Skip to main content

Online-Sprachkurse

Die Online-Angebote finden auf unserer Lernplattform vhs.cloud statt. Die vhs.cloud ist ein digitaler Raum für online-gestützes Lernen. Sie verfügt ... mehr lesen

Die Online-Angebote finden auf unserer Lernplattform vhs.cloud statt. Die vhs.cloud ist ein digitaler Raum für online-gestützes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z.B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Headset und Webcam.

Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, erhalten Sie nach der Anmeldung eine E-Mail mit Ihrem Login. Wenn Sie bereits Nutzer der vhs.cloud sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Login auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen.

Loading...
Deutsch als Fremdsprache A2/1 Intensivkurs (Online-Kurs)
Mo. 06.11.2023 18:00 Uhr
Marcela Philipp
Kursnummer 23W609215

Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

8 - 12 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 1 (Gesamtbände).

Kursnummer 23W609215
Kursdetails ansehen
Kosten: 187,70
Dozent*in:
Marcela Philipp
Deutsch als Fremdsprache A2/2 Intensivkurs (Online-Kurs)
Mo. 08.01.2024 18:00 Uhr
Marcela Philipp
Kursnummer 23W609216

8 - 12 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände).

Kursnummer 23W609216
Kursdetails ansehen
Kosten: 187,70
Dozent*in:
Marcela Philipp
Deutsch als Fremdsprache B2 - Leichter Einstieg (Online-Samstagskurs)
Sa. 13.01.2024 10:00 Uhr
Lilli Schenke
Kursnummer 23W609225
Leichter Einstieg (Online-Samstagskurs)

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Dieser Online-Kurs ermöglicht Ihnen einen leichteren Einstieg in B2-Kurse. Wir besprechen Grammatik und Wortfelder, die für diese Niveaustufe relevant sind und wir üben, wichtige Redemittel beim Sprechen und Schreiben anzuwenden. Lehrbuch: Sicher in Alltag und Beruf! B1+ (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch

Kursnummer 23W609225
Kursdetails ansehen
Kosten: 181,07
Dozent*in:
Lilli Schenke
Englisch A2/B1 Brückenkurs (Online-Kurs)
Mo. 06.11.2023 19:00 Uhr
Marnie Scholz M.A.
Kursnummer 23W609320

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Sie haben vor einiger Zeit Englisch gelernt und möchten die Grundlagen strukturiert mit einem Lehrbuch wiederholen bzw. festigen, das aber entspannt von zu Hause tun? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! In unserem virtuellen Kursraum in der vhs.cloud treffen wir uns einmal in der Woche in der Konferenz um gemeinsam alle wichtigen Themen des Sprachniveaus A2 zu wiederholen und natürlich auch miteinander zu sprechen. Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer 23W609320
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,90
Dozent*in:
Marnie Scholz M.A.
NEU: English Grammar Bites B1 (Online-Kurs)
Sa. 21.10.2023 12:00 Uhr
Michaela Rübner
Kursnummer 23W609322

5 - 8 Teilnehmer*innen In dieser Grammatikwerkstatt haben Sie die Möglichkeit, an vier Samstagen während des Semesters Grammatikthemen, die Sie beschäftigen, zu wiederholen und vor allem anzuwenden! Wenn auch der Schwerpunkt des Kurses auf der Grammatik liegt, kommen Sprechen, Lesen und Hören nicht zu kurz! Der Kurs kann begleitend zu einem systematischen Kurs oder alleinig als Intensiv-Grammatikkurs besucht werden. Sie werden rechtzeitig im Vorfeld die Zugangsmodalitäten für den Kursraum in der vhs.cloud erhalten und können noch vor Kursbeginn Ihre persönlichen 'Grammar Bites' hochladen. Diese werden wir dann im Kurs Stück für Stück behandeln und als Hürde für Sie beseitigen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre persönlichen Grammatiklücken zu schließen! Ich freue mich auf Ihre 'Grammar Bites'!

