Skip to main content

Sprachen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen ... mehr lesen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen deren Qualität, was die hohe Zahl an Weiterlerner*innen, aber auch eine große Umfrage in den Sprachkursen beweisen.

Unser Kurssystem orientiert sich an europäischen Standards, qualifizierte Beratung und Einstufungstests erleichtern den Einstieg. Unsere Kooperationspartner im Prüfungsbereich sind international renommierte Anbieter, wie z.B. das Goethe-Institut, Cambridge Assessment English und die telc (die Prüfungszentrale der Europäischen Sprachenzertifikate).

Wir bieten Ihnen ein differenziertes Kursangebot, damit wir exakt Ihren Ansprüchen gerecht werden, vom Sprachkurs für die Reise bis zum berufsorientierten Kompaktkurs. Die Kurse werden von qualifizierten Sprachtrainer*innen geleitet, die sich ständig fortbilden. Qualität spielt in den über 20.000 Unterrichtsstunden jährlich eine wichtige Rolle.

Sprachen öffnen Grenzen, Sprachen verbinden Menschen und sind der Schlüssel zur Integration. Sprachenlernen erschließt neue berufliche Perspektiven und ist eine wichtige Investition in die Zukunft.

Wir helfen Ihnen dabei und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in unseren Kursen.

Ihr vhs-Sprachenteam

Loading...
Spanisch - Aufbaukurs: Civilización y Cultura (nivel C1)
Di. 10.10.2023 19:40 Uhr
Celia Luisa Vásquez Zárate
Kursnummer 23W606301
Civilización y Cultura (nivel C1)

Niveaustufe C1 und C2 Diese Kurse richten sich an Teilnehmer*innen, die schon über gute Spanischkenntnisse verfügen (ab ca. 5 Jahren an der Schule bzw. vhs) und diese vertiefen und erweitern wollen. Die Schwerpunkte der lehrwerkbezogenen Aufbaukurse liegen auf der Ausbildung der Sprechfertigkeit, des Lese- und Hörverstehens bzw. auf der Erweiterung des Wortschatzes. Außerdem werden grammatische Probleme wiederholt und geübt. In den meist themenbezogenen Konversationskursen steht das Erlernen des freien Sprechens im Mittelpunkt.

Este curso está destinado a participantes con más de 5 años de aprendizaje en la escuela o en la vhs o de la Universidad con un nivel C1 y que son capaces de satisfacer sus necesidades comunicativas básicas pero que quieren afianzar y ampliar sus conocimientos gramaticales, enriquecer su vocabulario, adquirir seguridad, fluidez y uso apropiado de la lengua. Usamos diferentes materiales didácticos en el curso como: ejercicios para repetir y practicar las estructuras gramaticales complejas; la lectura de textos de diferentes tipos que incluyen contenidos culturales o temas de actualidad de España y especialmente un "Viaje por Latinoamérica". El uso de vídeos, audiciones y la ejecución de microtareas comunicativas permiten practicar al participante la destreza oral, auditiva, lectora y escrita de una forma interesante, divertida y motivadora. Nuevos participantes interesados son bienvenidos.

Kursnummer 23W606301
Kursdetails ansehen
Kosten: 142,80
Dozent*in:
Celia Luisa Vásquez Zárate
Arabisch A1/1
Di. 10.10.2023 19:45 Uhr
Zuheir Elia
Kursnummer 23W610001

Auskunft und Beratung Cornelia Savelsberg Telefon (09131)862653, Zimmer 107 jeweils mittwochs, 10.00-12.00 Uhr (außer in den Ferien). Sonderzeiten vor Beginn des Semesters: Mittwoch, 23. und 30. August sowie 20. September 2023, jeweils 10.00-12.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr, Mittwoch, 6. und 13. September 2023, 10.00-12.00 Uhr Friedrichstr. 19, Raum 25 (Erdgeschoss) Aufbau der Kurse: Das Kursprogramm gliedert sich in: Europäische Niveaustufe A1 und A2 Europäische Niveaustufe B1 und B2 Europäische Niveaustufe C1 und C2 Genaue inhaltliche Beschreibungen finden Sie am Anfang des Sprachenprogramms und unter: www.vhs-erlangen.de/programm/sprachen. Zur Orientierung: Die Zahlen hinter der jeweiligen Niveaustufe geben das Semester bzw. den Teil an, in dem sich der Kurs befindet.

