Skip to main content

Angebote sortiert nach Sprachen

Loading...
English Intercultural Get-Together
Mi. 12.03.2025 19:15 Uhr
Colette Ryan
Marnie Scholz M.A.
Kursnummer 25S151001

Join our interesting and relaxing get-together in the vhs club INTERNATIONAL! Everyone is welcome, whether you're a native speaker or just want to practice your English.

Kursnummer 25S151001
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Colette Ryan
Marnie Scholz M.A.
Círculo Hispano Intercultural
Mo. 24.03.2025 19:00 Uhr
Mónica Zestic
Carlota Hurtado
Kursnummer 25S151002

¿Hablas español? ¿Deseas practicar tu español y no olvidarlo? ¡Este encuentro es justo para ti! Una vez al mes nos reunimos en el vhs club INTERNATIONAL donde hablamos de diferentes temas interculturales, intercambiamos puntos de vista, vivencias y también podrás conocer gente interesante con ideas afines. ¡Te esperamos!

Kursnummer 25S151002
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Mónica Zestic
Carlota Hurtado
Chinesisch-Deutsches Treffen
Do. 03.04.2025 19:45 Uhr
Hsiao-Yun Senechal
Nadine Reick
Kursnummer 25S151004

Sie lernen Chinesisch oder Deutsch? Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse mit der Hilfe von Muttersprachler*innen verbessern? Sie sind auch an einem kulturellen Austausch interessiert? Na, dann herzlich willkommen beim Chinesisch-Deutschen Treffen! In Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen

Kursnummer 25S151004
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Hsiao-Yun Senechal
Nadine Reick
Griechisch-Deutsches Treffen
Fr. 14.03.2025 19:15 Uhr
Maria Mavropoulou M.A.
Marina Piera Pirrone
Kursnummer 25S151005

Sie lernen Griechisch oder Deutsch? Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse mit der Hilfe von Muttersprachler*innen verbessern? Sie sind auch an einem kulturellen Austausch interessiert? Na, dann herzlich willkommen beim Griechisch-Deutschen Treffen!

Kursnummer 25S151005
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Maria Mavropoulou M.A.
Marina Piera Pirrone
Encontro Intercultural Brasileiro-Alemão
Mi. 09.04.2025 19:45 Uhr
Britta Moench-Pingel
Dr. Jamile do Carmo-Staniek
Kursnummer 25S151006

Você está aprendendo alemão ou português e procura parceiros para conversar? Então esperamos por você com interessantes informações, muito humor e criatividade. Bei unseren beiden brasilianisch-deutschen Treffen gibt es jeweils ein besonderes Thema, nach welchem wir den Abend gestalten werden: Thema am 13. November: Feijoada - eine köstliche Tradition Thema am 22. Januar: Der deutsch-brasilianische Künstler Hansen-Bahia - eine Brücke zwischen zwei Welten

Kursnummer 25S151006
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Britta Moench-Pingel
Dr. Jamile do Carmo-Staniek
Incontro italo-tedesco
Do. 20.03.2025 19:45 Uhr
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Elisa Cozzolino
Kursnummer 25S151007

Ci troviamo insieme, una volta al mese, in un'Atmosfera rilassata per conversare tra amici e appassionati della lingua italiana.

Kursnummer 25S151007
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Elisa Cozzolino
Stammtisch française
Di. 11.03.2025 19:15 Uhr
Lucile Guizard
Manon Choplin
Kursnummer 25S151009

Nous vous invitons cordialement à notre Stammtisch française mensuelle. Que vous appreniez le français ou que vous le parliez déjà couramment, vous êtes tous et toutes les bienvenues! Au programme: des échanges enrichissants, des débats sur des sujets de société, et une immersion dans les cultures francophones. Notre Stammtisch est l'occasion parfaite pour pratiquer le français dans une atmosphère chaleureuse, rencontrer de nouvelles personnes, et découvrir la richesse de la culture française. In Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut Erlangen

Kursnummer 25S151009
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Lucile Guizard
Manon Choplin
Soirée jeux de société – Spieleabend à la française
Do. 10.07.2025 18:30 Uhr
Roxane Martin
Manon Choplin
Kursnummer 25S151011

Cette soirée jeu de société au vhs club INTERNATIONAL est l'occasion idéale pour parler français tout en s'amusant. Que vous appreniez le français ou que le français soit votre langue maternelle, vous êtes toutes et tous les bienvenus! Une sélection de jeux vous seront proposés par nos deux animatrices de talent. In Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut

Kursnummer 25S151011
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Roxane Martin
Manon Choplin
La vie en chansons – Monsieur Aznavour (Vortrag in französischer Sprache)
Do. 22.05.2025 19:15 Uhr
Michèle Menuet
Kursnummer 25S151018