Kursnummer 23W609322
Kursdetails ansehen
Kosten: 71,60
Dozent*in:
Michaela Rübner
Englisch B1 - Leichte Konversation (Online-Kurs)
Mi. 18.10.2023 18:00 Uhr
Martina Burkhardt
Kursnummer 23W609323
(Online-Kurs)

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen, die schon ca. 3-4 Jahre Englisch gelernt haben und in entspannter Atmosphäre das freie Sprechen üben möchten. Wir wiederholen das Agieren in Alltagssituationen und festigen dabei grundlegende Grammatik und Wortschatzbereiche - und das alles bequem von zu Hause aus. Die Kursmaterialien werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 23W609323
Kursdetails ansehen
Kosten: 143,10
Dozent*in:
Martina Burkhardt
Französisch A2/1 (Online-Kurs)
Fr. 20.10.2023 18:00 Uhr
Michèle Menuet
Kursnummer 23W609420

5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 3 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Voyages neu A2 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch ab Lektion 1

Kursnummer 23W609420
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,90
Dozent*in:
Michèle Menuet
Italienisch zum Probieren - Sprache, Land und Leute
Mi. 08.11.2023 19:00 Uhr
Anna Sabina Scarcella Pepe
Kursnummer 23W609510

5 - 8 Teilnehmer*innen Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse und soll einen Einblick in das Erlernen der italienischen Sprache sowie das Dolce Vita und die italienischen Landsleute geben. Der Kurs bereitet Sie optimal auf den Anfängerkurs Italienisch A1/1 im Sommersemester 2024 vor. Probieren Sie es aus – Provalo!

Kursnummer 23W609510
Kursdetails ansehen
Kosten: 71,70
Dozent*in:
Anna Sabina Scarcella Pepe
Italienisch zum Probieren - Sprache, Land und Leute
Mi. 21.02.2024 19:00 Uhr
Anna Sabina Scarcella Pepe
Kursnummer 23W609511

5 - 8 Teilnehmer*innen Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse und soll einen Einblick in das Erlernen der italienischen Sprache sowie das Dolce Vita und die italienischen Landsleute geben. Der Kurs bereitet Sie optimal auf den Anfängerkurs Italienisch A1/1 im Sommersemester 2024 vor. Probieren Sie es aus – Provalo!

Kursnummer 23W609511
Kursdetails ansehen
Kosten: 36,00
Dozent*in:
Anna Sabina Scarcella Pepe
Italienisch A1 Auffrischungskurs (Online-Kurs)
Mi. 08.11.2023 15:00 Uhr
Irene Balla
Kursnummer 23W609512
(Online-Kurs)

5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen, die bereits Grundkenntnisse in Italienisch haben, die Sprache aber noch einmal systematisch von Beginn an wiederholen möchten. Besonders anspruchsvolle Grammatikthemen werden vertieft behandelt, sodass Sie perfekt auf einen folgenden Kurs und auf das Weiterlernen vorbereitet werden. Auch Sprechen und Hören kommen selbstverständlich nicht zu kurz. Lehrbuch: Intermezzo A1 Kursbuch (Hueber-Verlag), ab Lektion 1

Kursnummer 23W609512
Kursdetails ansehen
Kosten: 143,20
Dozent*in:
Irene Balla
Italienisch B1 Leichte Konversation (Online-Kurs)
Di. 07.11.2023 15:00 Uhr
Irene Balla
Kursnummer 23W609522
(Online-Kurs)

5 - 8 Teilnehmer*innen Sie haben bereits ca. 3-4 Jahre (mind. Niveau Ende A2 / Anfang B1) an einer vhs oder vergleichbaren Einrichtung Italienisch gelernt und möchten besonders Ihre Sprechfähigkeit weiter ausbauen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Verbessern Sie bequem von zu Hause aus Ihr Italienisch und tauschen Sie sich gemeinsam mit anderen Kursteilnehmer*innen über italienische Kultur, Kunst und Traditionen aus. Erfahren Sie mehr über das italienische Alltagsleben, über die zauberhaften Regionen und regionalen Besonderheiten Italiens! Natürlich wiederholen und vertiefen wir auch grundlegende Grammatik und bauen beim Sprechen unseren Wortschatz aus.