Kleingruppe 8 - 10 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Salam! neu A1-A2 (Klett-Verlag), Lehrbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1

Kursnummer 23W610001
Kursdetails ansehen
Kosten: 109,50
Dozent*in:
Zuheir Elia
Chinesisch A1/1
Mi. 11.10.2023 18:00 Uhr
Hsiao-Yun Senechal
Kursnummer 23W613001

Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Wir lernen in einer lockeren Atmosphäre Schritt für Schritt die praktischen Ausdrücke für den Alltag, z. B. sich begrüßen, vorstellen oder sich mit Freunden verabreden. Lehrbuch: Lóng neu A1-A2 (Klett-Verlag) Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 1

Kursnummer 23W613001
Kursdetails ansehen
Kosten: 119,00
Dozent*in:
Hsiao-Yun Senechal
English Intercultural Get-Together
Mi. 11.10.2023 19:00 Uhr
Colette Ryan
Marnie Scholz M.A.
Kursnummer 23W151001

Join our interesting and relaxing get-together in the vhs club INTERNATIONAL! Everyone is welcome, whether you're a native speaker or just want to practice your English. Come and meet others from around the world. See you there! Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen vier Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.

Kursnummer 23W151001
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Colette Ryan
Marnie Scholz M.A.
Spanisch B2 Curso de conversación
Do. 12.10.2023 08:30 Uhr
Mónica Zestic
Kursnummer 23W606250
Curso de conversación

Este es un curso dirigido a participantes con más de 4 - 5 años de aprendizaje. En el curso leeremos textos cortos y/o libros de las colecciones para adultos. El objetivo principal es la comunicación a través de la conversación sobre temas actuales o de interés y afianzar los conocimientos de la gramática.

Kursnummer 23W606250
Kursdetails ansehen
Kosten: 102,00
Dozent*in:
Mónica Zestic
Spanisch B1 Auffrischungskurs
Do. 12.10.2023 10:30 Uhr
Mónica Zestic
Kursnummer 23W606214
Auffrischungskurs

In diesem Kurs werden die wichtigsten grammatischen Strukturen, Situationen und Wortschatzbereiche der Niveaustufe B1 wiederholt und geübt (Vorkenntnisse ab ca. 4 Jahren vhs oder vergleichbar). Es werden kurze Texte aus der Zeitschrift "ECOS" gelesen und diskutiert. Das freie Sprechen steht im Mittelpunkt.

Kursnummer 23W606214
Kursdetails ansehen
Kosten: 69,60
Dozent*in:
Mónica Zestic
Spiele-Treff für Deutsch-Anfänger*innen (Niveau A1)
Do. 12.10.2023 13:30 Uhr
Michaela Rübner
Kursnummer 23W153004

Mit viel Spaß in netter und gemütlicher Runde Deutsch üben? Das geht! Komm zu unserem Spiele-Treff für alle Deutschlernenden auf Level A1! Lerne neue Leute aus aller Welt kennen und übe mit verschiedenen Spielen ganz nebenbei dein Deutsch. Practising German in a cosy atmosphere and with a lot of fun? That’s possible – all German learners on an A1 level are welcome to join this playful afternoon. Meet people from all over the world and practise German by playing different games.

Kursnummer 23W153004
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Michaela Rübner
Literarischer Salon - Deutsche Sprache, Literatur und Geschichte
Do. 12.10.2023 17:45 Uhr
Dagmar Diener M.A.
Kursnummer 23W155004

Im vhs club INTERNATIONAL bieten wir einmal monatlich ein Treffen an für alle diejenigen, die gern mit netten Leuten in lockerer Atmosphäre über das "Land der Dichter*innen und Denker*innen" plaudern. Wir möchten gemeinsam Epochen der Literatur mit Leben füllen, davon hören, darüber lesen und ihren Kontext verstehen.Willkommen sind Deutsch-Lernende (empfohlen ab einem Niveau B2) genauso wie Deutsch-Muttersprachler*innen!

Kursnummer 23W155004
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dagmar Diener M.A.
DGS-Kommunikationskurs
Do. 12.10.2023 18:00 Uhr
Peter Christoph Sechtem
Kursnummer 23W650004

Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmende, die seit mehreren Semestern die DGS-Kurse besuchen und ihre Fähigkeiten im Gespräch vertiefen wollen.

