Skip to main content

Sprachen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen ... mehr lesen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen deren Qualität, was die hohe Zahl an Weiterlerner*innen, aber auch eine große Umfrage in den Sprachkursen beweisen.

Unser Kurssystem orientiert sich an europäischen Standards, qualifizierte Beratung und Einstufungstests erleichtern den Einstieg. Unsere Kooperationspartner im Prüfungsbereich sind international renommierte Anbieter, wie z.B. das Goethe-Institut, Cambridge Assessment English und die telc (die Prüfungszentrale der Europäischen Sprachenzertifikate).

Wir bieten Ihnen ein differenziertes Kursangebot, damit wir exakt Ihren Ansprüchen gerecht werden, vom Sprachkurs für die Reise bis zum berufsorientierten Kompaktkurs. Die Kurse werden von qualifizierten Sprachtrainer*innen geleitet, die sich ständig fortbilden. Qualität spielt in den über 20.000 Unterrichtsstunden jährlich eine wichtige Rolle.

Sprachen öffnen Grenzen, Sprachen verbinden Menschen und sind der Schlüssel zur Integration. Sprachenlernen erschließt neue berufliche Perspektiven und ist eine wichtige Investition in die Zukunft.

Wir helfen Ihnen dabei und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in unseren Kursen.

Ihr vhs-Sprachenteam

Loading...
Book-Talks: Long Walk to Freedom (by Richard Stengel )
Mi. 24.01.2024 18:00 Uhr
Valerie Hellmann
Kursnummer 23W155002

Do you enjoy reading and talking about literature? Then join our weekly meeting of bookworms! Bring your book, your ideas and your questions! Newcomers are always welcome! Long Walk to Freedom is an autobiography credited to South African President Nelson Mandela, but ghostwritten by Richard Stengel and first published in 1994. The novel profiles Mandela’s early life, coming of age, education and 27 years spent in prison. Jailed as terrorist and leader of the then outlawed African National Congress, he later achieved international recognition as President in rebuilding the country’s segregationist society. Bitte ein eigenes Exemplar mitbringen. Die Bücher sind in der Stadtbibliothek Erlangen ausleihbar. Bitte lesen Sie bis zum ersten Treffen mindestens ein Drittel des Buches. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Erlangen

Kursnummer 23W155002
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Valerie Hellmann
Spanische Grammatik kompakt Imperfecto - Indefinido - Teil 1 (Online-Seminar)
Fr. 26.01.2024 15:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W609613

5 - 8 Teilnehmer*innen In diesem Kurs wird eines der wichtigsten Kapitel der Spanischen Grammatik wiederholt, gefestigt und erweitert: Der korrekte Gebrauch des 'Indefinido' und des 'Imperfecto'. Wir werden uns in entspannter Atmosphäre mit der Bildung und dem Gebrauch beider Grammatikformen beschäftigen. In Teil 1 geht es besonders um den separaten Gebrauch des 'Indefinido' und des 'Imperfecto', während wir in Teil 2 des Kurses beide Formen gegenüberstellen und die gemeinsame Anwendung verstehen lernen. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen (ab ca. 6 - 8 Semester vhs oder vergleichbar). Die Unterlagen des Seminars werden Ihnen vor Kursbeginn im Kursraum der vhs.cloud bereitgestellt. Bitte laden Sie diese vor Kursbeginn herunter.

Kursnummer 23W609613
Kursdetails ansehen
Kosten: 32,20
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Prüfung zum Goethe-Zertifikat C1
Sa. 27.01.2024 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602310

Niveaustufe C1: Prüfungen und Vorbereitungskurse

Diese offizielle Prüfung des Goethe-Instituts (Europäisches Abschlussniveau: C1) hat weltweit einen hohen Bekanntheitsgrad und wird von Arbeitgebern in sehr vielen Ländern als Nachweis allgemeinsprachlicher Deutschkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau geschätzt. Die Prüfung wird in mehr als 70 Ländern der Welt durchgeführt. Prüfungstermin:Samstag, 27 Januar 2024Anmeldeschluss: 19. Dezember 2023 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 290,-€ Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 210,- € (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 23W602310
Kursdetails ansehen
Kosten: 290,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Führung auf Englisch durch die aktuelle Ausstellung (Kunstpalais Erlangen)
So. 28.01.2024 14:00 Uhr
Carolin Walberer
Kursnummer 23W154018

Wir zeigen Ihnen die Werke aus der aktuellen Ausstellung "High Five" im Kunstpalais Erlangen in englischer Sprache. Englisch-Lernende sind genauso willkommen wie Muttersprachler*innen. In Kooperation mit dem Kunstpalais Erlangen Der Eintritt kostet 4,00 €. Zahlung erst vor Ort an der Kasse.

