Skip to main content

Sprachen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen ... mehr lesen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen deren Qualität, was die hohe Zahl an Weiterlerner*innen, aber auch eine große Umfrage in den Sprachkursen beweisen.

Unser Kurssystem orientiert sich an europäischen Standards, qualifizierte Beratung und Einstufungstests erleichtern den Einstieg. Unsere Kooperationspartner im Prüfungsbereich sind international renommierte Anbieter, wie z.B. das Goethe-Institut, Cambridge Assessment English und die telc (die Prüfungszentrale der Europäischen Sprachenzertifikate).

Wir bieten Ihnen ein differenziertes Kursangebot, damit wir exakt Ihren Ansprüchen gerecht werden, vom Sprachkurs für die Reise bis zum berufsorientierten Kompaktkurs. Die Kurse werden von qualifizierten Sprachtrainer*innen geleitet, die sich ständig fortbilden. Qualität spielt in den über 20.000 Unterrichtsstunden jährlich eine wichtige Rolle.

Sprachen öffnen Grenzen, Sprachen verbinden Menschen und sind der Schlüssel zur Integration. Sprachenlernen erschließt neue berufliche Perspektiven und ist eine wichtige Investition in die Zukunft.

Wir helfen Ihnen dabei und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in unseren Kursen.

Ihr vhs-Sprachenteam

Loading...
Französisch A2/2
Do. 10.10.2024 13:00 Uhr
Gaelle Meyer-Olbersleben
Kursnummer 24W604112

Niveaustufe A2: Allgemeine Kurse

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 5 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Voyages neu A2 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch, ab ca. Lektion 3

Kursnummer 24W604112
Kursdetails ansehen
Kosten: 130,00
Dozent*in:
Gaelle Meyer-Olbersleben
Italienisch A1/2
Do. 10.10.2024 17:30 Uhr
Sabina Casola
Kursnummer 24W605107

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: Chiaro! Nuova edizione A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 4

Kursnummer 24W605107
Kursdetails ansehen
Kosten: 97,50
Dozent*in:
Sabina Casola
Portugiesisch B1
Do. 10.10.2024 18:15 Uhr
Mónica Vieira-Auer
Kursnummer 24W631008

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ab ca. 4 Jahre vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Português em Foco 2, Editora Lidel (Livro do Aluno + Livro de Exercícios) ISBN: 978-989-752-520-9 ab Lektion 6

Kursnummer 24W631008
Kursdetails ansehen
Kosten: 97,50
Dozent*in:
Mónica Vieira-Auer
Kroatisch B1/1
Do. 10.10.2024 18:30 Uhr
Anka Herrmann
Kursnummer 24W619006

Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Vorkenntnissen (ca. 5 Jahre vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Razgovarajte s nama A2 - B1 und Übungsbuch: Razgovarajte s nama A2 - B1 (FF press, Zagreb, 2023) ab Lektion 1

Kursnummer 24W619006
Kursdetails ansehen
Kosten: 111,40
Dozent*in:
Anka Herrmann
Incontro italo-tedesco
Do. 10.10.2024 19:45 Uhr
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Elisa Cozzolino
Kursnummer 24W151007

Ci troviamo insieme, una volta al mese, in un'Atmosfera rilassata per conversare tra amici e appassionati della lingua italiana.

Kursnummer 24W151007
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Elisa Cozzolino
Französisch A2/4
Fr. 11.10.2024 08:30 Uhr
Gaelle Meyer-Olbersleben
Kursnummer 24W604116

Lehrbuch: Voyages neu A2 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 10

Kursnummer 24W604116
Kursdetails ansehen
Kosten: 97,50
Dozent*in:
Gaelle Meyer-Olbersleben
Französisch B1/4
Fr. 11.10.2024 10:30 Uhr
Gaelle Meyer-Olbersleben
Kursnummer 24W604202

Lehrbuch: Voyages neu B1 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 10

Kursnummer 24W604202
Kursdetails ansehen
Kosten: 97,50
Dozent*in:
Gaelle Meyer-Olbersleben
Spanisch A1/3
Fr. 11.10.2024 10:30 Uhr
María José Rodriguez Mampaso
Kursnummer 24W606123

