Skip to main content

Unser aktuelles Semesterthema: Süden

Liebe Erlanger*innen, liebe Freund*innen der Volkshochschule,
seit 73 Jahren gibt es das Programmheft Ihrer vhs. Auch in diesem Herbst- und Wintersemester hat das Team der vhs Erlangen gemeinsam mit mehr als 500 Dozent*innen über 1250 Kurse, Vorträge, Seminare und Lesungen für Sie geplant. Zusätzlich zu den hier abgedruckten Veranstaltungen ist die vhs im Bereich der Integration von Neubürger*innen engagiert. Für 17 Erlanger Schulen organisiert sie Angebote im schulischen Ganztag und in der Lernförderung. Damit gehört Ihre kommunale Weiterbildungseinrichtung seit Jahren zu den drei leistungsstärksten Volkshochschulen in Bayern. 

In jedem Semester nimmt die vhs Erlangen mit einer Auswahl an Veranstaltungen aus verschiedenen Programmbereichen ein Thema in den Blick. In diesem Herbst und Winter fokussiert das vhs-Programm den Süden. Dabei sind die Assoziationen vielfältig: für manche ein Sehnsuchtsort, für andere ein Ort, an dem der Klimawandel schon seit Jahren erschreckend sichtbar wird. Für die einen bedeutet der Süden Gesundheit und Urlaubsziel, für die anderen steht er für die Länder der Südhalbkugel, die im globalen Wettbewerb benachteiligt und zum Spielball der Weltgemeinschaft geworden sind.

Wir setzen uns mit Ländern des globalen Südens auseinander und schärfen den Blick auf ihre Politik, ihre Geschichte, ihre Künstler*innen sowie ihre Küche. Und schließlich bereiten wir Sie mit unseren Sprachkursen auf Ihre nächste Sommerreise vor, damit Sie sich souverän und weitsichtig in der Welt bewegen können. 
So wünschen wir Ihnen ein erfolgreiches, erfüllendes und auch sonniges Herbst- und Wintersemester!

Folgend eine Auswahl von Kursen, die an unser Semesterthema anknüpfen. Weitere Kurse finden Sie hier.

10.12.23 13:46:24