Kursnummer 23W154018
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Carolin Walberer
Das Goethe-Zertifikat B1 Power-Prüfungsvorbereitung
Mo. 29.01.2024 14:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602247
Power-Prüfungsvorbereitung

4 Vorbereitungsnachmittage Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 24. Februar 2024 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 23W602247
Kursdetails ansehen
Kosten: 58,80
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat B1 Power-Prüfungsvorbereitung
Mo. 29.01.2024 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602246
Power-Prüfungsvorbereitung

4 Vorbereitungsabende Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 24. Februar 2024 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 23W602246
Kursdetails ansehen
Kosten: 58,80
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Spanische Grammatik kompakt Imperfecto - Indefinido - Teil 2 (Online-Seminar)
Fr. 02.02.2024 15:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W609614

5 - 8 Teilnehmer*innen Im Mittelpunkt des Seminars steht die praktische Anwendung der beiden Zeitformen 'Indefinido' und 'Imperfecto'. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen (ab ca. 6 - 8 Semester vhs oder vergleichbar). Die Unterlagen des Seminars werden Ihnen vor Kursbeginn im Kursraum der vhs.cloud bereitgestellt. Bitte laden Sie diese vor Kursbeginn herunter.

Kursnummer 23W609614
Kursdetails ansehen
Kosten: 32,20
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Das Goethe-Zertifikat A1 - Prüfungsvorbereitungsseminar
Mo. 05.02.2024 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602124
Prüfungsvorbereitungsseminar

Kleingruppe 5 - 10 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Seminar ist für Teilnehmer*innen gedacht, die die A1-Goethe-Prüfung am 22. Februar 2024 ablegen wollen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.

Kursnummer 23W602124
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat A2 - Prüfungsvorbereitungsseminar
Di. 06.02.2024 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602151
Prüfungsvorbereitungsseminar

Kleingruppe 5 - 10 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Seminar ist für Teilnehmer*innen gedacht, die die A2-Goethe-Prüfung am 23. Februar 2024 ablegen wollen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die A2-Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.

Kursnummer 23W602151
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Prüfung zum Goethe-Zertifikat B2
Sa. 10.02.2024 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602254

Diese international anerkannte Prüfung des Goethe-Instituts findet am Samstag, 10. Februar 2024, in Erlangen statt. Weitere Infos unter: www.goethe.de/b2 Anmeldeschluss: 19. Dezember 2023(danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 235,00 € Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 185,- € (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 23W602254
Kursdetails ansehen
Kosten: 235,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Italienisch zum Probieren - Sprache, Land und Leute
Mi. 21.02.2024 19:00 Uhr
Anna Sabina Scarcella Pepe
Kursnummer 23W609511

5 - 8 Teilnehmer*innen Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse und soll einen Einblick in das Erlernen der italienischen Sprache sowie das Dolce Vita und die italienischen Landsleute geben. Der Kurs bereitet Sie optimal auf den Anfängerkurs Italienisch A1/1 im Sommersemester 2024 vor. Probieren Sie es aus – Provalo!

Kursnummer 23W609511
Kursdetails ansehen
Kosten: 36,00
Dozent*in:
Anna Sabina Scarcella Pepe
Deutsch als Fremdsprache -<br>Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A1"
Do. 22.02.2024 13:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602123

Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A1 liegt, findet am Donnerstag, 22. Februar 2024 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 22. Januar 2024(danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115,-€ (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90,- € (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 23W602123
Kursdetails ansehen
Kosten: 115,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Einbürgerungstest
Do. 22.02.2024 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 23W602060

Anmeldeschluss: 24.01.24 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 23W602060
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Laden Sie sich zur Anmeldung bitte die unter Downloads bereitgestellten Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie uns diese per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de zu. Klicken Sie dazu bitte in den Kurs.
Einbürgerungstest
Do. 22.02.2024 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 23W602061

Anmeldeschluss: 24.01.24 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 23W602061
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Laden Sie sich zur Anmeldung bitte die unter Downloads bereitgestellten Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie uns diese per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de zu. Klicken Sie dazu bitte in den Kurs.
Deutsch als Fremdsprache - Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A2"
Fr. 23.02.2024 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602150
Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A2"

