Skip to main content

Loading...
Japanisch A1/1
Di. 25.02.2025 17:45 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S616001

Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1 (wird über die Kursleiterin besorgt)

Kursnummer 25S616001
Kursdetails ansehen
Kosten: 117,00
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch für die Reise - Kompaktseminar (ohne Schriftzeichen)
Sa. 28.06.2025 10:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S616002

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Samstagsseminar für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Wenn Sie für einen baldigen Besuch nach/aus Japan schnell die japanische Sprache und Kultur kennenlernen möchten, können Sie sich mit diesem kompakten Angebot darauf vorbereiten. Sie können gesprochenes Japanisch und die minimale Grammatik für verschiedene alltägliche Situationen ohne komplizierte japanische Schriftzeichen lernen. Dabei lernen Sie auch Sitten, Sehenswürdigkeiten und die japanische Esskultur kennen. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben und für 12 Euro über die Kursleitung besorgt.

Kursnummer 25S616002
Kursdetails ansehen
Kosten: 117,00
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch für die Reise - Kompaktseminar (ohne Schriftzeichen) (Online-Kurs)
Fr. 02.05.2025 17:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S616003

5 - 8 Teilnehmer*innen Wenn Sie für einen baldigen Besuch nach/aus Japan schnell die japanische Sprache und Kultur kennenlernen möchten, können Sie sich mit diesem kompakten Angebot darauf vorbereiten. Sie können gesprochenes Japanisch und die minimale Grammatik für verschiedene alltägliche Situationen ohne komplizierte japanische Schriftzeichen lernen. Dabei lernen Sie auch Sitten, Sehenswürdigkeiten und die japanische Esskultur kennen. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben und für 8 EUR über die Kursleitung besorgt Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 25S616003
Kursdetails ansehen
Kosten: 83,15
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch A1/2
Do. 27.02.2025 19:30 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S616004

Für Teilehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1, ab Lektion 7 (wird über die Kursleiterin besorgt)

Kursnummer 25S616004
Kursdetails ansehen
Kosten: 187,20
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch A1/3
Mi. 26.02.2025 17:45 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S616005

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1 (wird über die Kursleiterin besorgt), ab Lektion 13

Kursnummer 25S616005
Kursdetails ansehen
Kosten: 130,00
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch A1/4
Di. 25.02.2025 19:30 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S616006

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 3 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1 (wird über die Kursleiterin besorgt), ab Lektion 19

Kursnummer 25S616006
Kursdetails ansehen
Kosten: 195,00
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch A1/5
Do. 27.02.2025 17:45 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S616007

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1 (wird über die Kursleiterin besorgt), ab Lektion 23

Kursnummer 25S616007
Kursdetails ansehen
Kosten: 187,20
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Koreanisch A1/1
Mo. 24.02.2025 18:00 Uhr
Ju-Young Lee
Kursnummer 25S617001

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Koreanisch leicht gemacht für Anfänger, ab Lektion 1, ISBN 978-89-277-3279-2

Kursnummer 25S617001
Kursdetails ansehen
Kosten: 195,00
Dozent*in:
Ju-Young Lee
Koreanisch A1/3
Di. 25.02.2025 19:15 Uhr
Ju-Young Lee
Kursnummer 25S617002

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Koreanisch leicht gemacht für Anfänger, ISBN 978-89-277-3279-2, ab Lektion 11

Kursnummer 25S617002
Kursdetails ansehen
Kosten: 234,00
Dozent*in:
Ju-Young Lee
Koreanisch A2/1
Mo. 24.02.2025 19:45 Uhr
Ju-Young Lee
Kursnummer 25S617003

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 4 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Koreanisch leicht gemacht für Anfänger, ISBN 978-89-277-3279-2, ab Lektion 18

Kursnummer 25S617003
Kursdetails ansehen
Kosten: 117,00
Dozent*in:
Ju-Young Lee
Koreanisch A2/5
Mi. 12.03.2025 20:00 Uhr
Ok Soon Park
Kursnummer 25S617006

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 7 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Einfach Koreanisch, Band 2, ab Lektion 7 (wird über die Kursleiterin besorgt)

Kursnummer 25S617006
Kursdetails ansehen
Kosten: 156,00
Dozent*in:
Ok Soon Park
Kroatisch A2/B1
Mi. 26.02.2025 18:30 Uhr
Anka Herrmann
Kursnummer 25S619004

