Kursnummer | 20W302007 |
Dozentin |
Katja Boampong-Brummer
|
Datum | Mittwoch, 20.01.2021 10:15–11:45 Uhr |
Gebühr | 10,00 € |
Ort |
vhs-cloud (www.vhs.cloud) |
Der 1924 begründete Surrealismus bezieht seine Bildwelt den Träumen unter dem Unterbewussten (André Masson, Salvador Dali, Dorothea Tanning), aber auch aus der Absurdität, der Assoziation und dem Zufall (Max Ernst), sowie aus dem visualisierten Denken, das die Gesetze der Vernunft wie der Physik außer Kraft setzt (René Magritte). Die gemalte Welt eröffnet Dimensionen jenseits des Realen (Frida Kahlo). Die Voraussetzungen (Giorgio de Chirico, Dadaismus) und Verflechtungen sollen in die Betrachtungen einbezogen werden.
Berühmte Surrealist*innen und Magischer Realismus (Salvador Dalí, Yves Tanguy, Frida Kahlo, Rudolf Schlichter, Christian Schad, Franz Radziwill)
Ein Vortrag über das vorgegaukelte Konkrete und die Unvertrautheit des Normalen.
Bitte buchen Sie je nach Interesse einzelne Vorträge oder die komplette Surrealismus-Reihe zum Preis von 30,- €