Kursnummer 23W650004
Kursdetails ansehen
Kosten: 55,20
Dozent*in:
Peter Christoph Sechtem
Chinesisch-Deutsches Treffen
Do. 12.10.2023 19:45 Uhr
Hsiao-Yun Senechal
Nadine Reick
Kursnummer 23W151004

Sie lernen Chinesisch oder Deutsch? Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse mit der Hilfe von Muttersprachler*innen verbessern? Sie sind auch an einem kulturellen Austausch interessiert? Na, dann herzlich willkommen beim Chinesisch-Deutschen Treffen! Aufgeschlossene Menschen und interessante Themen warten einmal im Monat auf Sie! 每月一次,透过轻松的语文游戏和有趣的讨论话题,分享不同文化的观点。 欢迎参加中德聚会!我们非常期待跟大家一起交流、学习。 Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen vier Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen. In Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen

Kursnummer 23W151004
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Hsiao-Yun Senechal
Nadine Reick
Italienisch A1/1
Fr. 13.10.2023 15:00 Uhr
Irene Balla
Kursnummer 23W605106

Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Chiaro! Nuova edizione A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1

Kursnummer 23W605106
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,00
Dozent*in:
Irene Balla
Italienisch A1/1
Fr. 13.10.2023 17:00 Uhr
Irene Balla
Kursnummer 23W605101

Auskunft und Beratung Cornelia Savelsberg Telefon (09131)862653, Zimmer 107 jeweils mittwochs, 10.00-12.00 Uhr (außer in den Ferien). Sonderzeiten vor Beginn des Semesters: Mittwoch, 23. und 30. August sowie 20. September 2023, jeweils 10.00-12.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr, Mittwoch, 06. und 13. September 2023, jeweils 10.00-12.00 Uhr. Friedrichstr. 19, Raum 25 (Erdgeschoss) Aufbau der Kurse: Das Italienischprogramm gliedert sich in: Europäische Niveaustufe A1 und A2 Europäische Niveaustufe B1 und B2 Europäische Niveaustufe C1 und C2 Genaue inhaltliche Beschreibungen finden Sie am Anfang des Sprachenprogramms und unter: www.vhs-erlangen.de/programm/sprachen. Zur Orientierung: Die Zahlen hinter der jeweiligen Niveaustufe geben das Semester bzw. den Teil an, in dem sich der Kurs befindet. Niveaustufe A1: Allgemeine Kurse

Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Chiaro! Nuova edizione A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1

Kursnummer 23W605101
Kursdetails ansehen
Kosten: 116,00
Dozent*in:
Irene Balla
Griechisch-Deutsches Treffen
Fr. 13.10.2023 19:15 Uhr
Maria Mavropoulou
Marina Piera Pirrone
Kursnummer 23W151005

Sie lernen Griechisch oder Deutsch? Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse mit der Hilfe von Muttersprachler*innen verbessern? Sie sind auch an einem kulturellen Austausch interessiert? Sie wollen mehr über Land und Leute erfahren? Na, dann herzlich willkommen beim Griechisch-Deutschen Treffen! Aufgeschlossene Menschen und interessante Themen warten einmal im Monat auf Sie. Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen vier Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.

Kursnummer 23W151005
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Maria Mavropoulou
Marina Piera Pirrone
Englisch - Conversation Course B2 am Samstag
Sa. 14.10.2023 10:00 Uhr
Colette Ryan
Kursnummer 23W603269
am Samstag

Niveaustufe B2: Konversation am Samstag

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen You have a B2 level of English (about 5 years) and would like to keep your English conversation skills brushed up? In this new course we'll talk about different topics, you'll have the chance to discuss, give opinions and expand your vocabulary in a fun and relaxed atmosphere.

Kursnummer 23W603269
Kursdetails ansehen
Kosten: 63,50
Dozent*in:
Colette Ryan
Deutsch als Fremdsprache A1 / 2 Nachmittagskurs
Mo. 16.10.2023 13:30 Uhr
Andrea Fürbringer
Kursnummer 23W602111
Nachmittagskurs

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Kleingruppe 8 - 12 Teilnehmer*innen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 13 (Gesamtbände) Der zweite Teil des Kurses (Niveaustufe A2/1) beginnt am 8. Januar 2024 (siehe Kurs 23W602128)

Kursnummer 23W602111
Kursdetails ansehen
Kosten: 255,50
Dozent*in:
Andrea Fürbringer
Neugriechisch B2 Konversationskurs
Mo. 16.10.2023 18:00 Uhr
Kalliopi Tzikouli
Kursnummer 23W623010

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Diese neue Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Kenntnissen der griechischen Sprache gedacht, die vor allem Ihre Sprechfertigkeit verbessern wollen. Neben der Verbesserung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit in der Diskussion über aktuelle Themen des Alltags sowohl in Griechenland als auch in Deutschland werden auch die vielen schönen landeskundlichen Aspekte des Lebens in Griechenland, wie z.B. Musik, Tanz, Kulinarik etc. im Mittelpunkt stehen. Dabei werden gezielt wichtige Wortschatzbereiche wiederholt.