Kursnummer 23W609522
Kursdetails ansehen
Kosten: 143,20
Dozent*in:
Irene Balla
Spanische Grammatik kompakt Imperfecto - Indefinido - Teil 1 (Online-Seminar)
Fr. 26.01.2024 15:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W609613

5 - 8 Teilnehmer*innen In diesem Kurs wird eines der wichtigsten Kapitel der Spanischen Grammatik wiederholt, gefestigt und erweitert: Der korrekte Gebrauch des 'Indefinido' und des 'Imperfecto'. Wir werden uns in entspannter Atmosphäre mit der Bildung und dem Gebrauch beider Grammatikformen beschäftigen. In Teil 1 geht es besonders um den separaten Gebrauch des 'Indefinido' und des 'Imperfecto', während wir in Teil 2 des Kurses beide Formen gegenüberstellen und die gemeinsame Anwendung verstehen lernen. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen (ab ca. 6 - 8 Semester vhs oder vergleichbar). Die Unterlagen des Seminars werden Ihnen vor Kursbeginn im Kursraum der vhs.cloud bereitgestellt. Bitte laden Sie diese vor Kursbeginn herunter.

Kursnummer 23W609613
Kursdetails ansehen
Kosten: 32,20
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Spanische Grammatik kompakt Imperfecto - Indefinido - Teil 2 (Online-Seminar)
Fr. 02.02.2024 15:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W609614

5 - 8 Teilnehmer*innen Im Mittelpunkt des Seminars steht die praktische Anwendung der beiden Zeitformen 'Indefinido' und 'Imperfecto'. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen (ab ca. 6 - 8 Semester vhs oder vergleichbar). Die Unterlagen des Seminars werden Ihnen vor Kursbeginn im Kursraum der vhs.cloud bereitgestellt. Bitte laden Sie diese vor Kursbeginn herunter.

Kursnummer 23W609614
Kursdetails ansehen
Kosten: 32,20
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Spanisch A2 - escuchar y hablar (Online-Kurs)
Di. 10.10.2023 18:00 Uhr
Elena Alabarce Calatayud
Kursnummer 23W609617
(Online-Kurs)

5 - 8 Teilnehmer*innen Sie haben schon Spanisch gelernt (4 - 5 Semester vhs oder vergleichbar) und möchten vor allem das freie Sprechen in einer kleinen Gruppe sowie das Hörverständnis üben? Dann ist dieses Kursangebot das Richtige für Sie! Alltagsthemen und -situationen stehen im Mittelpunkt. Das Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer 23W609617
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Elena Alabarce Calatayud
Spanisch B2 - Taller de lectura y conversación (Online-Kurs)
Fr. 29.09.2023 09:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W609625

5 - 8 Teilnehmer*innen ¿Ya tienes un nivel lingüístico de B2, quieres seguir practicando y además te gusta leer? En este taller online vamos a trabajar en un ambiente distendido y agradable con la novela de María Dueño "El tiempo entre costuras". Sola y llena de deudas ajenas, la joven modista Sira Quiroga se traslada a Tetuán, la capital del Protectorado español en Marruecos. Con ayuda de algunas personas logra poner en marcha un selecto atelier y se convertirá en la fechada de algo mucho más turbio y peligroso. El tiempo entre costuras Autor: María Dueño Editorial: Booet ISBN 978-84-08-18760-8

Kursnummer 23W609625
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,90
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Spanisch B2 - Taller de lectura y conversación (Online-Kurs)
Fr. 12.01.2024 09:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W609626

8 - 12 Teilnehmer*innen ¿Ya tienes un nivel lingüístico de B2, quieres seguir practicando y además te gusta leer? En este taller online vamos a trabajar en un ambiente distendido y agradable con la novela del periodista y cineasta chileno Luis Sepúlveda "Un viejo que leía novelas de amor". La novela narra la historia de Antonio José Bolívar Proaño, un hombre en la región amazónica del Ecuador donde viven los indígenas Shuar. Un viejo que leía novelas de amor Autor: Luis Sepúlveda Editorial: Reclam ISBN 978-3-15-019724-0

