Skip to main content
© privat

Dorsch, Martina

Martina Dorsch ist Künstlerin und Grafikerin und Fachlehrerin für Informatik und Kunst. Innerhalb der Kooperation mit dem ZAM freut sie sich darauf, die Faszination und die Freude am Drucken Interessierten näher zu bringen.

Loading...
Grundlagen der Siebdrucktechnik
Sa. 17.01.2026 10:00 Uhr
Martina Dorsch
Kursnummer 25W332126

Siebdruck ist ein aufwendiges Druckverfahren. Der Vorteil ist die hohe Feinheit, Farbbrillanz und Langlebigkeit des Ergebnisses. Wir gehen Schritt für Schritt vor und starten am ersten Tag mit den Siebvorbereitungen, d.h. wir beschichten die Siebe, um sie danach mit ausgewählten Motiven belichten zu können. Eine schöne Auswahl an schon vorbereiteten Motiven (Schablonen) ist vorhanden. Am zweiten Tag beginnen wir mit den Vorbereitungen zum Druck, d.h. Siebe einspannen, ausrichten und abkleben. Im Anschluss wird gedruckt. Wir drucken mit Farben auf Wasserbasis, die für Textilien geeignet sind. Nachdem die bedruckten Textilien getrocknet sind, wird die Farbe mit der Heißpresse fixiert: Fertig ist ihr erster Siebdruck! Wer Gefallen am Siebdruck gefunden hat, ist herzlich willkommen, mit eigenen Motiven zu den offenen Terminen in die ZAM Druckwerkstatt zu kommen. Bitte Mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf und eigene Bedruckstoffe z.B. T-Shirts, Stofftaschen, Textilien mit glatter Oberfläche Materialkosten in Höhe von 35 Euro für Siebbeschichtung, Siebbelichtung, Druckfilm (Cliché), Siebentschichter und Siebdruckfarbe werden von der Kursleitung eingesammelt. Eine Kooperation zwischen der vhs Erlangen und dem ZAM - Zentrum für Austausch und Machen

Kursnummer 25W332126
Kursdetails ansehen
Kosten: 69,30
Dozent*in:
Martina Dorsch
Loading...
zurück zur Übersicht
29.10.25 07:17:30