Georgisch
Sonderveranstaltung am Samstag
Reisen Sie mit erfahrenen Kursleiter*innen in die Vielfalt unserer vhs-Sprachenwelt und verlieben Sie sich in eine neue Sprache. Spazieren Sie wie bei einer Ausstellung an bunten Sprachentischen entlang und lassen Sie sich inspirieren! Spielerisch und unterhaltsam lernen Sie durch Klangbeispiele, Sprachrätsel und interessante oder skurrile Vokabeln die Besonderheiten der selten unterrichteten Sprachen kennen: Chinesisch mit Nadine Reick und Hsiao-Yun Senechal, Persisch/ Farsi mit Ebrahim Mirbagheri, Georgisch mit Teona Meskhi, Polnisch mit Barbara Gadzinska, Ungarisch mit Boglárka Szabó-Kiss und Vietnamesisch mit Diem Tu Dang.
Die Veranstaltung ist ein Beitrag der vhs Erlangen zum städtischen Projekt "Viele Sprachen - ein Erlangen".
Samstagsseminar Kleingruppe 5 - 10 Teilnehmer*innen Georgien - ein Land der touristisch unbegrenzten Möglichkeiten. Hier gibt es alles: hohe Berge, zahlreiche Flüsse, Seen, das Schwarze Meer, unberührte Landschaften, Archäologie und Kirchenkunst. Aber auch die herzhafte Küche und der bekannte und beliebte Wein laden in dieses wunderbare Land ein. An diesem Samstag werden Sie aber nicht nur das Land und seine Besonderheiten kennenlernen, sondern auch eine erste Einführung in die georgische Sprache erhalten. Das Sprechen in alltäglichen Situationen wird eingeübt (z.B. Begrüßen, Vorstellen, Verabschieden, auf dem Markt einkaufen, im Restaurant). Kommen Sie mit auf unsere sprachlich-kulturelle Reise durch Georgien. Bei entsprechendem Interesse ist die vhs Erlangen gerne bereit, ein Folgeseminar bzw. einen Folgekurs zu organisieren. Das Seminar findet in deutscher Sprache statt.