Für Teilnehmer*innen mit guten Vorkenntnissen (ca. 3-4 Jahre vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Razgovarajte s nama A2 - B1 und Übungsbuch: Razgovarajte s nama A2 - B1, ab Lektion 1 (FF press, Zagreb, 2023)

Kursnummer 25S619004
Kursdetails ansehen
Kosten: 117,00
Dozent*in:
Anka Herrmann
Kroatisch B1/2
Do. 27.02.2025 18:00 Uhr
Anka Herrmann
Kursnummer 25S619006

Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Vorkenntnissen (ca. 5 Jahre vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Razgovarajte s nama A2 - B1 und Übungsbuch: Razgovarajte s nama A2 - B1, ab Lektion 3 (FF press, Zagreb, 2023)

Kursnummer 25S619006
Kursdetails ansehen
Kosten: 117,00
Dozent*in:
Anka Herrmann
Neugriechisch A1/1
Di. 25.02.2025 19:45 Uhr
Kalliopi Tzikouli
Kursnummer 25S623001

Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Pame A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1

Kursnummer 25S623001
Kursdetails ansehen
Kosten: 117,00
Dozent*in:
Kalliopi Tzikouli
Neugriechisch für den Urlaub
Mi. 12.03.2025 17:30 Uhr
Maria Mavropoulou M.A.
Kursnummer 25S623002

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Dieser Kurs richtet sich an Griechenland-Reisende, die sich in kurzer Zeit die wichtigsten Redemittel für den Alltag aneignen möchten. Wenn Sie es beim letzten Aufenthalt leid waren, sprachlos zu sein und nichts zu verstehen, sind Sie hier richtig. Dieser Kurs ist ganz bewusst nicht als Grammatik- oder Sprachkurs im traditionellen Sinne konzipiert, sondern es sollen mit Übungen, Rollenspielen und anderen Elementen ausgewählte Alltagssituationen geübt und grundlegende sprachliche bzw. kommunikative Fähigkeiten erlernt werden. Er ist eine ideale sprachliche und landeskundliche Vorbereitung für eine Reise nach Griechenland. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 25S623002
Kursdetails ansehen
Kosten: 156,00
Dozent*in:
Maria Mavropoulou M.A.
Neugriechisch A1/2
Di. 11.03.2025 19:30 Uhr
Maria Mavropoulou M.A.
Kursnummer 25S623003

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: Kalimera NEU A1-A2 (Klett-Verlag), Lehrbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 4

Kursnummer 25S623003
Kursdetails ansehen
Kosten: 117,00
Dozent*in:
Maria Mavropoulou M.A.
Neugriechisch A2/1
Di. 25.02.2025 18:00 Uhr
Kalliopi Tzikouli
Kursnummer 25S623005

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Pame! A2, Kursbuch und Arbeitsbuch, (Hueber-Verlag), ab Lektion 1

Kursnummer 25S623005
Kursdetails ansehen
Kosten: 117,00
Dozent*in:
Kalliopi Tzikouli
Neugriechisch B2 Konversationskurs
Mo. 24.02.2025 18:00 Uhr
Kalliopi Tzikouli
Kursnummer 25S623010

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Kenntnissen der griechischen Sprache, die vor allem ihre Sprechfertigkeit verbessern wollen. Neben der Verbesserung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit in der Diskussion über aktuelle Themen des Alltags sowohl in Griechenland als auch in Deutschland werden auch die vielen schönen landeskundlichen Aspekte des Lebens in Griechenland, wie z.B. Musik, Tanz, Kulinarik etc. im Mittelpunkt stehen. Dabei werden gezielt wichtige Wortschatzbereiche wiederholt.

Kursnummer 25S623010
Kursdetails ansehen
Kosten: 187,20
Dozent*in:
Kalliopi Tzikouli
Niederländisch A2/3
Mo. 24.02.2025 18:00 Uhr
Sophie de Wolf
Kursnummer 25S623106

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 5 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Wat leuk! aktuell A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 5

Kursnummer 25S623106
Kursdetails ansehen
Kosten: 117,00
Dozent*in:
Sophie de Wolf
Norwegisch A1/2
Mi. 26.02.2025 18:00 Uhr
Franziska Wirth
Kursnummer 25S624001

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 1 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Norsk for deg NEU A1 - A2 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 3 Bitte besorgen Sie das Lehrbuch erst nach dem ersten Kurstag.

