Skip to main content
© privat

Heisig M.A., Hartmut

Der Erlanger Historiker (Jahrgang 1963) studierte an der FAU Geschichte und Politologie. Seine Schwerpunkte sind allgemeine Kulturgeschichte, Musikgeschichte und vor allem die Historie der Region Erlangen-Nürnberg. Sein Anspruch ist es, in Vorträgen, Stadtrundgängen und Sachbüchern die Vergangenheit anschaulich und spannend einem breiten Publikum nahezubringen.

Loading...
Erlangen in der Ära des Kolonialismus
Mo. 12.01.2026 19:00 Uhr
Hartmut Heisig M.A.
Kursnummer 25W201017

Obwohl weit im Binnenland gelegen, war Erlangen tief in das System der globalen Ausbeutung eingebunden. Hiesige Forscher wie der Botaniker C. F. Martius erkundeten ferne Kontinente. Erlanger Soldaten, darunter Franz Xaver Epp, der in der NS-Zeit als Führer des Reichskolonialbundes Karriere machte, zogen in die Kolonialkriege jener Zeit. Aus den Kolonien flossen Rohstoffe wie Baumwolle und Elfenbein in die Erlanger Fabriken. Und die Erlanger waren erfreut über das bunte Angebot in den vielen Kolonialwarenläden. Noch heute erinnern zahlreiche Hinterlassenschaften an die koloniale Vergangenheit der Hugenottenstadt.     

Kursnummer 25W201017
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Hartmut Heisig M.A.
Erlangen die Hugenottenstadt – Protz und Elend der Erlanger Barockzeit (Vortrag)
Mi. 11.02.2026 19:00 Uhr
Hartmut Heisig M.A.
Kursnummer 25W201016

Der reich bebilderte Vortrag führt ins Erlangen des 18. Jahrhunderts. Zum einen fällt der Blick auf das glanzvolle höfische Leben rund um Schlossgarten, Orangerie und dem vor über 300 Jahren eröffneten „Hochfürstlichen Opern- und Komödienhaus“. Einen Kontrast hierzu bildete das Leben der einfachen Bürger. Fleißige Handwerker machten Erlangen zu einer barocken "Boomtown". Die Ansiedelung französischer Glaubensflüchtlinge erwies sich als Erfolgstory und prägt noch heute das Bild unserer Stadt.

Kursnummer 25W201016
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Hartmut Heisig M.A.
Loading...
zurück zur Übersicht
22.08.25 23:41:54