10.2025 15:20 Uhr
Muriel Völkel
Kursnummer 25W508399

Für Anfänger*innen jeder Altersstufe, denn für Ballett ist es nie zu spät. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und Techniken des klassischen Balletts kennen und erarbeiten mit viel Freude und Spaß kleinere Schrittfolgen, Kombinationen und Choreografien. Durch die harmonischen Bewegungen und das Erlernen der Techniken sowie das genaue Auseinandersetzen mit dem eigenen Körper wird die Körperhaltung verbessert und Muskeln werden aufgebaut, die Koordination und Feinmotorik verbessert. Mit der Bewegung zu klassischer Musik können Sie zudem entspannen und ganz bei sich ankommen. Bitte mitbringen: Falls vorhanden Ballettschläppchen, Strumpfhose, Ballettanzug oder Hotpants, ansonsten Leggins, Socken, T-Shirt

Kursnummer 25W508399
Kursdetails ansehen
Kosten: 98,00
Dozent*in:
Muriel Völkel
Rückentraining – abwechslungsreich und funktionell
Do. 09.10.2025 16:15 Uhr
Doris Lehfeld
Kursnummer 25W507007

Die Wirbelsäule in all ihren Funktionen trainieren und erhalten ist Ziel dieses Kurses, denn funktionelles Rückentraining und Rückengymnastik sind viel mehr als nur die Kräftigung der Rückenmuskulatur: Übungen zur Mobilisierung der Gelenke, Anregung des Herz-Kreislauf-Systems, eine ausgewogene Kräftigung der gesamten Muskulatur sowie die Verbesserung von Koordination und Gleichgewicht machen die Stunde zu einem ganzheitlichen Training. Mit Hilfe von Kleingeräten wie Bällen, Therabänder, Brasils und Flexi-Bars werden die Übungen vielfältig und abwechslungsreich und halten so unser Fasziensystem elastisch und gesund. Sie werden beweglicher und gleichzeitig kraftvoll und stabil für den Alltag. Den ruhigen Abschluss bilden Dehn- und Entspannungsübungen. Sie üben ohne Schuhe. Bitte mitbringen: Decke oder großes Handtuch, bequeme Kleidung, Stoppsocken

Kursnummer 25W507007
Kursdetails ansehen
Kosten: 65,30
Dozent*in:
Doris Lehfeld
Ballett
Do. 09.10.2025 16:30 Uhr
Muriel Völkel
Kursnummer 25W508400

Für Anfänger*innen jeder Altersstufe, denn für Ballett ist es nie zu spät. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und Techniken des klassischen Balletts kennen und erarbeiten mit viel Freude und Spaß kleinere Schrittfolgen, Kombinationen und Choreografien. Durch die harmonischen Bewegungen und das Erlernen der Techniken sowie das genaue Auseinandersetzen mit dem eigenen Körper wird die Körperhaltung verbessert und Muskeln werden aufgebaut, die Koordination und Feinmotorik verbessert. Mit der Bewegung zu klassischer Musik können Sie zudem entspannen und ganz bei sich ankommen. Bitte mitbringen: Falls vorhanden Ballettschläppchen, Strumpfhose, Ballettanzug oder Hotpants, ansonsten Leggins, Socken, T-Shirt

Kursnummer 25W508400
Kursdetails ansehen
Kosten: 98,00
Dozent*in:
Muriel Völkel
Let's Zumba® – Fitness-Workout
Do. 09.10.2025 17:00 Uhr
Selina Schley
Kursnummer 25W507732

Für Anfänger*innen Zumba® ist genau das Richtige für alle, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach "wegtanzen" möchten. Zumba® ist spanischer Slang und heißt soviel wie "Bewegung und Spaß haben" und wurde vom kolumbianischen Starchoreografen Beto Perez erfunden. Zumba®-Fitness kombiniert lateinamerikanische Tänze wie Salsa, Merengue, Flamenco, Samba und Axé u.a. mit Elementen aus Hip-Hop und Aerobic zu einem dynamischen Workout, begleitet von explosiver Musik. Die Tanzschritte sind einfach zu erlernen und fördern den Aufbau der Gesäß-, Arm-, Bein- und Bauchmuskeln. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Der Gymnastikraum darf nur mit hell besohlten Turnschuhen betreten werden.

Kursnummer 25W507732
Kursdetails ansehen
Kosten: 98,00
Dozent*in:
Selina Schley
Loading...
22.08.25 18:20:32