Skip to main content

Gesundheit & Ernährung

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. - Arthur Schopenhauer -

Aktives Mitmachen in Vorträgen, Workshops und Kursen steht ... mehr lesen

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. - Arthur Schopenhauer -

Aktives Mitmachen in Vorträgen, Workshops und Kursen steht im Programmbereich Gesundheit und Ernährung im Vordergrund. Erfahren Sie, wie Sie mehr Gesundheit in Ihren Alltag bringen. Probieren Sie sich aus und finden Sie das, was Ihnen Spaß macht.

Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an vhs.sekretariat@stadt.erlangen.de

Loading...
Pilates
Do. 13.03.2025 19:00 Uhr
Radomira Peter
Kursnummer 25S507070

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Fit und schön mit Pilates! Pilates ist ein durchdachtes, intelligentes Trainingskonzept für den Körper und den Geist. Es erhöht nicht nur die Körperkraft, -flexibilität und -koordination, sondern baut auch Stress ab, schärft die Konzentrationsfähigkeit, fördert ein verbessertes Wohlbefinden und ist für jede*n geeignet. Pilates ist einzigartig durch Verwendung der Pilates-Prinzipien: Konzentration, Zentrierung, Kontrolle, Atmung, Präzision und Bewegungsfluss. Sie beleben jede Übung und lassen sie zu einem besonderen, individuellen und zielgerichteten Ereignis werden. Bitte mitbringen: Decke, Handtuch, bequeme Kleidung, Socken

Kursnummer 25S507070
Kursdetails ansehen
Kosten: 106,10
Dozent*in:
Radomira Peter
Beckenboden-Qi Gong und Tao Yin für Frauen und Männer
Do. 13.03.2025 19:30 Uhr
Dunja Nanda Vodè-Boesten
Kursnummer 25S504814

Mit dieser Qi Gong-Form – auch Hormon-Yoga genannt – können Sie Ihre Lebenskraft (Qi oder Prana) aktivieren, welche am unteren Ende Ihrer Wirbelsäule sitzt. Mit ausgewählten Übungen können Sie über Ihre Drüsen die Hormonproduktion stimulieren. Dieser Kurs unterstützt Ihren Körper dabei, biegsamer, elastischer und dadurch durchlässiger zu werden. Durch Akupressur an Beinen und Füßen vermeiden Sie Krämpfe während des Übens. Bitte mitbringen: Handtuch, bequeme Kleidung

Kursnummer 25S504814
Kursdetails ansehen
Kosten: 137,20
Dozent*in:
Dunja Nanda Vodè-Boesten
Kraulkurs für Anfänger*innen
Do. 13.03.2025 19:50 Uhr
Team Ulli's Schwimmschule
Kursnummer 25S507552

Voraussetzung ist sicheres Brustschwimmen. In diesem Kurs erlernen Sie die Grobform des Kraul-Schwimmens. Ein erfahrener Kursleiter bringt Ihnen zunächst die einzelnen Bewegungselemente, den Wechsel-Armzug, den Beinschlag sowie die Atmung bei. Im nächsten Schritt üben Sie die Koordination der einzelnen Bewegungselemente ein. In der Kursgebühr sind der Badeeintritt und Basismaterial wie Bretter und Nudeln enthalten. Bitte mitbringen: Badebekleidung, Schwimmbrille, bei langen Haaren: eng anliegende Kunststoff-Bademütze Hinweis: Treffpunkt im Kassenbereich und Einlass pünktlich um 19:50 Uhr, nach dem Umkleiden Kurs im Becken 20:00 bis 20:50 Uhr.

Kursnummer 25S507552
Kursdetails ansehen
Kosten: 180,00
Dozent*in:
Team Ulli's Schwimmschule
Late Night Aqua-Fitness
Do. 13.03.2025 20:00 Uhr
Firma Wasserschule Change Your Life GmbH
Kursnummer 25S507440

Sie möchtest am Abend Spaß haben und mit Leichtigkeit etwas für sich tun? In der Gruppe legen Sie jede Kursstunde fest, wie Sie diese gestalten wollen. Sie haben die Wahl aus: Aquafitness, Aquacycling, Aquaemotion, Aquastep oder Power mit der Poolnoodle. Mit Musik, guten Beats und Rhythmus haben Sie eine Menge Spaß. So werden Sie einen tollen Abendausklang voller guter Laune haben. Bitte mitbringen: gute Laune, sich darauf einzulassen und freuen, was passiert Zu Kursbeginn sind 20 Euro Gebühr für Gerätebenutzung im Büro der Wasserschule zu entrichten.