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ab ca. 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Impresiones A1 (Hueber-Verlag), ab Lektion 7/8

Kursnummer 24W606123
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,00
Dozent*in:
María José Rodriguez Mampaso
Italienisch A1/3
Fr. 11.10.2024 15:00 Uhr
Sabina Casola
Kursnummer 24W605109

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Chiaro! Nuova edizione A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 7

Kursnummer 24W605109
Kursdetails ansehen
Kosten: 97,50
Dozent*in:
Sabina Casola
Deutsch als Fremdsprache C2 Auffrischungskurs
Fr. 11.10.2024 17:00 Uhr
Dr. Marcus Botschan
Kursnummer 24W602322

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Dieser neue Kurs richtet sich an Lernende, die über Sprachkenntnisse auf der Niveaustufe C2 verfügen und ihre Ausdrucksfähigkeit im Deutschen auf professionellem (journalistisch-publizistischem respektive akademischen) Niveau schulen möchten. Grammatische und lexikalische Lerninhalte vorausgehender Niveaustufen werden vertieft, prüfungsspezifische Arbeitsformen eingeübt, pragmatische wie literarische Mustertexte sprachlich und inhaltlich analysiert. Einschreibung erst nach Einstufungstest am ersten Kurstag, in Ausnahmefällen auch noch am zweiten Kurstag.

Kursnummer 24W602322
Kursdetails ansehen
Kosten: 208,00
Dozent*in:
Dr. Marcus Botschan
Einschreibung erst nach Einstufungstest am ersten Kurstag, in Ausnahmefällen auch noch am zweiten Kurstag
Italienisch B1/B2 - Corso di conversazione: Museo Italia - I Pittori / Caravaggio
Sa. 12.10.2024 09:15 Uhr
Girolamo Coppola
Kursnummer 24W605226
Museo Italia - I Pittori / Caravaggio

Kleingruppe 8-12 Teilnehmer*innen Samstagsseminar L'Italia è un grande museo e noi vogliamo entrarci per scoprire alcune delle sue opere più belle e famose, non tralasciando però coloro che li hanno creati: Caravaggio, tanto per citarne qualcuno. Ogni corsista avrà inoltre la possibilità di arricchire il programma presentando il suo artista o la sua opera preferita. Il materiale per il corso viene fornito dietro pagamento dall'insegnante. Trovi altre informazioni su: passioneitaliana.de

Kursnummer 24W605226
Kursdetails ansehen
Kosten: 208,20
Dozent*in:
Girolamo Coppola
Arabisch A2/3
Di. 15.10.2024 17:30 Uhr
Nicolas Khoury
Kursnummer 24W610006

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. Semester vhs oder vergleichbar), die bereits das arabische Alphabet und die Schrift kennen Lehrbuch: Salam! neu A1-A2 (Klett-Verlag), Lehrbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 12

Kursnummer 24W610006
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,00
Dozent*in:
Nicolas Khoury
Deutsch als Fremdsprache B1/B2 Intensiv-Brückenkurs
Mi. 16.10.2024 19:15 Uhr
Mine Lorenz
Kursnummer 24W602220
Intensiv-Brückenkurs

Niveaustufe B1/B2: Brückenkurse

Dieser neue Kurs soll den Übergang von der Niveaustufe B1 zur Niveaustufe B2 erleichtern. Die wichtigsten Themen, Situationen, Wortschatzbereiche und grammatischen Strukturen werden wiederholt, geübt und systematisch erweitert. Das Angebot richtet sich daher an Teilnehmer*innen, die die Niveaustufe B1 (fast) beendet haben und vor dem Weiterlernen in der Niveaustufe B2 Sicherheit im Gebrauch aller sprachlichen Fertigkeiten (Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben) erlangen möchten. Am ersten Kurstermin findet ein Einstufungstest statt. Lehrbuch: SICHER B1+ in Alltag und Beruf (Hueber-Verlag), Kursbuch mit Arbeitsbuch

Kursnummer 24W602220
Kursdetails ansehen
Kosten: 156,00
Dozent*in:
Mine Lorenz
Deutsch als Fremdsprache B2/C1- Konversation am Abend
Mi. 16.10.2024 19:45 Uhr
Dr. Marcus Botschan
Kursnummer 24W602237
Konversation am Abend

Niveaustufe B2/C1: Konversationskurs

Kleingruppe 8 - 12 Teilnehmer*innen Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen der deutschen Sprache gedacht, die vor allem ihre Sprechfähigkeit verbessern wollen. Das Sprechen in wichtigen Alltagssituationen und über interessante, aktuelle Themen sowie das Leben in Deutschland sollen im Mittelpunkt stehen. Dabei werden gezielt wichtige Wortschatzbereiche behandelt.

