Skip to main content

Loading...
Up-To-Date-Lohn und Gehalt 2026 – Xpert Business (Online-Kurs)
Sa. 31.01.2026 13:30 Uhr
Fachdozent*in von Xpert Business LernNetz
Kursnummer 25W412015

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln. Kursinhalte: - Arbeitsrechtliche Grundlagen - Lohnabrechnung und Lohnkonto - Grundlagen des Steuerabzugs - Pauschalierung der Lohnsteuer - Grundlagen der Sozialversicherung - Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung - Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge - Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile - Betriebliche Altersvorsorge - Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden - geringfügige Beschäftigung und Gleitzone - Reisekosten - Lohnpfändung - Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende Kursumfang 20 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 25W412015
Kursdetails ansehen
Kosten: 96,80
Dozent*in:
Fachdozent*in von Xpert Business LernNetz
Finanzbuchführung 1 – Xpert Business-Prüfung
Sa. 28.02.2026 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25W412020

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Freitag, 30. Januar 2026

Kursnummer 25W412020
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Finanzbuchführung 2 – Xpert Business-Prüfung
Sa. 28.02.2026 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25W412021

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Freitag, 30. Januar 2026

Kursnummer 25W412021
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Lohn und Gehalt 1 – Xpert Business-Prüfung
Sa. 28.02.2026 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25W412022

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Freitag, 30. Januar 2026

Kursnummer 25W412022
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Lohn und Gehalt 2 – Xpert Business-Prüfung
Sa. 28.02.2026 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25W412023

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Freitag, 30. Januar 2026

Kursnummer 25W412023
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Kosten- und Leistungsrechnung – Xpert Business-Prüfung
Sa. 28.02.2026 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25W412024

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Freitag, 30. Januar 2026

Kursnummer 25W412024
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Finanzwirtschaft – Xpert Business-Prüfung
Sa. 28.02.2026 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25W412025

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Freitag, 30. Januar 2026

Kursnummer 25W412025
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Bilanzierung – Xpert Business-Prüfung
Sa. 28.02.2026 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25W412026

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Freitag, 30. Januar 2026

Kursnummer 25W412026
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Controlling – Xpert Business-Prüfung
Sa. 28.02.2026 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25W412027

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Freitag, 30. Januar 2026

Kursnummer 25W412027
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Betriebliche Steuerpraxis – Xpert Business-Prüfung
Sa. 28.02.2026 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25W412028

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Freitag, 30. Januar 2026

Kursnummer 25W412028
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Personalwirtschaft – Xpert Business-Prüfung
Sa. 28.02.2026 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25W412029

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Freitag, 30. Januar 2026

Kursnummer 25W412029
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Einnahmen-Überschussrechnung – Xpert Business-Prüfung
Sa. 28.02.2026 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25W412030

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Freitag, 30. Januar 2026

Kursnummer 25W412030
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Starke Psyche durch körperliche Aktivität (Vortrag)
Do. 09.10.2025 18:00 Uhr
Daniel Kannegießer
Kursnummer 25W503008

Regelmäßige körperliche Aktivität stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche. Sie kann helfen, Stress abzubauen, innere Spannungen zu lösen und das emotionale Gleichgewicht zu fördern. Doch was genau passiert dabei im Körper – und vor allem im Gehirn? In diesem Vortrag erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Wirkmechanismen von Bewegung auf die psychische Gesundheit. Auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse erfahren Sie, wie Bewegung als alltagsnahe Ressource genutzt werden kann – zur Stabilisierung, Stärkung und Selbstfürsorge. Der Vortrag richtet sich an Menschen mit psychischen Belastungen, Angehörige sowie alle, die mehr über die Zusammenhänge von körperlicher Aktivität und seelischer Gesundheit erfahren möchten. Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit (10. - 20. Oktober 2025) statt und möchte zugleich auf das 50-jährige Jubiläum der Psychiatrie-Enquete aufmerksam machen. Sie bildet den Auftakt zu einer begleitenden kostenfreien Online-Workshopreihe, in der verschiedene Bewegungsformen praktisch erlebbar gemacht werden. In Kooperation mit dem Staatlichen Gesundheitsamt Erlangen und medi train Bewegungstherapie • Physiotherapie

Kursnummer 25W503008
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Daniel Kannegießer
Anmeldung ab 20. August möglich.
Sicher auf Schritt und Tritt (Online-Workshop)
Mo. 13.10.2025 14:00 Uhr
Daniel Kannegießer
Kursnummer 25W503010