Kursnummer 25S507440
Kursdetails ansehen
Kosten: 150,00
Dozent*in:
Firma Wasserschule Change Your Life GmbH
Hatha-Yoga
Fr. 14.03.2025 09:30 Uhr
Sylvia Sonnefeld
Kursnummer 25S506006

Für Fortgeschrittene, für Anfänger*innen nicht geeignet Yoga bringt Körper und Geist in Einklang, steigert Gesundheit, Lebensfreude und Wohlbefinden. Durch Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen verbessert sich die körperliche und geistige Flexibilität, Kraft und Konzentration nehmen zu, Sie finden zu innerer Ruhe und Gelassenheit.

Kursnummer 25S506006
Kursdetails ansehen
Kosten: 122,50
Dozent*in:
Sylvia Sonnefeld
Fandangos de Huelva
Fr. 14.03.2025 19:00 Uhr
Maria de los Angeles Alvarez Rodriguez
Kursnummer 25S508140

Der Fandango ist ein sehr alter Tanzstil aus der Provinz Huelva. Jedes Dorf hat seine eigene Interpretation, deswegen gibt es sehr viele verschiedene Ausprägungen. Sie lernen in diesem Kurs eine Choreographie mit verschiedenen Varianten, typischen Schritten und natürlich viel Fußarbeit kennen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Kurs ist für Einzelpersonen buchbar. Bitte mitbringen: langen, weiten Rock, Flamenco-Schuhe oder Schuhe mit breitem Absatz (keine Turnschuhe)

Kursnummer 25S508140
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,40
Dozent*in:
Maria de los Angeles Alvarez Rodriguez
Kochkurs – Pizza, Pasta & Süßes
Sa. 15.03.2025 09:00 Uhr
Inga Gluch
Kursnummer 25S260001

Die folgenden Kurse sind besondere Angebote für Menschen mit einer Einschränkung. In den Kursen wird speziell auf eine barrierearme Gestaltung des Programms geachtet, und es besteht der Raum, um auf einzelne Bedürfnisse der Teilnehmenden eingehen zu können. Sie finden hier Veranstaltungen, die sich mit den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung auseinandersetzen und die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung fördern. Bei Fragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an Dr. Dunja Schneider, Telefon: 09131 86-2744 (Montag bis Donnerstag) E-Mail: dunja.schneider@stadt.erlangen.de. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website: https://www.vhs-erlangen.de/service/fuer-menschen-mit-behinderung.html Kurse in Kooperation mit der Lebenshilfe Erlangen e.V. Weitere Angebote in Kooperation mit der Lebenshilfe Erlangen e.V. finden Sie im Programmbereich Gesundheit.

Kochen macht Spaß. Gemeinsam Essen macht Spaß. Man kann vieles lernen. Was sind gesunde Lebensmittel? Warum muss eine Küche sauber sein? Ihr könnt selbst Fragen stellen. Ihr besprecht gemeinsam, was ihr kochen wollt. Die Anmeldung erfolgt über die OBA (Offene Beratung und Freizeit-Angebote), Telefon: 09131 9207181.

Kursnummer 25S260001
Kursdetails ansehen
Kosten: 5,00
Dozent*in:
Inga Gluch
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Kochkurs – Pizza, Pasta & Süßes
Sa. 15.03.2025 13:30 Uhr
Inga Gluch
Kursnummer 25S260002

Kochen macht Spaß. Beim Kochen kann man viel lernen. Was sind gesunde Lebensmittel? Warum muss eine Küche sauber sein? Wieso muss man Hände waschen? Ihr könnt selbst Fragen stellen. Ihr besprecht gemeinsam, was ihr kochen wollt. Die Anmeldung erfolgt nur über die OBA (Offene Beratung und Freizeit-Angebote), Telefon: 09131 9207181

Kursnummer 25S260002
Kursdetails ansehen
Kosten: 5,00
Dozent*in:
Inga Gluch
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Entspanntes Yin-Yoga
So. 16.03.2025 17:00 Uhr
Lea l'Orteye
Kursnummer 25S506130

Entdecken Sie die Kraft des Yin-Yoga, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. In diesem Kurs werden die Asanas für 2 bis 8 Minuten gehalten, was tief in das Bindegewebe, die Faszien und die Bänder wirkt.  Egal, ob Sie Einsteiger*in oder fortgeschritten sind, dieser Yin-Yoga Kurs ist für jede*n geeignet. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung Hinweis: Der Kurs findet statt am Sonntag, 16. März, 23. März, 6. April, 13. April, 4. Mai, 11. Mai, 18. Mai, 25. Mai, 1. Juni, 8. Juni, 29. Juni, 6. Juli, 13. Juli, 20. Juli 2025