Kursnummer 24W602237
Kursdetails ansehen
Kosten: 97,60
Dozent*in:
Dr. Marcus Botschan
Treffpunkt für Au-pairs und Auslands-FSJler*innen
Mo. 21.10.2024 19:15 Uhr
Qiong Gu
Kursnummer 24W153002

Neu in Deutschland? Neu in Erlangen? Habt ihr Lust, neue Leute kennenzulernen? Dann sind diese beliebten Treffen genau das Richtige für euch! Trefft andere Au-pairs aus verschiedenen Ländern und teilt eure Erfahrungen in einer lockeren Atmosphäre. Wir reden, haben gemeinsam Spaß und ganz nebenbei erfahrt ihr mehr über Deutschland und Erlangen. Schaut einfach einmal rein. Es lohnt sich! Bitte mitbringen: Gute Laune und Offenheit für neue Freundschaften, Interesse an anderen Kulturen, Fragen und Erfahrungen, die ihr teilen möchtet. Bei dem Treffpunkt sprechen wir in den Sprachen Englisch und Deutsch. Bitte meldet euch vorher an, damit wir besser planen können.

Kursnummer 24W153002
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Qiong Gu
Deutsch als Fremdsprache A1/1 Intensivkurs
Mo. 04.11.2024 17:30 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 24W602104
Intensivkurs

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände)

Kursnummer 24W602104
Kursdetails ansehen
Kosten: 260,00
Dozent*in:
Julia Sippl
Deutsch als Fremdsprache A1/2
Mo. 04.11.2024 17:30 Uhr
Sven Harthun
Kursnummer 24W602113

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände)

Kursnummer 24W602113
Kursdetails ansehen
Kosten: 190,60
Dozent*in:
Sven Harthun
English Conversation Course
Di. 05.11.2024 10:40 Uhr
Mary MacDonald Barkei
Kursnummer 24W603307

If you like to speak English, come along and join us. We're friendly, actually charming, and talk about everything. You determine what you'd like to talk about and we take it from there. Extra activities are offered to anyone who would like more than the course has to offer.

Kursnummer 24W603307
Kursdetails ansehen
Kosten: 65,00
Dozent*in:
Mary MacDonald Barkei
90 minuti per migliorare il proprio italiano insieme!
Di. 05.11.2024 11:00 Uhr
Gabriele Casu
Kursnummer 24W605140

Niveaustufe A2: Sonderveranstaltung

Kleingruppe 8 - 10 Teilnehmer*innen Dieses Angebot richtet sich an alle Liebhaber*innen der italienischen Sprache und Kultur, die über Grundkenntnisse verfügen und diese in einer angenehmen Atmosphäre erweitern möchten. Wir werden "fare quattro chiacchiere" (über alles und nichts plaudern), aktuelle Themen und Alltägliches diskutieren und wichtiges Sprachliches üben und wiederholen.

Kursnummer 24W605140
Kursdetails ansehen
Kosten: 81,30
Dozent*in:
Gabriele Casu
Italienisch für den Urlaub - Kompaktkurs
Di. 05.11.2024 17:30 Uhr
Angela Barile
Kursnummer 24W605104