Kursnummer 23W623010
Kursdetails ansehen
Kosten: 101,60
Dozent*in:
Kalliopi Tzikouli
Deutsch als Fremdsprache B1/B2 Intensiv-Brückenkurs
Mo. 16.10.2023 18:45 Uhr
Mariia Sydorova
Kursnummer 23W602218
Intensiv-Brückenkurs

Niveaustufe B1 / B2: Brückenkurse

Dieser neue Kurs soll den Übergang von der Niveaustufe B1 zur Niveaustufe B2 erleichtern. Die wichtigsten Themen, Situationen, Wortschatzbereiche und grammatischen Strukturen werden wiederholt, geübt und systematisch erweitert. Das Angebot richtet sich daher an Teilnehmer*innen, die die Niveaustufe B1 (fast) beendet haben und vor dem Weiterlernen in der Niveaustufe B2 Sicherheit im Gebrauch aller sprachlichen Fertigkeiten (Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben) erlangen möchten. Am ersten Kurstermin findet ein Einstufungstest statt. Lehrbuch: SICHER B1+ in Alltag und Beruf (Hueber-Verlag), Kursbuch mit Arbeitsbuch

Kursnummer 23W602218
Kursdetails ansehen
Kosten: 150,80
Dozent*in:
Mariia Sydorova
Treffpunkt Deutsch Lernen (Ab Niveau A2)
Di. 17.10.2023 15:30 Uhr
Michaela Rübner
Kursnummer 23W153001

Hier können Sie das freie Sprechen üben und Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen. Die regelmäßigen Treffen werden von einer erfahrenen Deutsch-Dozentin gestaltet. Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.

Kursnummer 23W153001
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Michaela Rübner
Deutsche Gebärdensprache (DGS) I (Online-Kurs)
Di. 17.10.2023 16:00 Uhr
Susanne Schmidt
Claudia Meinhardt
Kursnummer 23W650006

Für Anfänger*innen Die Gebärdensprache ist eine eigenständige, visuell wahrnehmbare Sprache, mit deren Hilfe Gehörlose miteinander kommunizieren. Sie hat eine eigene Grammatik und besteht aus Zeichen, den Gebärden, die vor allem mit den Händen in Verbindung mit Mimik gebildet und miteinander kombiniert werden. Hörende und hörgeschädigte Menschen aller Altersstufen können diese Sprache lernen. (Da die Dozentin selbst gehörlos ist und die Gebärdensprache in ihrem Alltag gebraucht, können Sie aus erster Hand erfahren, was es bedeutet, gehörlos zu sein. Auf diese Weise lernen Sie die Gebärdensprache von Anfang an als natürliches Kommunikationsmittel mit hörgeschädigten Menschen kennen.) Der Kurs wird 45 Minuten in einer Videokonferenz von 16:00–16:45 Uhr stattfinden. Die Kursleitungen werden zusätzlich Videos für Sie aufnehmen und in die vhs.cloud hochladen, es folgt ein Selbststudium von 16:45–17:15 Uhr (oder flexibel nach Ihrem Zeitplan). Beim ersten Termin wird eine Gebärdensprachdolmetscherin zugeschaltet. Die Dolmetschkosten für den ersten Termin sind eingerechnet und können nicht ermäßigt werden.