Kursnummer 25S624001
Kursdetails ansehen
Kosten: 117,00
Dozent*in:
Franziska Wirth
Norwegisch A1/6
Di. 25.02.2025 18:00 Uhr
Brinja Goltz
Kursnummer 25S624004

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 5 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Norsk for deg NEU A1 - A2 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 13

Kursnummer 25S624004
Kursdetails ansehen
Kosten: 146,30
Dozent*in:
Brinja Goltz
Persisch/Farsi A1/1
Mo. 28.04.2025 18:00 Uhr
Ebrahim Mirbagheri
Kursnummer 25S627002

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse, die einen Einstieg in Persisch/Farsi suchen. Ziel ist es, dass Sie eine einfache Unterhaltung auf Persisch führen können und die persische Schrift kennenlernen. Das praktische Anwenden der Sprache steht im Mittelpunkt. Dieses Angebot eignet sich auch hervorragend als landeskundliche und sprachliche Vorbereitung für eine Reise in den Iran.

Kursnummer 25S627002
Kursdetails ansehen
Kosten: 124,80
Dozent*in:
Ebrahim Mirbagheri
Polnisch A1/2
Di. 25.02.2025 17:30 Uhr
Barbara Gadzinska
Kursnummer 25S628001

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 1-2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Witam! aktuell A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 4

Kursnummer 25S628001
Kursdetails ansehen
Kosten: 117,00
Dozent*in:
Barbara Gadzinska
Polnisch A2/2
Di. 25.02.2025 19:15 Uhr
Barbara Gadzinska
Kursnummer 25S628005

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4 - 5 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Witam! aktuell A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 13

Kursnummer 25S628005
Kursdetails ansehen
Kosten: 167,20
Dozent*in:
Barbara Gadzinska
Portugiesisch A2/1
Mi. 26.02.2025 17:30 Uhr
Carla Gonçalves Gomes
Kursnummer 25S631004

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Olá Portugal A1/A2 Neu (Klett-Verlag), Lehrbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 10/11

Kursnummer 25S631004
Kursdetails ansehen
Kosten: 156,00
Dozent*in:
Carla Gonçalves Gomes
Portugiesisch A2 (brasilianische Variante)
Mi. 02.04.2025 18:30 Uhr
Magda Bueno Schwarz
Kursnummer 25S631006

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 5 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Oi, Brasil! aktuell A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 16

Kursnummer 25S631006
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,60
Dozent*in:
Magda Bueno Schwarz
Portugiesisch B1
Do. 13.03.2025 18:15 Uhr
Mónica Vieira-Auer
Kursnummer 25S631008

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4 Jahre vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Português em Foco 2, Editora Lidel (Livro do Aluno + Livro de Exercícios), ab Lektion 9 ISBN: 978-989-752-520-9

Kursnummer 25S631008
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,60
Dozent*in:
Mónica Vieira-Auer
Russisch A1/1 (Online-Kurs)
Di. 01.04.2025 19:30 Uhr
Kseniia Baquet
Kursnummer 25S634000

Kleingruppe 5 bis 8 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse der russischen Sprache. Sie werden auf Russisch lesen lernen und einfache Sätze konstruieren können. Durch kommunikative Übungen werden wichtige Vokabeln und grundlegende grammatikalische Strukturen vermittelt. Neben der Sprache werden selbstverständlich auch landeskundliche Aspekte angesprochen. Das Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben. Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 25S634000
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Kseniia Baquet
Russisch A1/1
Di. 25.02.2025 19:45 Uhr
Lyubov Berger
Kursnummer 25S634001

Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Otlitschno! Aktuell A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1

Kursnummer 25S634001
Kursdetails ansehen
Kosten: 130,00
Dozent*in:
Lyubov Berger
Russisch A1/2
Mo. 24.02.2025 19:45 Uhr
Lusine Charkhchyan
Kursnummer 25S634002

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: Otlitschno! Aktuell A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 3

Kursnummer 25S634002
Kursdetails ansehen
Kosten: 146,30
Dozent*in:
Lusine Charkhchyan
Russisch B1/6
Mi. 26.02.2025 18:30 Uhr
Natalia Kaiser
Kursnummer 25S634016

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4 - 5 Jahre vhs oder vergleichbar) Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen. Im Unterricht lesen wir moderne russische Kurzgeschichten, kleine literarische Texte und Erzählungen verschiedener Autoren des 19.–21. Jahrhunderts, besprechen deren Inhalte, sprachliche Mittel und vertiefen in angenehmer Atmosphäre Ihre Vorkenntnisse in Russisch. Das Lesematerial zum Kurs wird zur Verfügung gestellt. Als Grundlage dient unter anderem das Lehrbuch: Jasno! B1 Neu (Klett-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 7/8, ISBN 978-3-12-527683-3