Niveaustufe A2: Prüfungen

Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A2 liegt, findet am Freitag, 23. Februar 2024 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 18. Januar 2024 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 140,-€ (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 105,- € (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 23W602150
Kursdetails ansehen
Kosten: 140,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Einbürgerungstest
Fr. 23.02.2024 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 23W602062

Anmeldeschluss: 24.01.24 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 23W602062
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Laden Sie sich zur Anmeldung bitte die unter Downloads bereitgestellten Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie uns diese per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de zu. Klicken Sie dazu bitte in den Kurs.
Einbürgerungstest
Fr. 23.02.2024 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 23W602063

Anmeldeschluss: 24.01.24 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 23W602063
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Laden Sie sich zur Anmeldung bitte die unter Downloads bereitgestellten Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie uns diese per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de zu. Klicken Sie dazu bitte in den Kurs.
Prüfung zum Goethe-Zertifikat B1
Sa. 24.02.2024 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602244

Diese international anerkannte Prüfung des Goethe-Instituts auf der Niveaustufe B1 findet am Samstag, 24. Februar 2024, in Erlangen statt. Weitere Infos unter: www.goethe.de/b1 Anmeldeschluss: 18. Januar 2024(danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 215,00 €Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 165,- € (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 23W602244
Kursdetails ansehen
Kosten: 215,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Einbürgerungstest
Do. 21.03.2024 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24S602040

Anmeldeschluss: 15. Februar 20243 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 24S602040
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldungen sind per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder ab 23.8.23 zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro persönlich möglich (Formulare unter Downloads unten)
Einbürgerungstest
Do. 21.03.2024 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24S602041

Anmeldeschluss: 15.02.24 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 24S602041
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Einbürgerungstest
Fr. 22.03.2024 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24S602042

Anmeldeschluss: 15.02.24 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 24S602042
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Einbürgerungstest
Fr. 22.03.2024 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24S602043

Anmeldeschluss: 15.02.24 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 24S602043
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Einbürgerungstest
Do. 18.04.2024 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24S602044

Anmeldeschluss: 10.03.24 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 24S602044
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Einbürgerungstest
Do. 18.04.2024 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24S602045

Anmeldeschluss: 10.03.24 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 24S602045
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Einbürgerungstest
Fr. 19.04.2024 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24S602046

Anmeldeschluss: 10.03.(danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 24S602046
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Einbürgerungstest
Fr. 19.04.2024 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24S602047

Anmeldeschluss: 10.03.24 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 24S602047
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Einbürgerungstest
Do. 16.05.2024 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24S602048

Anmeldeschluss: 18.04.24 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 24S602048
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Einbürgerungstest
Do. 16.05.2024 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24S602049

Anmeldeschluss: 18.04.24 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 24S602049
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Einbürgerungstest
Fr. 17.05.2024 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24S602051

Anmeldeschluss: 18.04.24 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 24S602051
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Einbürgerungstest
Do. 20.06.2024 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24S602054

Anmeldeschluss: 12.05.24 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 24S602054
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Einbürgerungstest
Do. 20.06.2024 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24S602055

Anmeldeschluss: 12.05.24r (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 24S602055
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Einbürgerungstest
Fr. 21.06.2024 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24S602052

Anmeldeschluss: 12.05.24 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 24S602052
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Einbürgerungstest
Fr. 21.06.2024 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24S602053

Anmeldeschluss: 12.05.24 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)5

Kursnummer 24S602053
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Einbürgerungstest
Do. 11.07.2024 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24S602056

Anmeldeschluss: 05. Juni 2024 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 24S602056
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Einbürgerungstest
Do. 11.07.2024 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24S602057

Anmeldeschluss: 5. Juni 2024 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 24S602057
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Einbürgerungstest
Do. 25.07.2024 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24S602058

Anmeldeschluss: 15. Juni 2024 (keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 24S602058
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Einbürgerungstest
Do. 25.07.2024 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24S602059

Anmeldeschluss: 15. Juni 2024 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 24S602059
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Einbürgerungstest
Fr. 26.07.2024 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24S602060

Anmeldeschluss: 15. Juni 2024 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 24S602060
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Einbürgerungstest
Fr. 26.07.2024 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24S602061

Anmeldeschluss: 15. Juni 2024 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 24S602061
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung.
Loading...
08.12.23 00:08:12