Kursnummer 23W650006
Kursdetails ansehen
Kosten: 122,70
Dozent*in:
Susanne Schmidt
Claudia Meinhardt
Arabisch A2/1
Di. 17.10.2023 17:30 Uhr
Nicolas Khoury
Kursnummer 23W610006

Kleingruppe 8 - 10 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4-5 Semester vhs oder vergleichbar), die bereits das arabische Alphabet und die Schrift kennen Lehrbuch: Salam! neu A1-A2 (Klett-Verlag), Lehrbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 10/11

Kursnummer 23W610006
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,60
Dozent*in:
Nicolas Khoury
Englisch B1 Auffrischungskurs kompakt
Di. 17.10.2023 17:30 Uhr
Monika Kapoor-Paul M.A.
Kursnummer 23W603215
Auffrischungskurs kompakt

Niveaustufe B1: Auffrischungskurse Die folgenden Kurse eignen sich für Teilnehmer*innen mit ca. 4 - 5 Jahren Englisch an einer Schule oder vhs, die ihre Vorkenntnisse auffrischen und alle Fertigkeiten (Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben) üben und verbessern wollen. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung der Sprache.

Kleingruppe 5-8 Teilnehmer*innen Ein neuer Kurs für Teilnehmer*innen mit ca. 4 Jahren Englisch an Schule oder vhs, die möglichst schnell wieder "fit" werden wollen. Systematisches Wiederholen der wichtigsten grammatischen Strukturen, praktisches Üben der Sprache in wichtigen Alltagssituationen und mit interessanten Themen. Innerhalb eines Semesters soll der Stoff der Niveaustufe B1 schnell und in kompakter Form eingeübt und wiederholt werden. Lehrbuch: Brush up B1 (Hueber-Verlag), ab Lektion 1

Kursnummer 23W603215
Kursdetails ansehen
Kosten: 254,00
Dozent*in:
Monika Kapoor-Paul M.A.
Englisch A2 Leichte Konversation
Di. 17.10.2023 18:00 Uhr
Mary Moyles-Johnson
Kursnummer 23W603125
Leichte Konversation

Für Teilnehmer*innen, die vor einiger Zeit Englisch gelernt haben (ca. 2-3 Jahre) und vor allem das freie Sprechen über interessante Themen und in wichtigen Alltagssituationen üben wollen. Das Lehrbuch "Next A2/2" (Hueber-Verlag, aktualisierte Ausgabe) wird zusätzlich verwendet.

Kursnummer 23W603125
Kursdetails ansehen
Kosten: 69,60
Dozent*in:
Mary Moyles-Johnson
Deutsch als Fremdsprache B2 Auffrischungskurs kompakt
Mi. 18.10.2023 09:00 Uhr
Michaela Rübner
Kursnummer 23W602235
Auffrischungskurs kompakt

Niveaustufe B2: Auffrischungskurse

Kleingruppe 5-8 Teilnehmer*innen Sie haben bereits einen Kurs auf der Niveaustufe B2 besucht und möchten Ihre Kenntnisse noch einmal wiederholen und vertiefen? Sie streben die B2-Prüfung an und benötigen noch mehr Selbstvertrauen, insbesondere in den Bereichen Diskutieren, Leseverstehen und Schreiben? Sie möchten für den Übergang in die Stufe C1 fit werden? Im Laufe dieses neuen intensiven Kurses werden Sie Schritt für Schritt mehr sprachliche Sicherheit gewinnen. Wir werden die Lerninhalte der Niveaustufe B2 noch einmal systematisch wiederholen. Wichtige grammatische Strukturen werden besprochen, das Leseverstehen und der schriftliche Ausdruck werden trainiert, das freie Sprechen und Diskutieren üben wir mit Hilfe interessanter und aktueller Themen. Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. Dieser Kurs kann auch als Prüfungsvorbereitung zum "Goethe-Zertifikat B2" genutzt werden.

Kursnummer 23W602235
Kursdetails ansehen
Kosten: 304,80
Dozent*in:
Michaela Rübner
Arabisch A1/2 (Online-Kurs)
Mi. 18.10.2023 18:00 Uhr
Nicolas Khoury
Kursnummer 23W609704

8 - 12 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich anTeilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen, die das arabische Alphabet beherrschen und über geringe Grundkenntnisse der arabischen Schrift verfügen. Lehrbuch: Salam! neu A1-A2 (Klett-Verlag), Lehrbuch und Übungsbuch, ab Lektion 2/3.

Kursnummer 23W609704
Kursdetails ansehen
Kosten: 134,20
Dozent*in:
Nicolas Khoury
English Conversation Practice
Mi. 18.10.2023 18:00 Uhr
Ulf Steffens
Kursnummer 23W603303

Kleingruppe 5-8 Teilnehmer*innen A new course for participants who use English at work or at school and/or who wish to practice or improve their skills and competences and have some fun. Role-plays, games and presentations may be part of our activities; different topics will be covered in a friendly and relaxed atmosphere. Support and a review of structures in relevant context will gladly be offered, if needed.