Nous survolons la vie et surtout l’œuvre d’un artiste français d’origine arménienne devenu star internationale. A l’occasion du centenaire de sa naissance (2024) rendons hommage à cet auteur-compositeur-interprète aux débuts difficiles qui a su retourner la situation et imprégner notre mémoire collective de chansons comme Je m’voyais déjà, La Bohème ou Emmenez-moi. In Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut

Kursnummer 25S151018
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Michèle Menuet
Stadtspaziergang durch Erlangen in englischer Sprache
Fr. 09.05.2025 14:00 Uhr
Colette Ryan
Kursnummer 25S151101

Bei unseren mehrsprachigen Stadtspaziergängen durch Erlangen haben Sie die Möglichkeit, die Stadt einmal ganz anders kennenzulernen: Sie spazieren an Orte, die Sie kennen, danach vielleicht mit anderen Augen sehen oder vielleicht auch noch nie bemerkt haben. Wohin es gehen wird, richtet sich auch nach dem Wetter. Lassen Sie sich überraschen! Willkommen sind Sprachen-Lernende genauso wie interessierte Muttersprachler*innen!

Let's enjoy a wonderful Friday afternoon and have fun on an interesting tour walking through Erlangen. I would like to show you various places and little sights - both historical and modern - you might never have noticed or things you are familiar with but you have never talked and thought about in English. Have a try and enjoy the English walking tour in a small group. And don't worry if you are an English learner - it will be easy English.

Kursnummer 25S151101
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Colette Ryan
Stadtspaziergang durch Erlangen in russischer Sprache
Sa. 31.05.2025 15:00 Uhr
Lusine Charkhchyan
Kursnummer 25S151102

Bei der zweistündigen Tour erkunden Sie die Universitätsstadt mit ihrem einzigartigen Charme. Sie entdecken die kleine Großstadt in ihrer ganzen Buntheit und gleichzeitig lernen Sie die historisch-kulturellen Besonderheiten in Russischer Sprache kennen. Russisch-Lernende sind ebenso willkommen wie Muttersprachler*innen!

Kursnummer 25S151102
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Lusine Charkhchyan
Stadtspaziergang durch Erlangen in französischer Sprache
Fr. 06.06.2025 14:00 Uhr
Michèle Menuet
Kursnummer 25S151103

Erlangen serait, dit-on, la ville la plus française de Bavière. Et effectivement, du cinéma français au E-Werk Kino à l’institut franco-allemand, dFi, dans la Südliche Stadtmauerstraße en passant par les parties de pétanque de la Neustädter Kirchenplatz on trouve partout en ville des traces de la culture française. Découvrez-les lors de cette promenade en ville! In Kooperation mit dem Deutsch-Französischen Institut Erlangen

Kursnummer 25S151103
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Michèle Menuet
Stadtspaziergang durch Erlangen in italienischer Sprache
Fr. 27.06.2025 17:00 Uhr
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Kursnummer 25S151104

I miei angoli del cuore qui a Erlangen? Sono legati a momenti particolari, a sensazioni speciali di cui oggi parliamo insieme. La "mia Erlangen" é una passeggiata tra le tipiche case basse del centro, all'Orangerie con la sua veduta sul parco, nelle piccole strade ("quasi" senza traffico, per una "romana"!), tra alcuni negozi con antiche atmosfere e...anche un pó di Italia qua e lá! Der Spaziergang ist offen für Italienisch-Lernende aller Niveaus, sowie Muttersprachler*innen

Kursnummer 25S151104
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Stadtspaziergang durch Erlangen in spanischer Sprache
Di. 01.07.2025 13:30 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 25S151105

En este seminario estaremos juntos durante una media hora en la sala del vhs club INTERNATIONAL en un ambiente agradable y distendido. Charlaremos sobre algunos datos históricos e intercambiaremos anécdotas sobre Erlangen. Después saldremos juntos a pasear por algunos de los lugares más emblemáticos de nuestra ciudad. ¿Te apetece? ¡Estás invitado!