Kursnummer 25S506130
Kursdetails ansehen
Kosten: 137,20
Dozent*in:
Lea l'Orteye
Entspanntes Yin-Yoga
So. 16.03.2025 18:45 Uhr
Lea l'Orteye
Kursnummer 25S506132

Entdecken Sie die Kraft des Yin-Yoga, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. In diesem Kurs werden die Asanas für 2 bis 8 Minuten gehalten, was tief in das Bindegewebe, die Faszien und die Bänder wirkt.  Egal, ob Sie Einsteiger*in oder fortgeschritten sind, dieser Yin-Yoga Kurs ist für jede*n geeignet. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung Hinweis: Der Kurs findet statt am Sonntag, 16. März, 23. März, 6. April, 13. April, 4. Mai, 11. Mai, 18. Mai, 25. Mai, 1. Juni, 8. Juni, 29. Juni, 6. Juli, 13. Juli, 20. Juli 2025

Kursnummer 25S506132
Kursdetails ansehen
Kosten: 137,20
Dozent*in:
Lea l'Orteye
Hatha-Yoga
Mo. 17.03.2025 17:45 Uhr
Alexandra Peh
Kursnummer 25S506040

Tauchen Sie in einen inspirierenden Hatha-Yoga-Kurs ein, der dynamische und kreative Flows mit tiefer Entspannung kombiniert. Dieser Kurs bietet Ihnen eine ganzheitliche Yoga-Erfahrung, welche Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation vereint. Egal, ob Sie Einsteiger*in oder fortgeschritten sind, dieser Kurs ist für jede*n geeignet. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, optional: (Sitz)kissen oder Yogablock In Kooperation mit dem Kulturpunkt Bruck

Kursnummer 25S506040
Kursdetails ansehen
Kosten: 122,50
Dozent*in:
Alexandra Peh
Qi Gong – Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele
Di. 18.03.2025 18:00 Uhr
Marion Ruppaner
Kursnummer 25S504803

Die Übungen des 18-fachen T'ai Chi–Qi Gong Im Kurs werden einfache, fließende Qi Gong-Formen vermittelt, um zu einem besseren Spüren des Körpers zu gelangen, die eigene Haltung zu verbessern und die Atmung zu vertiefen. Die Übungen haben eine umfassende Wirkung, insbesondere z.B. zur Verbesserung der Durchlässigkeit im Rücken- und Schulterbereich, zur Regulierung des Blutdrucks, zum Spannungsabbau und sie vermitteln den Zugang zur inneren Mitte. Bitte mitbringen: rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe, bequeme Kleidung Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert.

Kursnummer 25S504803
Kursdetails ansehen
Kosten: 52,20
Dozent*in:
Marion Ruppaner
Flamenco-Fitness
Di. 18.03.2025 18:00 Uhr
Alba Denkes
Kursnummer 25S508133

In diesem Kurs kombinieren Sie Fitness-Elemente mit Flamenco-Schritten. Mithilfe von temperamentvoller und rhythmischer Musik verbessern Sie Ihre Haltung, kräftigen Ihre Muskulatur und lernen schöne Tanzschritte kennen. Das Ziel: abschalten, bewegen und mit schöner spanischer Musik Spaß haben. Es sind keine Flamenco-Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, gute Laune

Kursnummer 25S508133
Kursdetails ansehen
Kosten: 65,40
Dozent*in:
Alba Denkes
Yoga für den Rücken
Di. 18.03.2025 18:00 Uhr
Andrea Eichhorn
Kursnummer 25S506027

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Der Schwerpunkt dieser Stunde ist die Stärkung und Stabilisierung des Haltungsapparates. Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur werden gekräftigt, die Nackenmuskulatur entspannt, Hüft- und Beinmuskulatur gedehnt. Die Übungen werden mit Optionen unterrichtet, um jedem Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, die für ihn passende Bewegung zu wählen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Gurt und Klotz

Kursnummer 25S506027
Kursdetails ansehen
Kosten: 81,70
Dozent*in:
Andrea Eichhorn
Yoga für den Rücken
Di. 18.03.2025 19:30 Uhr
Andrea Eichhorn
Kursnummer 25S506028