Kleingruppe 8 - 12 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an Personen ohne Italienischkenntnisse, die einen Urlaub in Italien planen und sich in alltäglichen Situationen in der Landessprache behaupten möchten. Wenn Sie es beim letzten Aufenthalt leid waren, sprachlos zu sein und nichts zu verstehen, sind Sie hier richtig. Dieser Kurs ist ganz bewusst nicht als Grammatik- oder Sprachkurs im traditionellen Sinne konzipiert, sondern es sollen mit Übungen, Rollenspielen und anderen Elementen ausgewählte Alltagssituationen geübt und grundlegende sprachliche bzw. kommunikative Fähigkeiten erlernt werden. Lehrbuch: Italienisch für den Urlaub A1 (Klett-Verlag), ISBN: 978-3-12-525315-5

Kursnummer 24W605104
Kursdetails ansehen
Kosten: 137,50
Dozent*in:
Angela Barile
Thailändisch A1/2 (Online-Kurs)
Di. 05.11.2024 18:45 Uhr
Monludee Stauff
Kursnummer 24W638003

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen. Durch Dialoge, Rollenspiele und kommunikative Übungen werden Vokabeln und wichtige Redewendungen zu Alltagssituationen der thailändischen Sprache übermittelt. Die thailändische Schrift wird im Laufe des Kurses ebenfalls eingeführt. Neben der Sprache werden selbstverständlich auch landeskundliche Aspekte thematisiert. Lehrbuch: Sanùg Sabaai A1 (Klett-Verlag), Arbeitsbuch, ISBN 978-3-12-528951-2 ab Lektion 4

Kursnummer 24W638003
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Monludee Stauff
Der Anmeldeschluss für den Sprachkurs ist vorüber - keine Online-Anmeldung mehr möglich. Informationen über vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
English Conversation Practice
Mi. 06.11.2024 18:00 Uhr
Ulf Steffens
Kursnummer 24W603303

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen A course for participants who use English at work or at school and/or who wish to practice or improve their skills and competences and have some fun. Role-plays, games and presentations may be part of our activities; different topics will be covered in a friendly and relaxed atmosphere. Support and a review of structures in relevant context will gladly be offered, if needed.

Kursnummer 24W603303
Kursdetails ansehen
Kosten: 130,00
Dozent*in:
Ulf Steffens
Armenisch A2 (Online-Kurs)
Mi. 06.11.2024 18:30 Uhr
Nelli Hausauer
Kursnummer 24W611004

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 1-2 Semester vhs oder vergleichbar). Die Unterrichtsmaterialien sind abhängig vom Kursniveau in lateinischer und oder armenischer Schrift. Neben der Sprache werden selbstverständlich auch landeskundliche Aspekte thematisiert. Die Kursleiterin kommt aus Armenien. Das Lehrmaterial stellt die Kursleiterin zur Verfügung.

Kursnummer 24W611004
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Nelli Hausauer
Deutsch als Fremdsprache B1/B2 Intensiv-Brückenkurs
Do. 07.11.2024 08:30 Uhr
Sabine Stößel
Kursnummer 24W602221
Intensiv-Brückenkurs

Dieser neue Kurs soll den Übergang von der Niveaustufe B1 zur Niveaustufe B2 erleichtern. Die wichtigsten Themen, Situationen, Wortschatzbereiche und grammatischen Strukturen werden wiederholt, geübt und systematisch erweitert. Das Angebot richtet sich daher an Teilnehmer*innen, die die Niveaustufe B1 (fast) beendet haben und vor dem Weiterlernen in der Niveaustufe B2 Sicherheit im Gebrauch aller sprachlichen Fertigkeiten (Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben) erlangen möchten. Am ersten Kurstag findet ein Einstufungstest statt. Lehrbuch: SICHER B1+ in Alltag und Beruf (Hueber-Verlag), Kursbuch mit Arbeitsbuch

Kursnummer 24W602221
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Sabine Stößel
Spanisch A1/1
Do. 07.11.2024 18:00 Uhr
María José Rodriguez Mampaso
Kursnummer 24W606104

Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Impresiones A1 (Hueber-Verlag), ab Lektion 1

Kursnummer 24W606104
Kursdetails ansehen
Kosten: 97,50
Dozent*in:
María José Rodriguez Mampaso
Italienisch A1/3 - Intensivkurs
Do. 07.11.2024 19:15 Uhr
Sabina Casola
Kursnummer 24W605108

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Chiaro! Nuova edizione A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 8

