Skip to main content

Persönlichkeitsentwicklung und Psychologie

Psychische Gesundheit ist eine wesentliche Voraussetzung von Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und sozialer Teilhabe. Deshalb bezieht die ... mehr lesen

Psychische Gesundheit ist eine wesentliche Voraussetzung von Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und sozialer Teilhabe. Deshalb bezieht die Gesundheitsbildung an Volkshochschulen die Stärkung psychischer Gesundheit mit ein. Psychohygiene im Alltag, Konfliktfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Orientierung in Sinnkrisen, emotionale Intelligenz und soziale Kompetenz sowie die bewusste Wahrnehmung von Stresssignalen und deren Bewältigung sind Inhalte eines vielseitigen und differenzierten, präventiven Angebots für Ihre psychische Gesundheit. Falls Sie derzeit eine Psychotherapie durchführen, sprechen Sie sich bitte vor der Anmeldung zu einem der angebotenen Seminare mit Ihrem Therapeuten ab, denn Sie sollten psychisch normal belastbar sein.

Hinweis: Die Teilnehmer*innenzahl in unseren Vorträgen ist begrenzt, eine Anmeldung ist somit erforderlich.

Falls Sie verhindert sind, bitten wir um Abmeldung.

Loading...
Emotionalen Hunger überwinden (Workshop)
Fr. 04.07.2025 17:00 Uhr
Susana Rubio
Kursnummer 25S503114

Sie essen, obwohl Sie vielleicht gar nicht hungrig sind? Mit unserem Essen verbinden wir oft mehr als reine Nahrungsaufnahme, um satt zu werden: Essen ist Genuss, kann aber auch ein regelrechtes Stressventil sein, Ängste oder Überforderung kompensieren. Dieser Workshop gibt Werkzeuge an die Hand, den eigenen Körper und das Hungergefühl besser zu verstehen. Sie schulen Ihre Selbstwahrnehmung und Aufmerksamkeit für Ihren Körper, um so Bedürfnisse einordnen zu können und den emotionalen Hunger zu überwinden. Der Workshop verbindet die Themen Achtsamkeit und Ernährung. Er wird von einer Diätassistentin angeleitet. Bitte mitbringen: Schreibutensilien, Decke, bequeme Kleidung. Materialkosten von 3 Euro sind im Entgelt enthalten

Kursnummer 25S503114
Kursdetails ansehen
Kosten: 39,90
Dozent*in:
Susana Rubio
Sicher auf Schritt und Tritt (Online-Workshop)
Mo. 13.10.2025 14:00 Uhr
Daniel Kannegießer
Kursnummer 25W503010

Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit (10. - 20. Oktober 2025) statt und möchte zugleich auf das 50-jährige Jubiläum der Psychiatrie-Enquete aufmerksam machen. Sie bildet den Startschuss der kostenfreien Online-Workshopreihe, in der verschiedene Bewegungsformen praktisch erlebbar gemacht werden. Details finden Sie auf vhs-erlangen.de In Kooperation mit dem Staatlichen Gesundheitsamt Erlangen und medi train Bewegungstherapie • Physiotherapie

Kursnummer 25W503010
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Daniel Kannegießer
Kurs ist nicht online buchbar. Informationen siehe Text
Loading...
15.07.25 05:56:16