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Der Schwerpunkt dieser Stunde ist die Stärkung und Stabilisierung des Haltungsapparates. Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur werden gekräftigt, die Nackenmuskulatur entspannt, Hüft- und Beinmuskulatur gedehnt. Die Übungen werden mit Optionen unterrichtet, um jedem Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, die für ihn passende Bewegung zu wählen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Gurt und Klotz

Kursnummer 25S506028
Kursdetails ansehen
Kosten: 81,70
Dozent*in:
Andrea Eichhorn
Pilates-Barré-Conditioning
Di. 18.03.2025 19:30 Uhr
Dr. Francesca Pasutto
Kursnummer 25S507031

In diesem Training an der Ballett-Stange vereinen sich Elemente aus Pilates, Tanz, Herz-, Kreislauf- und Krafttraining. Das vorgestellte Programm beinhaltet Übungen im Stehen an der Stange mit und ohne Kleingeräte wie Ball, Theraband und Gewichte. Dieses kurze, aber intensive Programm wird nicht nur Ihre Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und dynamische Stabilität verbessern, sondern auch Ihre Figur. Die Übungen können an Ihr Trainingslevel angepasst werden. Tanzerfahrung ist für das Workout nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Thera-Band (mindestens zwei Meter lang), bequeme Kleidung

Kursnummer 25S507031
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,40
Dozent*in:
Dr. Francesca Pasutto
Qi Gong – die acht Brokate
Di. 18.03.2025 19:30 Uhr
Marion Ruppaner
Kursnummer 25S504804

In diesem Kurs werden Bewegung, Atmung und Vorstellungskraft so eingesetzt, dass Entspannung und innere Ruhe gefördert werden. Die acht Brokate "wertvoller Seidenstoff", eine traditionelle Abfolge, bietet mit ihren langsamen Dehnbewegungen eine wohltuende Wirkung zur Lösung von Verspannungen. Durch einfache, fließende Bewegungen können Sie Konzentration und innere Harmonie stärken. Bitte mitbringen: rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe, bequeme Kleidung

Kursnummer 25S504804
Kursdetails ansehen
Kosten: 52,20
Dozent*in:
Marion Ruppaner
Urban Flamenco
Di. 18.03.2025 20:15 Uhr
Alba Denkes
Kursnummer 25S508110

Europäische Tänze

Sie lernen in diesem Kurs eine interessante Choreographie aus der Verschmelzung des traditionellen Flamenco und neuen, urbanen Tanzstilen, mit Elementen aus dem Hip Hop, Dancehall, Reggaeton, Jazz und Flamenco. Der Kurs ist für jedes Alter und jede Kenntnisstufe geeignet. Dieser Workshop ist für Einzelpersonen buchbar. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Turnschuhe (keine Flamenco-Kenntnisse erforderlich), gute Laune

Kursnummer 25S508110
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,40
Dozent*in:
Alba Denkes
Fitnessgymnastik
Mi. 19.03.2025 18:00 Uhr
Bettina Lang
Kursnummer 25S507103

Die Übungen sprechen alle Muskelgruppen an. Der Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Rückenmuskulatur. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Pilatesball (wenn möglich). Bitte in Sportkleidung kommen, da kein Umkleideraum vorhanden ist.

Kursnummer 25S507103
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,40
Dozent*in:
Bettina Lang
Fitnessgymnastik
Mi. 19.03.2025 19:05 Uhr
Bettina Lang
Kursnummer 25S507104

Nach einer kurzen Aufwärmphase stärken wir die Muskulatur in den Bereichen Bauch, Beine und Po. Dies alles mit guter Laune und zu flotter Musik. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Pilatesball (wenn möglich). Bitte in Sportkleidung kommen, da kein Umkleideraum vorhanden ist.

Kursnummer 25S507104
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,40
Dozent*in:
Bettina Lang
Flamenco-Fitness
Mi. 19.03.2025 19:15 Uhr
Alba Denkes
Kursnummer 25S508134

In diesem Kurs kombinieren Sie Fitness-Elemente mit Flamenco-Schritten. Mithilfe von temperamentvoller und rhythmischer Musik verbessern Sie Ihre Haltung, kräftigen Ihre Muskulatur und lernen schöne Tanzschritte kennen. Das Ziel: abschalten, bewegen und mit schöner spanischer Musik Spaß haben. Es sind keine Flamenco-Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, gute Laune

Kursnummer 25S508134
Kursdetails ansehen
Kosten: 65,40
Dozent*in:
Alba Denkes
Ich beweg' mich – Pilates
Mi. 19.03.2025 19:30 Uhr
Dr. Francesca Pasutto
Kursnummer 25S507028