Kursnummer 23W603303
Kursdetails ansehen
Kosten: 127,00
Dozent*in:
Ulf Steffens
Deutsch als Fremdsprache B2- Konversation am Abend
Mi. 18.10.2023 19:45 Uhr
Dr. Marcus Botschan
Kursnummer 23W602237
Konversation am Abend

Kleingruppe 8 - 12 Teilnehmer*innen Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen der deutschen Sprache gedacht, die vor allem ihre Sprechfähigkeit verbessern wollen. Das Sprechen in wichtigen Alltagssituationen und über interessante, aktuelle Themen sowie das Leben in Deutschland sollen im Mittelpunkt stehen. Dabei werden gezielt wichtige Wortschatzbereiche behandelt.

Kursnummer 23W602237
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,60
Dozent*in:
Dr. Marcus Botschan
Deutsch als Fremdsprache B1/B2 Intensiv-Brückenkurs
Do. 19.10.2023 08:30 Uhr
Dagmar Diener M.A.
Kursnummer 23W602219
Intensiv-Brückenkurs

Dieser neue Kurs soll den Übergang von der Niveaustufe B1 zur Niveaustufe B2 erleichtern. Die wichtigsten Themen, Situationen, Wortschatzbereiche und grammatischen Strukturen werden wiederholt, geübt und systematisch erweitert. Das Angebot richtet sich daher an Teilnehmer*innen, die die Niveaustufe B1 (fast) beendet haben und vor dem Weiterlernen in der Niveaustufe B2 Sicherheit im Gebrauch aller sprachlichen Fertigkeiten (Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben) erlangen möchten. Am ersten Kurstag findet ein Einstufungstest statt. Lehrbuch: SICHER B1+ in Alltag und Beruf (Hueber-Verlag), Kursbuch mit Arbeitsbuch

Kursnummer 23W602219
Kursdetails ansehen
Kosten: 188,50
Dozent*in:
Dagmar Diener M.A.
Ungarisch - Niveaustufe A1/ 1
Do. 19.10.2023 18:30 Uhr
Judit Fodor
Kursnummer 23W644501

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 23W644501
Kursdetails ansehen
Kosten: 102,00
Dozent*in:
Judit Fodor
Deutsch als Fremdsprache - Schreiben auf dem Niveau C1
Fr. 20.10.2023 09:15 Uhr
Tanja Steffen M. A.
Kursnummer 23W602306
Schreiben auf dem Niveau C1

Niveaustufe C1: Sonderkurse

Kleingruppe 8 - 12 Teilnehmer*innen In diesem neuen Kurs verbessern Sie Ihre Schreibkompetenzen auf der Niveaustufe C1. Sie trainieren das Gliedern und Zusammenfassen von Texten, die Beschreibung von Grafiken, die Argumentation sowie die eigene Meinungsäußerung. Der Kurs eignet sich auch sehr gut als Vorbereitung auf den schriftlichen Teil des Goethe-Zertifikats C1.

Kursnummer 23W602306
Kursdetails ansehen
Kosten: 80,30
Dozent*in:
Tanja Steffen M. A.
Deutsch als Fremdsprache - Literaturkurs auf dem Niveau C1
Fr. 20.10.2023 11:00 Uhr
Tanja Steffen M. A.
Kursnummer 23W602308
Literaturkurs auf dem Niveau C1

Kleingruppe 8 - 12 Teilnehmer*innen In diesem neuen Kurs werden Sie anhand eines ausgewählten Romans dazu motiviert, Ihre mündliche und schriftliche Ausdrucksweise weiter zu verbessern sowie Ihren Wortschatz zu erweitern. Einige Werke zeitgenössischer Literatur werden am ersten Kurstag von der Dozentin vorgestellt. Teilnehmer*innen können aber auch sehr gern eigene Vorschläge einbringen. Gemeinsam wählen wir dann am ersten Kurstag ein Werk aus.

