
Seidl, Dr. Chiara
Chiara Seidl ist Kunsthistorikerin und Kunstberaterin in Deutschland und New York. Seit mehreren Jahren bietet sie zudem als Dozentin in der Erwachsenenbildung an verschiedenen Volkshochschulen Kurse an.
Sie studierte Kunstgeschichte und klassische Archäologie an der Universität in Wien und Rom und promovierte anschließend über amerikanische Fotografie der Jahrhundertwende. Eine mehrjährige Tätigkeit als Wissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom sowie als freiberufliche Museumspädagogin in Nürnberg erweiterten ihr Arbeitsprofil.
Ihren wissenschaftlichen Schwerpunkt setzt Chiara Seidl neben Fotografiegeschichte und Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts auf Themen rund um den zeitgenössischen Kunstmarkt und insbesondere der Rolle der Frau in der Kunst.
Martin Parr (*1952) ist ein Meister der dokumentarische Fotografie. In seinen Bildern wirft er einen humorvollen, oft gnadenlos ehrlichen Blick auf das britische Alltagsleben. Seine Bilder regen zum Nachdenken über Identität und Konsumverhalten an. Im Online-Vortrag erkunden wir verschiedene Phasen von Parrs Karriere, analysieren seine bekanntesten Werke und entdecken, wie er persönliche Geschichten und soziale Kommentare miteinander verwebt. Tipp: Ab 24. Oktober ist die Ausstellung "Grand Hotel Parr. Fotobücher von Martin Parr" im Neuen Museum Nürnberg zu sehen.