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge. Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüfte, Po, Rücken und die Körpermitte. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! Für jedes Alter geeignet! Bitte mitbringen: Handtuch, Thera-Band (mindestens zwei Meter lang), bequeme Kleidung, Socken

Kursnummer 25S507028
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,40
Dozent*in:
Dr. Francesca Pasutto
Outdoor-Fitness am Dechsendorfer Weiher
Do. 20.03.2025 14:30 Uhr
Christiane Schmitz
Kursnummer 25S507350

Outdoor-Fitness

Der Bewegungsparcour mit vielfältigen Geräten lädt zum Kraft-, Beweglichkeits- und Ausdauertraining ein. Nach einem flotten Walk vom Parkplatz auf der Ostseite (weißer Kiosk) sind Sie schon aufgewärmt, um sich an den Stationen auszutoben. Dieses Zirkeltraining macht echt Spaß und die Sauerstoffdusche ist garantiert! Sie turnen bei fast jedem Wetter, bei Dauerregen wird die Stunde nachgeholt. Geeignet für alle Altersgruppen, da die Übungen dem jeweiligen Fitnesslevel angepasst werden können. Am besten kommen Sie in lockerer, wetterangepasster Sportkleidung. Toiletten stehen an Gertis Kiosk zur Verfügung – wer möchte, kann sich abschließend dort mit einem Snack oder Getränk belohnen. Bitte mitbringen: kleines Handtuch Treffpunkt: Bewegungsparcour, Ufer Dechsendorfer Weiher

Kursnummer 25S507350
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,40
Dozent*in:
Christiane Schmitz
Ballett
Do. 20.03.2025 15:20 Uhr
Muriel Völkel
Kursnummer 25S508399

Ballett

Für Anfänger*innen jeder Altersstufe, denn für Ballett ist es nie zu spät. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und Techniken des klassischen Balletts kennen und erarbeiten mit viel Freude und Spaß kleinere Schrittfolgen, Kombinationen und Choreografien. Durch die harmonischen Bewegungen und das Erlernen der Techniken sowie das genaue Auseinandersetzen mit dem eigenen Körper wird die Körperhaltung verbessert und Muskeln werden aufgebaut, die Koordination und Feinmotorik verbessert. Mit der Bewegung zu klassischer Musik können Sie zudem entspannen und ganz bei sich ankommen. Bitte mitbringen: Falls vorhanden Ballettschläppchen, Strumpfhose, Ballettanzug oder Hotpants, ansonsten Leggins, Socken, T-Shirt

Kursnummer 25S508399
Kursdetails ansehen
Kosten: 84,90
Dozent*in:
Muriel Völkel
Ballett
Do. 20.03.2025 16:30 Uhr
Muriel Völkel
Kursnummer 25S508400

Für Anfänger*innen jeder Altersstufe, denn für Ballett ist es nie zu spät. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und Techniken des klassischen Balletts kennen und erarbeiten mit viel Freude und Spaß kleinere Schrittfolgen, Kombinationen und Choreografien. Durch die harmonischen Bewegungen und das Erlernen der Techniken sowie das genaue Auseinandersetzen mit dem eigenen Körper wird die Körperhaltung verbessert und Muskeln werden aufgebaut, die Koordination und Feinmotorik verbessert. Mit der Bewegung zu klassischer Musik können Sie zudem entspannen und ganz bei sich ankommen. Bitte mitbringen: Falls vorhanden Ballettschläppchen, Strumpfhose, Ballettanzug oder Hotpants, ansonsten Leggins, Socken, T-Shirt

Kursnummer 25S508400
Kursdetails ansehen
Kosten: 84,90
Dozent*in:
Muriel Völkel
Ballett mit Vorkenntnissen
Do. 20.03.2025 17:40 Uhr
Muriel Völkel
Kursnummer 25S508402

Für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen bis Mittelstufe jeder Altersstufe In diesem Kurs bauen Sie auf den Grundlagen und Techniken des klassischen Balletts auf und erarbeiten mit viel Freude und Spaß Schrittfolgen, Kombinationen und Choreografien. Durch die harmonischen Bewegungen und das Erlernen der Techniken sowie das genaue Auseinandersetzen mit dem eigenen Körper werden die Körperhaltung unterstützt und Muskeln werden aufgebaut, die Koordination und Feinmotorik verbessert. Mit der Bewegung zu klassischer Musik können Sie zudem entspannen und ganz bei sich ankommen. Bitte mitbringen: Falls vorhanden Ballettschläppchen, Strumpfhose, Ballettanzug oder Hotpants, ansonsten Leggins, Socken, T-Shirt