Kursnummer 23W609626
Kursdetails ansehen
Kosten: 55,90
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Arabisch für die Reise (Online-Seminar)
Sa. 20.01.2024 10:00 Uhr
Nicolas Khoury
Kursnummer 23W609702

5 - 8 Teilnehmer*innen Sie reisen privat oder beruflich in ein arabischsprachiges Land und kennen die Sprache nicht oder nur wenig? Sie benötigen eine kompakte, kurze Einführung in die wichtigsten alltäglichen Redewendungen und wollen darüber hinaus einiges über interkulturelle Besonderheiten wissen? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig! Die Unterlagen des Seminars werden Ihnen vor Kursbeginn im Kursraum der vhs.cloud bereitgestellt. Bitte laden Sie diese vor Kursbeginn herunter.

Kursnummer 23W609702
Kursdetails ansehen
Kosten: 56,00
Dozent*in:
Nicolas Khoury
Arabisch A1/2 (Online-Kurs)
Mi. 18.10.2023 18:00 Uhr
Nicolas Khoury
Kursnummer 23W609704

8 - 12 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich anTeilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen, die das arabische Alphabet beherrschen und über geringe Grundkenntnisse der arabischen Schrift verfügen. Lehrbuch: Salam! neu A1-A2 (Klett-Verlag), Lehrbuch und Übungsbuch, ab Lektion 2/3.

Kursnummer 23W609704
Kursdetails ansehen
Kosten: 134,20
Dozent*in:
Nicolas Khoury
Armenisch A1 (Online-Kurs)
Fr. 10.11.2023 18:30 Uhr
Nelli Hausauer
Kursnummer 23W609712

5 - 8 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit keinen oder geringen Vorkenntnissen der armenischen Sprache. Durch Dialoge, Rollenspiele und weitere kommunikative Übungen werden Vokabeln und wichtige Redewendungen zu Alltagssituationen sowie grundlegende grammatikalische Strukturen, Merkmale und strukturelle Besonderheiten der armenischen Sprache übermittelt. Die Unterrichtsmaterialien sind in armenischer und lateinischer Schrift, Kenntnisse der armenischen Schrift sind aber keine Voraussetzung für die Teilnahme. Neben der Sprache werden selbstverständlich auch landeskundliche Aspekte thematisiert. Die Kursleiterin kommt aus Armenien. Das Lehrmaterial stellt die Kursleiterin zur Verfügung.

Kursnummer 23W609712
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Nelli Hausauer
Armenisch A2 (Online-Kurs)
Mi. 08.11.2023 18:30 Uhr
Nelli Hausauer
Kursnummer 23W609713

5 - 8 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 1-2 Semester vhs oder vergleichbar). Die Unterrichtsmaterialien sind abhängig vom Kursniveau in lateinischer und oder armenischer Schrift. Neben der Sprache werden selbstverständlich auch landeskundliche Aspekte thematisiert. Die Kursleiterin kommt aus Armenien. Das Lehrmaterial stellt die Kursleiterin zur Verfügung.

Kursnummer 23W609713
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Nelli Hausauer
Sag's auf Baskisch - Kurze Sprachreise durch das Baskenland (Online-Seminar)
Fr. 19.01.2024 15:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W609720

5 - 8 Teilnehmer*innen Euskera ist eine der exotischsten Sprachen Europas. Über eine halbe Million Menschen in Südwestfrankreich und Nordspanien sprechen aktiv Baskisch. Diese Sprache ist mit keiner anderen verwandt: Ihre Grammatik und ihr Wortschatz sind einzigartig. In diesem Seminar erlernen Sie nach einer kurzen Einführung die ersten Redewendungen für einfache Alltagssituationen. Spanischkenntnisse sind weder erforderlich noch hilfreich. Dieses Seminar ist für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse in Baskisch gedacht.

