Skip to main content

Ehmcke, Katja

Loading...
Husten, Heiserkeit & Co bei Kindern mit Hausmitteln begegnen (Vortrag)
Mo. 17.11.2025 19:30 Uhr
Katja Ehmcke
Kursnummer 25W250055

Obwohl es erst November ist, hat Ihr Kind innerhalb weniger Wochen bereits die dritte Erkältung? Der Husten sitzt fest und wird nicht besser? Ich erkläre Ihnen leicht verständlich zum Nachmachen Hausmittel (z.B Tees) für Kinder, aber auch Wickel, Auflagen und Kompressen gegen Erkältungssymptome. Einfach und effektiv können Sie die körpereigene Abwehr Ihrer Familienangehörigen unterstützen, Infekte abwehren und die Heilung ergänzend zur Schulmedizin beschleunigen. Katja Ehmcke ist Diplombiologin und Erwachsenenbildnerin.

Kursnummer 25W250055
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Katja Ehmcke
Waldwichtel spielen mit dem Wind – Ein Nachmittag rund ums WEZ
Mi. 19.11.2025 14:30 Uhr
Katja Ehmcke
Kursnummer 25W250032

Für 10 Erwachsene und ihr (Enkel-)Kind zwischen 3 und 6 Jahren - pro erwachsener Person bitte nur ein Kind! Wind ist ein stürmischer Begleiter des Herbstes. Die Waldwichtel lieben es, mit dem Wind zu spielen, zu beobachten, was der Wind durch die Gegend pustet. Blätter tanzen in der Luft, wirbeln durcheinander. Die Natur braucht den Wind. Wozu? Das erfahrt ihr hier! Rund ums Walderlebniszentrum erleben wir gemeinsam einen herbstlich-bunten Familiennachmittag. Materialgeld ist im Kursentgelt inklusive. Treffpunkt: Eingang am Franzosenweg

Kursnummer 25W250032
Kursdetails ansehen
Kosten: 19,50
Dozent*in:
Katja Ehmcke
Waldwichtel und der Nikolaus – Ein Nachmittag rund ums WEZ
Mi. 03.12.2025 14:00 Uhr
Katja Ehmcke
Kursnummer 25W250033

Für 10 Erwachsene und ihr (Enkel-)Kind zwischen 3 und 6 Jahren - pro erwachsener Person bitte nur ein Kind! Ob der Nikolaus auch im Wald unterwegs ist? Vielleicht können wir ihn mit Liedern, Geschichten oder Bewegungsspielen aus der Reserve locken. Lasst es und gemeinsam herausfinden! Rund ums Walderlebniszentrum erleben wir gemeinsam einen adventlichen Familiennachmittag. Material ist im Kursentgelt inklusive. Treffpunkt: Eingang am Franzosenweg

Kursnummer 25W250033
Kursdetails ansehen
Kosten: 19,50
Dozent*in:
Katja Ehmcke
Weihnachten bei den Waldwichteln – Ein Nachmittag rund ums WEZ
Mi. 17.12.2025 14:00 Uhr
Katja Ehmcke
Kursnummer 25W250034

Für 10 Erwachsene und ihr (Enkel-)Kind zwischen 3 und 6 Jahren - pro erwachsener Person bitte nur ein Kind! Auch die Tiere im Wald freuen sich - ebenso wie ihr - auf Weihnachten. Und natürlich auch darauf, dass die Tage bald wieder länger werden. Wir wollen uns mit verschiedenen Aktionen gemeinsam auf Weihnachten einstimmen und verbringen einen bewegten Nachmittag rund ums Walderlebniszentrum. Material ist im Kursentgelt inklusive. Treffpunkt: Eingang am Franzosenweg

Kursnummer 25W250034
Kursdetails ansehen
Kosten: 19,50
Dozent*in:
Katja Ehmcke
Waldwichtel suchen den Winter – Ein Nachmittag rund ums WEZ
Mi. 14.01.2026 14:00 Uhr
Katja Ehmcke
Kursnummer 25W250035

Für 10 Erwachsene und ihr (Enkel-)Kind zwischen 3 und 6 Jahren - pro erwachsener Person bitte nur ein Kind! Ob es noch so richtig Winter wird im Wald? Da lassen wir uns mal überraschen. Vielleicht haben wir ja sogar Glück und es ist etwas weiß im Wald. Was machen die Waldbewohner im Winter? Das wollen wir gemeinsam rund ums Walderlebniszentrum herausfinden. Kommt bitte mit passender Kleidung und festen Schuhen. Wir sind nur draußen unterwegs! Material ist im Kursentgelt inklusive. Treffpunkt: Eingang am Franzosenweg

Kursnummer 25W250035
Kursdetails ansehen
Kosten: 19,50
Dozent*in:
Katja Ehmcke
Waldwichtel als Naturkünstler – Ein Nachmittag rund ums WEZ
Mi. 11.02.2026 14:30 Uhr
Katja Ehmcke
Kursnummer 25W250036

Für 10 Erwachsene und ihr (Enkel-)Kind zwischen 3 und 6 Jahren - pro erwachsener Person bitte nur ein Kind! Im Wald können wir alles mögliche finden. Wir suchen uns verschiedenes Material und gestalten verschiedene Kunstwerke. Ob wir am Ende eine kleine Freiluftgalerie besuchen können? Das wollen wir gemeinsam herausfinden. Packt also eure Fantasie ein und kommt mit! Kommt bitte mit passender Kleidung und festen Schuhen. Wir sind nur draußen unterwegs! Material ist im Kursentgelt inklusive. Treffpunkt: Eingang am Franzosenweg

Kursnummer 25W250036
Kursdetails ansehen
Kosten: 19,50
Dozent*in:
Katja Ehmcke
Loading...
zurück zur Übersicht
15.10.25 14:29:31