Kursnummer 25S508402
Kursdetails ansehen
Kosten: 84,90
Dozent*in:
Muriel Völkel
Yoga üben
Do. 27.03.2025 10:15 Uhr
Michael Loskarn
Kursnummer 25S506120

"Jede*r der atmet, kann Yoga praktizieren" (T. Krishnamacharya) Gemeinsam werden Sie Körper und Atemübungen aus dem Yoga praktizieren, um Ihre körperliche und geistige Gesundheit zu unterstützen. Jedes Alter, Anfänger*innen, Fortgeschrittene und jeder individuelle Gesundheitszustand ist in diesem Kurs willkommen. Die Übungen werden individuell an die Übenden angepasst. Bitte mitbringen: Decke, dicke Socken

Kursnummer 25S506120
Kursdetails ansehen
Kosten: 107,80
Dozent*in:
Michael Loskarn
Bewusst atmen: Schultern, Nacken und Kiefer lockern (Online-Kurs: Livestream)
Do. 27.03.2025 18:00 Uhr
Elke Rosenzweig
Kursnummer 25S504102
und Kiefer lockern (Online-Kurs: Livestream)

Bei Anspannung und in Stresssituationen atmen viele Menschen flach und hastig, knirschen mit den Zähnen, halten unbewusst die Luft an oder ziehen die Schultern nach oben. Auf Dauer beeinflusst die Brustatmung die Sauerstoffversorgung des Körpers. Unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden werden beeinträchtigt. Sie können wieder lernen, Ihre ganze Atemkraft zu nutzen. Im Livestream werden achtsame Atem- und Körperwahrnehmungsübungen in Verbindung mit Bewegung angeleitet, um innere Anspannungen zu lösen und den persönlichen Atemrhythmus zu schulen. Wirksame Entspannungsübungen für Schultern, Nacken und Kiefer bringen Lockerheit und Wohlspannung, innere Ruhe und Kraft, die Sie mit in den Alltag nehmen können. Bitte bereitlegen: Decke, Hocker/Stuhl, Isomatte/Liegemöglichkeit, Socken, kleines Nackenkissen, Schreibutensilien

Kursnummer 25S504102
Kursdetails ansehen
Kosten: 69,00
Dozent*in:
Elke Rosenzweig
Argentinischer Tango: Grundkurs
Fr. 04.04.2025 19:00 Uhr
Stefan Schmitz
Nancy Morales
Kursnummer 25S508050

Lateinamerikanische und internationale Tänze

Für Einsteiger*innen Der Tango ist die traditionelle Tanzmusik vom Rio de la Plata. Bandoneon und Gitarre erzählen von verlorener Liebe und Traurigkeit, aber auch von Aufbegehren und der Hoffnung auf Glück. Sie erlernen Grundschritte und einige Figuren dieses sinnlichen Tanzes vor seinem kulturellen Hintergrund. Dieser Kurs ist für Einzelpersonen buchbar. Bitte mitbringen: Tanzschuhe ohne Gummisohlen Bitte betreten Sie den Unterrichtsraum nicht mit Ihren Straßenschuhen. Sie können die Schuhe vor Kursbeginn vor dem Unterrichtsraum wechseln.

Kursnummer 25S508050
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Stefan Schmitz
Nancy Morales
Ramen-Nudeln: Selbst herstellen
Sa. 03.05.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S510332

In diesem Kurs stellen Sie selbst Ramen-Nudeln aus Hartweizenmehl mit der italienischen Pasta-Maschine ohne Konservierungsstoffe her. Mit den Nudeln bereiten Sie einige köstliche Gerichte mit Fisch- und Fleischbrühe, Miso, Schweinefleisch und viel Gemüse zu. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, falls vorhanden Pasta-Maschine, Behälter für Kostproben Materialkosten von 16 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510332
Kursdetails ansehen
Kosten: 45,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Kräuterwanderung im Vollfrühling
So. 04.05.2025 10:00 Uhr
Sabine Kohlert
Kursnummer 25S510612