Kursnummer 24W605108
Kursdetails ansehen
Kosten: 139,30
Dozent*in:
Sabina Casola
Französisch A2/3 (Online-Kurs)
Fr. 08.11.2024 18:00 Uhr
Michèle Menuet
Kursnummer 24W604115

Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 24W604115
Kursdetails ansehen
Kosten: 111,90
Dozent*in:
Michèle Menuet
Der Anmeldeschluss für den Sprachkurs ist vorüber - keine Online-Anmeldung mehr möglich. Informationen über vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Armenisch A1 (Online-Kurs)
Fr. 08.11.2024 18:30 Uhr
Nelli Hausauer
Kursnummer 24W611001

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit keinen oder geringen Vorkenntnissen der armenischen Sprache. Durch Dialoge, Rollenspiele und weitere kommunikative Übungen werden Vokabeln und wichtige Redewendungen zu Alltagssituationen sowie grundlegende grammatikalische Strukturen, Merkmale und strukturelle Besonderheiten der armenischen Sprache übermittelt. Die Unterrichtsmaterialien sind in armenischer und lateinischer Schrift, Kenntnisse der armenischen Schrift sind aber keine Voraussetzung für die Teilnahme. Neben der Sprache werden selbstverständlich auch landeskundliche Aspekte thematisiert. Die Kursleiterin kommt aus Armenien. Das Lehrmaterial stellt die Kursleiterin zur Verfügung.

Kursnummer 24W611001
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Nelli Hausauer
Encontro Intercultural Brasileiro-Alemão
Mi. 13.11.2024 19:45 Uhr
Britta Moench-Pingel
Dr. Jamile do Carmo-Staniek
Kursnummer 24W151006

Você está aprendendo alemão ou português e procura parceiros para conversar? Então esperamos por você com interessantes informações, muito humor e criatividade. Bei unseren beiden brasilianisch-deutschen Treffen gibt es jeweils ein besonderes Thema, nach welchem wir den Abend gestalten werden: Thema am 13. November: Feijoada - eine köstliche Tradition Thema am 22. Januar: Der deutsch-brasilianische Künstler Hansen-Bahia - eine Brücke zwischen zwei Welten

Kursnummer 24W151006
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Britta Moench-Pingel
Dr. Jamile do Carmo-Staniek
Deutsch als Fremdsprache B2 - Leichter Einstieg (Online-Kurs)
Di. 19.11.2024 17:00 Uhr
Lilli Schenke
Kursnummer 24W602236
Leichter Einstieg (Online-Kurs)

Kleingruppe 8 - 12 Teilnehmer*innen Dieser Online-Kurs ermöglicht Ihnen einen leichteren Einstieg in B2-Kurse. Wir besprechen Grammatik und Wortfelder, die für diese Niveaustufe relevant sind und wir üben, wichtige Redemittel beim Sprechen und Schreiben anzuwenden. Lehrbuch: Sicher in Alltag und Beruf! B1+ (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch

Kursnummer 24W602236
Kursdetails ansehen
Kosten: 223,40
Dozent*in:
Lilli Schenke
Dieser Online-Sprachkurs hat bereits begonnen, wenn Sie sich noch anmelden möchten, wenden Sie sich bitte per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Deutsch als Fremdsprache A2/2 Intensivkurs
Mo. 25.11.2024 10:30 Uhr
Brigitte Chakir M.A.
Kursnummer 24W602144
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2 Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 24W602136

Kursnummer 24W602144
Kursdetails ansehen
Kosten: 159,30
Dozent*in:
Brigitte Chakir M.A.
Deutsch als Fremdsprache A2/2 Intensivkurs (Online-Kurs)
Mo. 25.11.2024 18:00 Uhr
Marcela Philipp
Kursnummer 24W602145
Intensivkurs (Online-Kurs)

Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 24W602145
Kursdetails ansehen
Kosten: 187,70
Dozent*in:
Marcela Philipp
Dieser Online-Sprachkurs hat bereits begonnen, wenn Sie sich noch anmelden möchten, wenden Sie sich bitte per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Deutsch als Fremdsprache A1/2 Kompaktkurs
Mi. 27.11.2024 09:00 Uhr
Julia Sippl
Andrea Fürbringer
Kursnummer 24W602116
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe A1/2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe A1/1 beendet haben und weiterlernen möchten. Im Anschluss an diesen Kurs haben Sie die Möglichkeit, die Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A1" am 20. Februar 2025 (siehe Veranstaltung 24W602126) abzulegen. Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 24W602108