Kursnummer 25S151105
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Stadtspaziergang für alteingesessene und zugezogene Erlanger*innen
Fr. 04.04.2025 15:00 Uhr
Damjana Kapetanovic
Kursnummer 25S151106

Dieser gemütliche Stadtspaziergang am Freitagnachmittag führt fremdsprachige Neu-Erlanger*innen mit mindestens A2-Deutschkenntnissen, aber bestimmt auch manche Einheimische zu einigen der schönsten Ecken und Flecken dieser 1000 Jahre jungen Universitätsstadt. Bei der zweistündigen Tour erkunden Sie Orte, die Erlangen (nicht nur für mich) so besonders machen und mich manchmal sogar an meine slowenische Heimat erinnern. Kommen Sie doch mit auf eine Reise durch "mein" Erlangen, entdecken Sie den Charme dieser kleinen Großstadt in ihrer ganzen Buntheit. Probieren Sie es aus und genießen Sie den Rundgang in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 25S151106
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Damjana Kapetanovic
Führung auf Englisch durch die Ausstellung "Rechtsterrorismus. Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute"
Do. 10.04.2025 18:30 Uhr
noch nicht bekannt
Kursnummer 25S151116

Führung durch die Ausstellung "Rechtsterrorismus. Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute" in englischer Sprache. Rechtsterrorismus ist eine Bedrohung in Deutschland und weltweit. Die damit verbundene Gewalt richtet sich gegen einzelne Personen, gegen Gruppen, größere Bevölkerungsteile oder die gesamte Gesellschaft. Rechtsterrorist*innen planen und begehen Angriffe, Anschläge und Morde. Ihre Absicht ist es, Staat und Gesellschaft zu schwächen und ein Klima der Angst zu erzeugen. Die Ausstellung geht auf über 20 Fälle rechtsterroristischer Gewalt zwischen 1945 und heute ein. Beispiele aus Erlangen, Nürnberg und Umgebung werden mit internationalen Fällen in Beziehung gesetzt. Das komplette Rahmenprogramm zur Ausstellung finden Sie unter https://www.vhs-erlangen.de/gesellschaft/ausstellung. Die Ausstellung wird vom 9. März bis 27. April 2025 im Stadtmuseum Erlangen gezeigt. Sie wurde vom Memorium Nürnberger Prozesse kuratiert. Die Realisierung in Erlangen ist eine Kooperation der vhs Erlangen mit dem Stadtmuseum Erlangen, gefördert durch den Freistaat Bayern und das Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Kursnummer 25S151116
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
noch nicht bekannt
Incontro italiano al Bibelmuseum Nürnberg: Lingua, Arte e Bibbia. Cultura e conversazione
Fr. 28.03.2025 16:00 Uhr
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Kursnummer 25S151119

Ad ogni incontro ci aspetta un nuovo affascinante tema: partendo da un oggetto in mostra scopriamo insieme, conversando in un’atmosfera rilassata, i mille aspetti della Bibbia e vari temi di arte e di cultura (italiane e non). Das Angebot ist sowohl für Italienisch-Lernende ab einem B1-Niveau als auch Muttersprachler*innen geeignet. Sie können an beiden oder nur an einem Termin teilnehmen. In Kooperation mit dem Bibelmuseum Nürnberg

Kursnummer 25S151119
Kursdetails ansehen
Kosten: Kosten siehe Text
Dozent*in:
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Führung durch das Kunstpalais auf Italienisch
So. 27.04.2025 14:00 Uhr
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Kursnummer 25S151124

Führung auf Italienisch durch die Ausstellungen Ganz Konkret,. Form, Farbe, Raum aus der Städtischen Sammlung und the artist is naked. Kosten: 9 Euro, ermäßigt 6 Euro, Zahlung vor Ort an der Kasse des Kunstpalais

Kursnummer 25S151124
Kursdetails ansehen
Kosten: Kosten siehe Text
Dozent*in:
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Treffpunkt Deutsch Lernen - Sprechen üben und Leute kennenlernen (ab Niveau A2)
Do. 13.03.2025 15:30 Uhr
Carola Beeskow
Kursnummer 25S153001

Der Treffpunkt ist geeignet für Deutschlernende mit einem Deutsch-Niveau A2 bis B1. Möchten Sie Ihre Deutschkenntnisse verbessern und selbstbewusster sprechen? Dann ist der „Treffpunkt Deutsch Lernen“ genau das Richtige für Sie! An 6 Nachmittagen haben Sie die Möglichkeit, das freie Sprechen zu üben und Menschen aus der ganzen Welt kennenzulernen. In einer entspannten Atmosphäre werden wir uns über verschiedene Themen austauschen. Die regelmäßigen Treffen werden von einer erfahrenen Deutsch-Dozentin begleitet. Freuen Sie sich auf eine internationale Gruppe, auf spannende und lustige Themen, abwechslungsreiche Übungen und hilfreiche Tipps.