Die Apfel- und Fliederblüten läuten als Zeigerpflanzen die 3. phänologische Jahreszeit ein – den Vollfrühling. Die Pflanzenentwicklung ist nun in vollem Gange und man findet jetzt überall wilde Kräuter. Sabine Kohlert zeigt Ihnen, wie Sie sich die verschiedenen jahreszeitlichen Kräuter zu Nutze machen können, ob für Ihre Naturapotheke, als Hausmittel, in der Küche oder für Ihre Kosmetik. Sehen, fühlen, riechen und schmecken Sie, was unsere heimische Pflanzenwelt für Sie bereit hält. Bitte mitbringen: Becher, Servietten Materialkosten von 5 Euro für Skript und Kostproben aus der Natur sind im Entgelt enthalten. Treffpunkt: Balsam - Praxis für Gesundheit & Kräuterpädagogik

Kursnummer 25S510612
Kursdetails ansehen
Kosten: 23,40
Dozent*in:
Sabine Kohlert
Ramen-Nudeln: Selbst herstellen
So. 04.05.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S510334

In diesem Kurs stellen Sie selbst Ramen-Nudeln aus Hartweizenmehl mit der italienischen Pasta-Maschine ohne Konservierungsstoffe her. Mit den Nudeln bereiten Sie einige köstliche Gerichte mit Fisch- und Fleischbrühe, Miso, Schweinefleisch und viel Gemüse zu. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, falls vorhanden Pasta-Maschine, Behälter für Kostproben Materialkosten von 16 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510334
Kursdetails ansehen
Kosten: 45,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Kochen für einen intakten Stoffwechsel – Low Carb & Keto
Mo. 05.05.2025 18:00 Uhr
Dagmar Kraus
Kursnummer 25S510106

An diesem Abend kochen wir zusammen leckere und einfache Gerichte aus der Low Carb- und Keto-Ernährung. Die Idee hinter diesen Ernährungsweisen wurzeln auf der Steinzeit und stehen für eine eher natürliche Ernährungsform. Neben dem gemeinsamen Kochen erwarten Sie viele interessante Informationen über „artgerechte Ernährung“ und wie Sie gesund essen können. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, wie lecker gesunde Ernährung sein kann. Es werden auch ein oder zwei vegane Gerichte zubereitet. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 8 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510106
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,60
Dozent*in:
Dagmar Kraus
Foodsharing-Dinner II
Di. 06.05.2025 17:30 Uhr
Foodsharing Erlangen-Forchheim
Kursnummer 25S510058

Unsere Ernährung ist ein wichtiger Faktor beim Klimawandel. Dennoch landen viele Lebensmittel direkt aus den Verkaufsregalen im Müll. Foodsharing ist eine Antwort darauf: Ware, die nicht mehr verkauft werden soll, wird von Foodsharern abgeholt und über die Fair-Teiler in der Stadt verschenkt. Einmal im Monat kochen wir mit solchen geretteten Lebensmitteln und essen dann gemeinsam. So tun wir etwas gegen Lebensmittelverschwendung und haben gleichzeitig einen netten Abend miteinander. In Kooperation mit foodsharing Erlangen-Forchheim Bitte mitbringen: Messer, Schneidbrettchen, Behälter für Reste

Kursnummer 25S510058
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Foodsharing Erlangen-Forchheim
Verhaltens- und Kommunikationsmuster schnell erkennen
Di. 06.05.2025 18:00 Uhr
Inge Klopfer
Kursnummer 25S421435

Lernziele: Sie können nach dem Kurs mit der Transaktionsanalyse (nach Eric Berne) zwischenmenschliche Kommunikation erkennen und verbessern. Sie verstehen sich selbst und das Gegenüber und erweitern somit Ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten. Sie können ab sofort Konflikte entschärfen. Zielgruppen: Berufseinsteigende, Angestellte, Selbständige, Familien

Kursnummer 25S421435
Kursdetails ansehen
Kosten: 58,30
Dozent*in:
Inge Klopfer
Koreanisches gedämpftes Hähnchen mit Gemüse
Do. 08.05.2025 18:00 Uhr
Yujung Chang
Kursnummer 25S510336

Gedämpftes Hähnchen mit Gemüse (Jjimdak) ist ein köstliches und beliebtes koreanisches Gericht, das aus Hähnchenfleisch, frischem Gemüse und einer aromatischen Soße besteht. Bei der Zubereitung wird das Hähnchen sanft gedämpft, wodurch es besonders saftig und zart bleibt. Die Soße, oft aus Sojasoße, Knoblauch, Ingwer und einer Mischung aus Gewürzen hergestellt, verleiht dem Gericht eine unverwechselbare Tiefe und Würze. Bitte mitbringen: scharfes Messer, Behälter für Reste Materialkosten von 14 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510336
Kursdetails ansehen
Kosten: 40,20
Dozent*in:
Yujung Chang
Argentinischer Tango für Fortgeschrittene II
Do. 08.05.2025 19:00 Uhr
Stefan Schmitz
Nancy Morales
Kursnummer 25S508055