Kursnummer 24W602116
Kursdetails ansehen
Kosten: 309,90
Dozent*in:
Julia Sippl
Andrea Fürbringer
Deutsch als Fremdsprache C1/2
Do. 28.11.2024 08:45 Uhr
Christiane Schneider M.A.
Kseniia Baquet
Kursnummer 24W602304

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben Fortsetzung von Kurs 24W602302

Kursnummer 24W602304
Kursdetails ansehen
Kosten: 211,30
Dozent*in:
Christiane Schneider M.A.
Kseniia Baquet
Deutsch als Fremdsprache A1/2 Intensivkurs
Do. 28.11.2024 17:00 Uhr
Margit Brenner-Elias M.A.
Kursnummer 24W602110
Intensivkurs

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 24W602101

Kursnummer 24W602110
Kursdetails ansehen
Kosten: 190,60
Dozent*in:
Margit Brenner-Elias M.A.
Deutsch als Fremdsprache C1/2
Do. 28.11.2024 17:30 Uhr
Dr. Marcus Botschan
Kursnummer 24W602303

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben Fortsetzung von Kurs 24W602301

Kursnummer 24W602303
Kursdetails ansehen
Kosten: 130,00
Dozent*in:
Dr. Marcus Botschan
Deutsch als Fremdsprache A2/2 Intensivkurs
Do. 28.11.2024 17:30 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 24W602138
Intensivkurs

Für Anfänger*innen mit guten Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A21, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 24W602130

Kursnummer 24W602138
Kursdetails ansehen
Kosten: 190,60
Dozent*in:
Alexander Maleew
Deutsch als Fremdsprache B1/2 Intensivkurs
Fr. 29.11.2024 10:30 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 24W602215
Intensivkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe B1/2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit sehr guten Vorkenntnissen sowie an solche, die den Intensivkurs Niveaustufe B1/1 beendet haben und weiterlernen möchten. Mit diesem Kurs wird das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Diese Prüfung können Sie am 22. Februar 2025 an der vhs Erlangen ablegen (siehe Veranstaltung 24W602255). Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 24W602206

Kursnummer 24W602215
Kursdetails ansehen
Kosten: 226,40
Dozent*in:
Julia Sippl
Deutsch als Fremdsprache B1/2 Intensivkurs
Mo. 02.12.2024 08:15 Uhr
Brigitte Chakir M.A.
Kursnummer 24W602216
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen, die sich den Stoff der Niveaustufe B1/2 in kurzer Zeit erarbeiten wollen und somit schnell und intensiv die deutsche Sprache erlernen möchten. Mit diesem Kurs wird das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Diese Prüfung können Sie am 22. Februar 2025 an der vhs Erlangen ablegen (siehe Veranstaltung 24W602255). Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 24W602207

Kursnummer 24W602216
Kursdetails ansehen
Kosten: 190,60
Dozent*in:
Brigitte Chakir M.A.
Deutsch als Fremdsprache B1/2 Intensivkurs (Präsenz und Online)
Mo. 02.12.2024 15:15 Uhr
Lilli Schenke
Kursnummer 24W602214
Intensivkurs (Präsenz und Online)

Der Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen gedacht, die in nur einem Semester den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen möchten. Nach Abschluss des Kurses ist das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Sie haben die Möglichkeit, am 22. Februar 2025 (siehe Veranstaltung 24W602255) diese vom Goethe-Institut konzipierte Prüfung, die weltweit große Anerkennung findet, an der vhs Erlangen abzulegen. Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 24W602205 Der Online-Kurs am Mittwoch und Freitag findet auf der vhs.cloud statt. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie am 1. Kurstag bzw. finden Sie unter dem Kurs auf www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 24W602214
Kursdetails ansehen
Kosten: 149,50
Dozent*in:
Lilli Schenke
Loading...
21.01.25 13:52:33