Kursnummer 25S634016
Kursdetails ansehen
Kosten: 130,00
Dozent*in:
Natalia Kaiser
Russisch B1/7
Mo. 24.02.2025 19:30 Uhr
Ekaterina Korschofski
Kursnummer 25S634018

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ab ca. 4 - 5 Jahre vhs oder vergleichbar) Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen! Lehrbuch: Otlitschno! B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 6

Kursnummer 25S634018
Kursdetails ansehen
Kosten: 234,00
Dozent*in:
Ekaterina Korschofski
Schwedisch A1/3
Mi. 26.02.2025 19:45 Uhr
Annika Liljegren-Sailer
Kursnummer 25S637002

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Rivstart A1 und A2, 3. Auflage (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 7

Kursnummer 25S637002
Kursdetails ansehen
Kosten: 104,00
Dozent*in:
Annika Liljegren-Sailer
Schwedisch A1/4
Do. 13.03.2025 17:30 Uhr
Theresia Schneider
Kursnummer 25S637003

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 3 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Rivstart A1 und A2, 3. Auflage, Klett-Verlag, Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 10

Kursnummer 25S637003
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,60
Dozent*in:
Theresia Schneider
Schwedisch C1 Konversationskurs
Mi. 26.02.2025 18:00 Uhr
Annika Liljegren-Sailer
Kursnummer 25S637012

På den här kursen samtalar vi om ämnen av alla möjliga slag. Som underlag för våra samtal läser vi t.ex. aktuella nyhetsartiklar eller någon litterär text. Utifrån texten repeterar vi viktiga grammatiska strukturer och ordförråd. Allt på svenska i en lugn och avspänd atmosfär.

Kursnummer 25S637012
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,60
Dozent*in:
Annika Liljegren-Sailer
Thailändisch A1/3 (Online-Kurs)
Di. 25.03.2025 18:45 Uhr
Monludee Stauff
Kursnummer 25S638003

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen. Durch Dialoge, Rollenspiele und kommunikative Übungen werden Vokabeln und wichtige Redewendungen zu Alltagssituationen der thailändischen Sprache übermittelt. Die thailändische Schrift wird im Laufe des Kurses ebenfalls eingeführt. Neben der Sprache werden selbstverständlich auch landeskundliche Aspekte thematisiert. Lehrbuch: Sanùg Sabaai A1 (Klett-Verlag), Arbeitsbuch, ab Lektion 6 ISBN 978-3-12-528951-2 Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 25S638003
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Monludee Stauff
Thailändisch B1/4 (Online-Kurs)
Mo. 17.03.2025 18:00 Uhr
Nuntapuk Binzalem
Kursnummer 25S638008

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen (ca. 6 Semester vhs oder vergleichbar, mindestens Ende Niveau A2), die vor allem ihre Sprechfertigkeit in der thailändischen Sprache verbessern möchten. Das Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben. Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 25S638008
Kursdetails ansehen
Kosten: 143,10
Dozent*in:
Nuntapuk Binzalem
Türkisch A1/3
Di. 25.02.2025 18:00 Uhr
Mehmet Aslan
Kursnummer 25S643002

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Ne güzel! A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 6

Kursnummer 25S643002
Kursdetails ansehen
Kosten: 130,00
Dozent*in:
Mehmet Aslan
Ungarisch A1/2
Mo. 17.03.2025 18:30 Uhr
Judit Fodor
Kursnummer 25S644502

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MagyarOK A1+, ab Lektion 4

Kursnummer 25S644502
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,60
Dozent*in:
Judit Fodor
Vietnam - eine sprachliche und landeskundliche Reise
Sa. 24.05.2025 10:00 Uhr
Diem Tu Dang M.A.
Kursnummer 25S645001

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Samstagsseminar Für Teilnehmer*innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen, die zum Beispiel eine Reise nach Vietnam unternehmen möchten und über Land, Leute, Kultur und Traditionen lernen möchten. In diesem Seminar erlernen Sie wichtige Redemittel, die im Rahmen touristischer Alltagssituationen (Flughafen, Hotel, öffentliche Verkehrsmittel, Essen gehen etc.) notwendig sind. Bei entsprechendem Interesse ist die vhs Erlangen gerne bereit, ein Folgeseminar bzw. einen Folgekurs zu organisieren.

Kursnummer 25S645001
Kursdetails ansehen
Kosten: 52,00
Dozent*in:
Diem Tu Dang M.A.
Loading...
20.03.25 03:26:30