Kursnummer | 21S201010 |
Dozent |
Dr. Theodoros Radisoglou
|
Datum | Sonntag, 21.03.2021 11:00–13:00 Uhr |
Gebühr | Eintritt frei |
Ort |
Friedrichstr. 19, Großer Saal
|
Historische Lithographien von Karl Krazeisen und Peter von Hess
Im Herbst 1826 ging der bayerische Oberleutnant Karl Krazeisen (1794-1878) nach Griechenland, um für die griechische Unabhängigkeit zu kämpfen. Die 40 Porträts der griechischen Freiheitskämpfer und Philhellenen wurden mit Bleistift von Herbst 1826 bis Frühjahr 1827 "nach der Natur gezeichnet". 1828 erschienen überarbeitete Porträts als Lithographien in München.
Peter von Hess (1792-1871) war ein bekannter Schlachtenmaler. 1833 begleitete er den jungen König Otto I. nach Griechenland. Seine Lithographien erschienen gleichzeitig in München und London mit in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, griechisch) abgefassten Erläuterungen, die für ein europäisches Publikum bestimmt waren.
Konzeption und Auswahl: Dr. Theodoros Radisoglou
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Griechischen Gemeinde Erlangen e.V.
Öffnungszeiten der Ausstellung: 22. März bis 7. Mai, Mo-Fr 10-17 Uhr mit Ausnahme von Feiertagen und Schulferien.