Kursnummer 25S153001
Kursdetails ansehen
Kosten: 15,00
Dozent*in:
Carola Beeskow
Sicher im Bewerbungsgespräch – Tipps für Deutschlernende (ab Niveau B1)
Do. 22.05.2025 17:15 Uhr
Carola Beeskow
Kursnummer 25S153003

Wie läuft ein Bewerbungsgespräch auf Deutsch ab? Was sind typische Fragen, und wie können Sie sicher und selbstbewusst antworten? In einer kleinen Gruppe üben Sie gemeinsam typische Gesprächssituationen und erhalten wertvolle praktische und sprachliche Tipps. Die erfahrene Deutsch-Dozentin begleitet Sie dabei und beantwortet Ihre Fragen rund um das Vorstellungsgespräch. Der Workshop richtet sich an Deutschlernende ab Niveau B1.

Kursnummer 25S153003
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Carola Beeskow
Book-Talks: Never Let Me Go (by Kazuo Ishiguro)
Mi. 30.04.2025 17:30 Uhr
Valerie Hellmann
Kursnummer 25S155001

English Book-Talks If you enjoy reading and talking about literature, join our weekly meeting of bookworms! Please bring your own copy of the book, your ideas and your questions! Newcomers are always welcome! Die Bücher sind in der Stadtbibliothek Erlangen ausleihbar. Bitte lesen Sie bis zum ersten Treffen mindestens ein Drittel des Buches. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Erlangen

If you enjoy reading and talking about literature, join our weekly meeting of bookworms! Please bring your own copy of the book, your ideas and your questions! Newcomers are always welcome! Never Let Me Go by Kazuo Ishiguro, one of the most celebrated British writers of the last 40 years (Booker Prize winner, Nobel Prize winner), is the author’s best-loved novel. It is set in England in the late 1990s and the narrator tells us about her childhood and upbringing in an institution called Hailsham -a powerful and moving book.

Kursnummer 25S155001
Kursdetails ansehen
Kosten: 15,00
Dozent*in:
Valerie Hellmann
Book-Talks: Three Daughters of Eve (by Elif Shafak)
Mi. 25.06.2025 17:30 Uhr
Valerie Hellmann
Kursnummer 25S155002

If you enjoy reading and talking about literature, join our weekly meeting of bookworms! Please bring your own copy of the book, your ideas and your questions! Newcomers are always welcome! In Three Daughters of Eve by best-selling Turkish novelist Elif Shafak the narrator, Peri, reflects on her childhood in Turkey and her youth in England and tries to make sense of a past she has tried to forget.

Kursnummer 25S155002
Kursdetails ansehen
Kosten: 15,00
Dozent*in:
Valerie Hellmann
Palermo é una cipolla – Lesung auf Italienisch mit dem Autor Roberto Alajmo
Di. 13.05.2025 19:30 Uhr
Roberto Alajmo
Kursnummer 25S155006

Lesungen

Der renommierte italienische Autor Roberto Alajmo gibt Einblicke in seinen Roman „Palermo è una cipolla“ (Palermo ist eine Zwiebel). In diesem Werk zeichnet er ein vielschichtiges Bild seiner Heimatstadt Palermo – zwischen architektonischer Schönheit und lebendiger, widersprüchlicher Geschichte. Alajmo lässt uns eine Stadt entdecken, in der die Moderne noch nicht wirklich angekommen ist: faszinierend, dekadent, lebendig und voller Kontraste. Die Veranstaltung findet auf Italienisch statt. Il noto scrittore palermitano Roberto Alajmo presenterà il suo romanzo “Palermo è una cipolla”. In quest'opera l'autore offre un’analisi a più livelli della sua città natale, tra bellezze architettoniche e una storia vivace e contraddittoria. Alajmo ci porta alla scoperta di una città in cui la modernità non è ancora veramente arrivata: affascinante, decadente, vivace e piena di contrasti. La lettura si terrà in lingua italiana. Moderation: Livia Arena-Schönberger (Präsidentin der Società Dante Alighieri Augsburg e.V.) In Kooperation mit der Società Dante Alighieri Augsburg e.V., vhs Memmingen und vhs Augsburg

Kursnummer 25S155006
Kursdetails ansehen
Kosten: 8,00
Dozent*in:
Roberto Alajmo
Unravelling the idea of Home (Vortrag/englisch)
Do. 10.04.2025 19:15 Uhr
Khushboo Jain
Kursnummer 25S155012

Home! Safe haven for some, torturous terrain for another. A site of oppression for some, resistance for another. Family! Of birth, of choosing, yet, some want it abolished. Multiple terrains. Myriad possibilities. Diving into a deeply introspective exploration of what home truly signifies to each of us individually, let us probe the intricate dynamics that define our sense of belonging and the meaning the attribute to the notion of home. In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen

Kursnummer 25S155012
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Khushboo Jain
Loading...
02.04.25 05:25:44