Der Workshop fördert Gleichgewicht und Stabilität. Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit (10. - 20. Oktober 2025) statt und möchte zugleich auf das 50-jährige Jubiläum der Psychiatrie-Enquete aufmerksam machen. Sie bildet den Startschuss der kostenfreien Online-Workshopreihe, in der verschiedene Bewegungsformen praktisch erlebbar gemacht werden. In Kooperation mit dem Staatlichen Gesundheitsamt Erlangen und medi train Bewegungstherapie • Physiotherapie

Kursnummer 25W503010
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Daniel Kannegießer
Anmeldung ab 20. August möglich.
Aktiv durch die Pause (Online-Workshop)
Di. 14.10.2025 12:30 Uhr
Daniel Kannegießer
Kursnummer 25W503011

Erleben Sie belebende Übungen für Kraft und Haltung. Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit (10. - 20. Oktober 2025) statt und möchte zugleich auf das 50-jährige Jubiläum der Psychiatrie-Enquete aufmerksam machen. Sie ist Teil der kostenfreien Online-Workshopreihe, in der verschiedene Bewegungsformen praktisch erlebbar gemacht werden. In Kooperation mit dem Staatlichen Gesundheitsamt Erlangen und medi train Bewegungstherapie • Physiotherapie

Kursnummer 25W503011
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Daniel Kannegießer
Anmeldung ab 20. August möglich.
Up & Down – in Bewegung bleiben (Online-Workshop)
Mi. 15.10.2025 13:30 Uhr
Daniel Kannegießer
Kursnummer 25W503012

Aktivieren Sie Kreislauf und Ausdauer. Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit (10. - 20. Oktober 2025) statt und möchte zugleich auf das 50-jährige Jubiläum der Psychiatrie-Enquete aufmerksam machen. Sie ist Teil der kostenfreien Online-Workshopreihe, in der verschiedene Bewegungsformen praktisch erlebbar gemacht werden. In Kooperation mit dem Staatlichen Gesundheitsamt Erlangen und medi train Bewegungstherapie • Physiotherapie

Kursnummer 25W503012
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Daniel Kannegießer
Anmeldung ab 20. August möglich.
Entspannt bewegt (Online-Workshop)
Do. 16.10.2025 09:30 Uhr
Daniel Kannegießer
Kursnummer 25W503013

Aktivieren Sie Kreislauf und Ausdauer. Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit (10. - 20. Oktober 2025) statt und möchte zugleich auf das 50-jährige Jubiläum der Psychiatrie-Enquete aufmerksam machen. Sie ist Teil der kostenfreien Online-Workshopreihe, in der verschiedene Bewegungsformen praktisch erlebbar gemacht werden. In Kooperation mit dem Staatlichen Gesundheitsamt Erlangen und medi train Bewegungstherapie • Physiotherapie

Kursnummer 25W503013
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Daniel Kannegießer
Anmeldung ab 20. August möglich.
Loslassen & Ruhe finden (Online-Workshop)
Fr. 17.10.2025 12:00 Uhr
Daniel Kannegießer
Kursnummer 25W503014

Aktivieren Sie Kreislauf und Ausdauer. Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit (10. - 20. Oktober 2025) statt und möchte zugleich auf das 50-jährige Jubiläum der Psychiatrie-Enquete aufmerksam machen. Sie ist Teil der kostenfreien Online-Workshopreihe, in der verschiedene Bewegungsformen praktisch erlebbar gemacht werden. In Kooperation mit dem Staatlichen Gesundheitsamt Erlangen und medi train Bewegungstherapie • Physiotherapie

Kursnummer 25W503014
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Daniel Kannegießer
Anmeldung ab 20. August möglich.
Einbürgerungstest
Fr. 24.10.2025 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602046

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602046
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 24.10.2025 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602047

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602047
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Do. 20.11.2025 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602048

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602048
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Do. 20.11.2025 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602049

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602049
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 21.11.2025 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602050

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602050
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 21.11.2025 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602051

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602051
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Do. 18.12.2025 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602052

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602052
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Do. 18.12.2025 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602053

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602053
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 19.12.2025 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602054

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602054
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 19.12.2025 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602055

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602055
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Do. 15.01.2026 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602056

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602056
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Do. 15.01.2026 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602057

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602057
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 16.01.2026 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602058

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602058
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 16.01.2026 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602059

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602059
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Do. 12.02.2026 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602060

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602060
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Do. 12.02.2026 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602061

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602061
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 13.02.2026 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602062

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602062
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 13.02.2026 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602063

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602063
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Loading...
20.07.25 09:31:37