Für Tangotänzer*innen mit guten Grundkenntnissen, mindestens einem halben Jahr Tanzerfahrung – gerne auch Quereinsteiger*innen Aufbauend auf den Grundschritten des argentinischen Tangos lernen Sie weitere Figuren und Kombinationen. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die Körperhaltung und Führung gelegt. Dieser Kurs ist nur paarweise buchbar. Das Entgelt ist pro Person angegeben. Bitte mitbringen: Tanzschuhe ohne Gummisohlen Bitte betreten Sie den Unterrichtsraum nicht mit Ihren Straßenschuhen. Sie können die Schuhe vor Kursbeginn vor dem Unterrichtsraum wechseln.

Kursnummer 25S508055
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Stefan Schmitz
Nancy Morales
Wege zur Selbstfürsorge und zu den eigenen Bedürfnissen
Fr. 09.05.2025 15:30 Uhr
Gisela Jung
Kursnummer 25S503013

Häufig geben wir den Bedürfnissen der Kinder, der Eltern oder pflegebedürftigen Angehörigen den Vorrang in unserem Leben. Wir sind in das Funktionieren hineingeraten, ohne es zu bemerken und haben unsere eigenen Bedürfnisse aus dem Blick verloren. Wenn wir zur Ruhe kommen und Zeit für uns haben, dann wissen wir gar nicht mehr, was wir wollen oder was uns guttut. In diesem dreiteiligen Kurs geht es darum, die verdeckten, eigenen Bedürfnisse wiederzuentdecken, sie ernst zu nehmen und ihnen einen Platz in unserem Leben einzuräumen. Sie werden im Kurs eine Miniurlaubsliste erstellen, eine Methode aus der Positiven Psychologie, erlernen die Klopfakupressur und schließen mit einer Achtsamkeitsübung. Bitte mitbringen: Schreibutensilien

Kursnummer 25S503013
Kursdetails ansehen
Kosten: 55,20
Dozent*in:
Gisela Jung
Die Waldapotheke: Ein achtsamer Waldspaziergang (Workshop)
Fr. 09.05.2025 16:00 Uhr
Barbara Abhau
Kursnummer 25S504950

Waldbaden

Wir erleben den Wald als natürliche Medizin und erfahren, wie er unsere Gesundheit auf Körper, Geist und Seelenebene unterstützen kann. Der Wald ist seit jeher als Apotheke bekannt, und wer aufmerksam durch den Wald spaziert, kann ganz leicht die reiche Fülle an natürlichen Heilmitteln entdecken. Heute noch werden die Pflanzenstoffe von Kräutern, Sträuchern oder Bäumen in der Naturheilkunde erfolgreich eingesetzt. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Sitzkissen, Trittsicherheit, nicht barrierefrei Treffpunkt: Wald rund um Erlangen, genauer Treffpunkt wird bis eine Woche vor Kursbeginn bekannt gegeben

Kursnummer 25S504950
Kursdetails ansehen
Kosten: 18,40
Dozent*in:
Barbara Abhau
Bewusst atmen: Schultern, Nacken und Kiefer lockern (Workshop)
Fr. 09.05.2025 17:00 Uhr
Elke Rosenzweig
Kursnummer 25S504104

Bei Anspannung und in Stresssituationen atmen viele Menschen flach und hastig, knirschen mit den Zähnen, halten unbewusst die Luft an oder ziehen die Schultern nach oben. Auf Dauer beeinflusst die Brustatmung die Sauerstoffversorgung des Körpers. Unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden werden beeinträchtigt. Sie können wieder lernen, Ihre ganze Atemkraft zu nutzen. In diesem Intensiv-Workshop werden achtsame Atem- und Körperwahrnehmungsübungen in Verbindung mit Bewegung angeleitet, um innere Anspannungen zu lösen und den persönlichen Atemrhythmus zu schulen. Wirksame Entspannungsübungen für Schultern, Nacken und Kiefer bringen Lockerheit und Wohlspannung, innere Ruhe und Kraft, die Sie mit in den Alltag nehmen können. Bitte mitbringen: Socken, kleines Nackenkissen, Schreibutensilien

Kursnummer 25S504104
Kursdetails ansehen
Kosten: 23,10
Dozent*in:
Elke Rosenzweig
Loading...
30.04.25 10:51:52