Kursnummer 23W602308
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,60
Dozent*in:
Tanja Steffen M. A.
Französisch A2/1 (Online-Kurs)
Fr. 20.10.2023 18:00 Uhr
Michèle Menuet
Kursnummer 23W609420

5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 3 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Voyages neu A2 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch ab Lektion 1

Kursnummer 23W609420
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,90
Dozent*in:
Michèle Menuet
Führung auf Italienisch durch die aktuelle Ausstellung (Kunstpalais Erlangen)
So. 22.10.2023 14:00 Uhr
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Kursnummer 23W154014

Visita guidata in lingua italiana facile nel Kunstpalais Erlangen nella mostra "High Five". In Kooperation mit dem Kunstpalais Erlangen Der Eintritt kostet 4,00 €. Zahlung erst vor Ort an der Kasse.

Kursnummer 23W154014
Kursdetails ansehen
Kosten: 2,70
Dozent*in:
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt in Höhe von 4,00 € wird erst vor Ort an der Kasse gezahlt.
Deutsch als Fremdsprache A1 / 1 Nachmittagskurs
Mo. 23.10.2023 13:30 Uhr
Anneke Groot
Kursnummer 23W602104
Nachmittagskurs

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Kleingruppe 8 - 12 Teilnehmer*innen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Der zweite Teil des Kurses beginnt am 10. Januar 2024 (siehe Kurs 23W602112)

Kursnummer 23W602104
Kursdetails ansehen
Kosten: 204,40
Dozent*in:
Anneke Groot
Pomeriggio letterario italiano (Ab Niveaustufe B2)
Mo. 23.10.2023 15:30 Uhr
Elisa Cozzolino
Kursnummer 23W155003

Un corso per tutti gli amanti della cultura e della letteratura italiana, un'occasione per parlare di libri, autori e leggere in italiano. Nei nostri tre "pomeriggi letterari" avremo la possibilità di discutere insieme, di scambiare opinioni e fare riflessioni sulle letture scelte. Die Lektüreliste erhalten Sie in der ersten Kursstunde.

Kursnummer 23W155003
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Elisa Cozzolino
Deutsch als Fremdsprache Kompaktseminare am Samstag
Sa. 28.10.2023 10:00 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 23W602161
Kompaktseminare am Samstag

Samstagskurs Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen An drei Samstagen haben Sie die Möglichkeit, die wichtigsten grammatischen Themen der deutschen Basisgrammatik zu wiederholen und aufzufrischen. Im Mittelpunkt steht die korrekte praktische Anwendung in mündlichen und schriftlichen Alltagssituationen.

Kursnummer 23W602161
Kursdetails ansehen
Kosten: 150,00
Dozent*in:
Julia Sippl
Deutsch als Fremdsprache A1/2
Mo. 06.11.2023 17:30 Uhr
Boglárka Szabó-Kiss
Kursnummer 23W602110

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände)

Kursnummer 23W602110
Kursdetails ansehen
Kosten: 170,10
Dozent*in:
Boglárka Szabó-Kiss
Deutsch als Fremdsprache A1 / 1 Intensivkurs
Mo. 06.11.2023 17:30 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 23W602103
Intensivkurs

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände)

Kursnummer 23W602103
Kursdetails ansehen
Kosten: 232,00
Dozent*in:
Julia Sippl
Deutsch als Fremdsprache A2/1 Intensivkurs (Online-Kurs)
Mo. 06.11.2023 18:00 Uhr
Marcela Philipp
Kursnummer 23W609215

Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

8 - 12 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 1 (Gesamtbände).

Kursnummer 23W609215
Kursdetails ansehen
Kosten: 187,70
Dozent*in:
Marcela Philipp
Thailändisch B1/1 (Online-Kurs)
Mo. 06.11.2023 18:00 Uhr
Nuntapuk Binzalem
Kursnummer 23W609785

5 - 8 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen (ca. 5 Semester vhs oder vergleichbar, mindestens Ende Niveau A2), die vor allem ihre Sprechfertigkeit in der thailändischen Sprache verbessern möchten. Das Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer 23W609785
Kursdetails ansehen
Kosten: 143,10
Dozent*in:
Nuntapuk Binzalem
Thailändisch A1/1 (Online-Kurs)
Mo. 06.11.2023 20:00 Uhr
Nuntapuk Binzalem
Kursnummer 23W609781

5 - 8 Teilnehmer*innen Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Durch Dialoge, Rollenspiele und kommunikative Übungen werden Vokabeln und wichtige Redewendungen zu Alltagssituationen der thailändischen Sprache übermittelt. Das Lehrmaterial stellt die Kursleiterin zur Verfügung.

Kursnummer 23W609781
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Nuntapuk Binzalem
Loading...
08.12.23 00:39:06