Botschan, Dr. Marcus
Dies ist die Fortsetzung des im Sommersemester 2025 begonnenen Kurses. Neue Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen sind herzlich willkommen. In diesem Kurs wird die B2-Stufe abgeschlossen, es gibt keinen weiteren Kursteil. Am ersten Abend findet ein Einstufungstest statt. Lehrbuch: SICHER in Alltag und Beruf! B2.2 Kurs- und Arbeitsbuch, ab circa Lektion 7 (Hueber-Verlag)
Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen, die in einem Semester den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen möchten. Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1 Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Der zweite Teil des Kurses beginnt am 1. Dezember 2025 (siehe Kurs 25W602214)
Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen gedacht, die den Stoff der B2-Stufe intensiv, aber in Ruhe abschließen wollen. Alle Fertigkeiten (Sprechen, Schreiben, Lesen und Hören) werden gleichermaßen trainiert und wichtige Grammatik- und Wortschatzbereiche gezielt wiederholt und erweitert. Der Kurs ist so angelegt, dass Sie ab dem 2. Dezember 2025 den Folgekurs besuchen und die Niveaustufe B2 abschließen können (siehe Veranstaltung 25W602260) Lehrbuch: SICHER in Alltag und Beruf! B2.2 Kurs- und Arbeitsbuch, ab circa Lektion 7 (Hueber-Verlag) Fortsetzung von Kurs 25S602232 aus dem Sommersemester 2025
Niveaustufe C1 und C2
Die Teilnahme an Kursen der Niveaustufen C1 und C2 setzt voraus, dass die Teilnehmer*innen die Niveaustufe B2 erfolgreich abgeschlossen haben (Goethe-Zertifikat B2 oder entsprechende Kenntnisse).
Die Kurse der Niveaustufe C1 führen zum Goethe-Zertifikat C1, das an der vhs Erlangen abgelegt werden kann. Die Teilnahme an den Prüfungen ist freiwillig.
Darüber hinaus bieten die Kurse der Niveaustufe C1/C2 auch eine ideale Grundlage für weitere Sprachprüfungen auf höheren Niveaustufen (z.B. TestDaF, DSH etc.).
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Kursplätze
limitiert ist.
Lehrbuch: Kontext C1 Deutsch als Fremdsprache (Klett-Verlag, hybride Ausgaben allango), Kursbuch, ISBN 978-3-12-605349-5, ab Lektion 1
und Übungsbuch, ISBN 978-3-12-605350-1
Am ersten Kurstag findet ein Einstufungstest statt.
Der zweite Teil des Kurses beginnt am 27. November 2025 (siehe Kurs 25W602303).
Niveaustufe B2/C1
Kleingruppe 8 bis 12 Teilnehmer*innen
Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen der deutschen Sprache gedacht, die vor allem ihre Sprechfähigkeit verbessern wollen. Das Sprechen in wichtigen Alltagssituationen und über interessante, aktuelle Themen sowie das Leben in Deutschland sollen im Mittelpunkt stehen. Dabei werden gezielt wichtige Wortschatzbereiche behandelt.
Kleingruppe 8 bis 12 Teilnehmer*innen Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer*innen mit ausgezeichneten Kenntnissen der deutschen Sprache (mindestens Niveau C1), die ihren schriftsprachlichen und rhetorischen Gebrauch des Deutschen weiter ausbauen möchten. Der korrekte Einsatz von Stil- und Redemitteln sowie gehobenen grammatischen Strukturen wird an Mustertexten verschiedener Gattungen analysiert und aktiv eingeübt. Mehrheitliche Interessenschwerpunkte des Kurses werden optional berücksichtigt. Der Kurs ist nicht als konkrete C2-Prüfungsvorbereitung konzipiert, kann bei dieser aber gewiss helfen.
Lehrbuch: Kontext C1 Deutsch als Fremdsprache (Klett-Verlag, hybride Ausgaben allango), Kursbuch, ISBN 978-3-12-605349-5, ab Lektion 7 und Übungsbuch, ISBN 978-3-12-605350-1 Fortsetzung von Kurs 25W602301
Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen, die in einem Semester den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen möchten und die B1.1 abgeschlossen haben. Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25W602204
Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen, die die Niveaustufe B2.2 umfassend und gründlich abschließen wollen. Lehrbuch: SICHER in Alltag und Beruf! B2.2 Kurs- und Arbeitsbuch, ab Lektion 10 (Hueber-Verlag) Fortsetzung von Kurs 25W602259