Kursnummer 23W609720
Kursdetails ansehen
Kosten: 32,20
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Chinesisch A2 Auffrischungskurs (Online-Kurs)
Mo. 06.11.2023 18:00 Uhr
Nadine Reick
Kursnummer 23W609734

5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen, die das Buch "Lóng" oder ein vergleichbares Lehrwerk komplett durchgearbeitet haben. Themenorientiert wiederholen wir die wichtigen Grammatikstrukturen und Wörter, gleichzeitig erfolgt ein erster Erlernen der zugehörigen Schriftzeichen. Die Kursmaterialien werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 23W609734
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Nadine Reick
Chinesisch B2 Auffrischungskurs (Online-Kurs)
Mo. 06.11.2023 20:00 Uhr
Nadine Reick
Kursnummer 23W609736

5 - 8 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer*innen mit guten bis sehr guten Kenntnissen der chinesischen Sprache in Wort und Schrift. Gemeinsam lesen und erarbeiten wir chinesische Texte zu unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Themen Chinas, üben das Sprechen und machen Übungen zu Wortschatz und Grammatik. Das Lehrmaterial stellt die Kursleiterin zur Verfügung.

Kursnummer 23W609736
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Nadine Reick
Japanisch für die Reise - Kompaktseminar (ohne Schriftzeichen) (Online-Kurs)
Fr. 10.11.2023 17:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 23W609761

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 23W609761
Kursdetails ansehen
Kosten: 89,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanische Silbenzeichen lernen (Online-Kurs)
Fr. 12.01.2024 17:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 23W609762

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Dieser Kurs kann Ihren Einstieg in einen Japanisch-Anfängerkurs im kommenden Semester erleichtern. Sie lernen hier die richtige Schreibweise und das Lesen japanischer Silbenzeichen, genauer behandeln wir 46 Hiragana und 46 Katakana, die auch Erstklässler*innen in Japan in der Schule beigebracht werden. Die kulturellen und historischen Hintergründe und Anwendungen dieser Silbenzeichen werden im Kurs ebenfalls vorgestellt. Nötige Vorlagen und Übungsblätter werden in der vhs.cloud bereitgestellt und können heruntergeladen werden.

Kursnummer 23W609762
Kursdetails ansehen
Kosten: 53,60
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Thailändisch A1/1 (Online-Kurs)
Mo. 06.11.2023 20:00 Uhr
Nuntapuk Binzalem
Kursnummer 23W609781

5 - 8 Teilnehmer*innen Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Durch Dialoge, Rollenspiele und kommunikative Übungen werden Vokabeln und wichtige Redewendungen zu Alltagssituationen der thailändischen Sprache übermittelt. Das Lehrmaterial stellt die Kursleiterin zur Verfügung.

Kursnummer 23W609781
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Nuntapuk Binzalem
Thailändisch A1/2 (Online-Kurs)
Di. 07.11.2023 18:45 Uhr
Monludee Stauff
Kursnummer 23W609782

5 - 8 Teilnehmer*innen Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen. Durch Dialoge, Rollenspiele und kommunikative Übungen werden Vokabeln und wichtige Redewendungen zu Alltagssituationen der thailändischen Sprache übermittelt. Die thailändische Schrift wird im Laufe des Kurses ebenfalls eingeführt. Neben der Sprache werden selbstverständlich auch landeskundliche Aspekte thematisiert. Als Grundlage dient das Lehrbuch: "Sanùg sabaai" (Klett-Verlag).

Kursnummer 23W609782
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Monludee Stauff
Thailändisch B1/1 (Online-Kurs)
Mo. 06.11.2023 18:00 Uhr
Nuntapuk Binzalem
Kursnummer 23W609785

5 - 8 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen (ca. 5 Semester vhs oder vergleichbar, mindestens Ende Niveau A2), die vor allem ihre Sprechfertigkeit in der thailändischen Sprache verbessern möchten. Das Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer 23W609785
Kursdetails ansehen
Kosten: 143,10
Dozent*in:
Nuntapuk Binzalem
Loading...
21.09.23 06:45:52