Bernhard, Prof. Dr. Peter
Peter Bernhard ist außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Ideengeschichte der künstlerischen Avantgarden, Logik sowie Wissenschaftstheorie und -geschichte. Für den Fernsehsender ARD-alpha konzipierte und moderierte er die Sendung „Einfach logisch!“. Peter Bernhard studierte in Frankfurt am Main und Erlangen, wo er über logische Diagramme seine Doktorarbeit und das Bauhaus seine Habilitationsschrift verfasste.
Philosophie und Literatur
Ob Klassiker der Literatur oder auch weniger bekannte Werke, oftmals wird in ihnen Philosophisches behandelt, ohne dass man dies unmittelbar bemerkt. Sei es, dass Schriftsteller sich mit philosophischen Fragen literarisch auseinandersetzen, sei es, dass Philosophen selbst zum Mittel der Literatur greifen, um ihre abstrakten Gedanken konkret darzustellen. In jeder Sitzung lesen und besprechen wir auszugsweise einen solchen literarischen Text in Hinblick auf die darin steckenden philosophischen Inhalte. Vorkenntnisse zu den Autoren und deren Werken sind nicht erforderlich. Diesmal geht es unter anderem um einen Roman von Günter Grass und – anlässlich des 150. Geburtstags von Thomas Mann – um dessen Zauberberg.
24.09.2025 Thomas Mann: Der Zauberberg
01.10.2025 Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker
08.10.2025 Max Frisch: Stiller
15.10.2025 Bertolt Brecht: Leben des Galilei
22.10.2025 Jonathan Swift: Gullivers Reisen
29.10.2025 Günter Grass: Hundejahre