Skip to main content

Do It Yourself & Holzbearbeitung

Nicht kaufen, sondern Selbermachen lautet die Devise. In unserer neuen Holzwerkstatt im kubic warten ganz neue Angebote auf Sie.

 ... mehr lesen

Nicht kaufen, sondern Selbermachen lautet die Devise. In unserer neuen Holzwerkstatt im kubic warten ganz neue Angebote auf Sie.

Loading...
Makramee-Blumenampel knüpfen
Do. 10.07.2025 15:30 Uhr
Frauke Meckel
wabene
Kursnummer 25S337004

In der angesagten Makramee-Technik lernen wir in diesem Kurs die grundlegenden Knoten. Daraus wird dann eine Blumenampel geknüpft, in der Ihre Zimmerpflanzen ganz neu zur Geltung kommen. Seien Sie kreativ und machen Sie mit! Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Materialkosten in Höhe von 5 Euro werden vor Ort eingesammelt. Eine Kooperation mit wabene

Kursnummer 25S337004
Kursdetails ansehen
Kosten: 43,30
Dozent*in:
Frauke Meckel
wabene
Mosaik-Bild gestalten
Do. 08.05.2025 15:30 Uhr
Frauke Meckel
wabene
Kursnummer 25S337009

In der beliebten Mosaiktechnik gibt es eine Vielzahl an wunderschönen Formen und Mustern. Einige davon wollen wir in diesem Kurs erlernen und werden daraus ein farbenfrohes Bild gestalten, das ein echter Hingucker wird. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Materialkosten in Höhe von 9 Euro werden vor Ort eingesammelt. Eine Kooperation mit wabene

Kursnummer 25S337009
Kursdetails ansehen
Kosten: 43,30
Dozent*in:
Frauke Meckel
wabene
Körbchenflechten aus Peddigrohr
Sa. 03.05.2025 09:30 Uhr
Rudi Viertel
Kursnummer 25S337010

Aus nachhaltigem, natürlichen Peddigrohr fertigen wir ein nützliches Körbchen (bzw. Flaschenhülle, Stiftebecher o.ä.). Im Kurs lernen Sie nicht nur dieses schöne Handwerk, sondern kommen zur Ruhe und üben sich in Konzentration und Koordination. Materialien wie naturfarbenes Peddigrohr oder Flechtfäden in Frühlings- und Sommerfarben sowie Werkzeuge sind vorhanden. Eine Materialpauschale von 10 Euro wird vom Kursleiter eingesammelt. Ausführliche Kursunterlagen inklusive. Eine Kooperation mit wabene

Kursnummer 25S337010
Kursdetails ansehen
Kosten: 26,00
Dozent*in:
Rudi Viertel
Karogeflecht aus Verpackungen (Workshop)
Sa. 17.05.2025 10:00 Uhr
Ingrid Modlmayr
Kursnummer 25S337011

Manche Verpackungen sind einfach viel zu schade zum Wegwerfen. Goldene Kaffeefolien zum Beispiel, oder Packpapier, Kartons und Tetrapacks. In Streifen geschnitten, lassen sie sich zu hübschen Karomustern verweben. Wir werden daraus Schachteln zaubern, perfekt geeignet für kleine Sammlungen oder zum Verschenken. Die Technik, die wir dabei anwenden, reicht übrigens zurück bis in die Jungsteinzeit. Material ist vorhanden. Eine Kooperation mit wabene

Kursnummer 25S337011
Kursdetails ansehen
Kosten: 41,65
Dozent*in:
Ingrid Modlmayr
Sommerseife Traumschaum - Schichtseife im Wassermelonendesign
Sa. 24.05.2025 09:00 Uhr
Susanne Heumann
Kursnummer 25S337012

Seifensieden

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Im Kurs lernen Sie die Grundlagen der Naturseifenherstellung und stellen im traditionellen schonenden Kaltrührverfahren eine raffinierte Seife her, natürlich vegan und palmölfrei. Die Naturseife begeistert nicht nur durch ihr Wassermelonendesign, sondern auch durch wertvolle Inhaltsstoffe wie Oliven-, Kokos- und Reiskeimöl. Die Waschstücke bringen mit luxuriöser Pflege und Melonenduft den Sommer ins Bad. Nach sechs Wochen Reifezeit sind ca. 10 Stück Seife gebrauchsfertig. Kursunterlagen inklusive. Bitte mitbringen: Schutzbrille, falls vorhanden, leere Plastikdose mit Deckel für mindestens 1,2 Liter Inhalt. (Einzelformen sind für Schichtseifen nicht geeignet), Korb und altes Handtuch für den Transport der Seife nach Hause. Die Materialkosten von 34 Euro werden von der Kursleitung eingesammelt.

Kursnummer 25S337012
Kursdetails ansehen
Kosten: 34,70
Dozent*in:
Susanne Heumann
Natur-Gesichtsseife Luxus mit Hamamelis und Tamanu-Öl
Sa. 24.05.2025 13:30 Uhr
Susanne Heumann
Kursnummer 25S337023

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Naturseifenherstellung und stellen unter Anleitung nach dem sog. Kaltrührverfahren eine besonders feine Gesichtsseife her. Die Luxusseife besticht durch die Kombination wertvollster Inhaltsstoffe und ihre Verträglichkeit - auch bei empfindlicher Gesichtshaut. Hamamelis (Zaubernuss), Olivenöl, das Öl derBabassupalme, Wunderöl aus der Tamanu-Frucht und die heimische Brennnessel vereinen sich zu einer sanft schäumenden Gesichtspflege, auch für den empfindlichen Hauttyp. Vegan, palmölfrei, antikomedogen (= verstopft nicht die Poren), naturnah, pflegend selbstgemacht. Nach sechs Wochen Reifezeit sind ca. 10 Seifenstücke gebrauchsfertig. Kursunterlagen inklusive. Bitte mitbringen: Schutzbrille, falls vorhanden, mehrere flache Eis- oder Margarinedosen mit Deckel oder Einzelförmchen mit Deckel für insgesamt 1,5 Liter oder mehr, Korb für den Transport der Seife nach Hause. Die Materialkosten von 36 Euro werden von der Kursleitung eingesammelt.

Kursnummer 25S337023
Kursdetails ansehen
Kosten: 34,70
Dozent*in:
Susanne Heumann
Loading...
30.04.25 10:02:24