Skip to main content

Sprachen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen ... mehr lesen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen deren Qualität, was die hohe Zahl an Weiterlerner*innen, aber auch eine große Umfrage in den Sprachkursen beweisen.

Unser Kurssystem orientiert sich an europäischen Standards, qualifizierte Beratung und Einstufungstests erleichtern den Einstieg. Unsere Kooperationspartner im Prüfungsbereich sind international renommierte Anbieter, wie z.B. das Goethe-Institut, Cambridge Assessment English und die telc (die Prüfungszentrale der Europäischen Sprachenzertifikate).

Wir bieten Ihnen ein differenziertes Kursangebot, damit wir exakt Ihren Ansprüchen gerecht werden, vom Sprachkurs für die Reise bis zum berufsorientierten Kompaktkurs. Die Kurse werden von qualifizierten Sprachtrainer*innen geleitet, die sich ständig fortbilden. Qualität spielt in den über 20.000 Unterrichtsstunden jährlich eine wichtige Rolle.

Sprachen öffnen Grenzen, Sprachen verbinden Menschen und sind der Schlüssel zur Integration. Sprachenlernen erschließt neue berufliche Perspektiven und ist eine wichtige Investition in die Zukunft.

Wir helfen Ihnen dabei und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in unseren Kursen.

Ihr vhs-Sprachenteam

Loading...
Polnisch A2/2
Di. 25.02.2025 19:15 Uhr
Barbara Gadzinska
Kursnummer 25S628005

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4 - 5 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Witam! aktuell A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 13

Kursnummer 25S628005
Kursdetails ansehen
Kosten: 167,20
Dozent*in:
Barbara Gadzinska
Portugiesisch A2/1
Mi. 26.02.2025 17:30 Uhr
Carla Gonçalves Gomes
Kursnummer 25S631004

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Olá Portugal A1/A2 Neu (Klett-Verlag), Lehrbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 10/11

Kursnummer 25S631004
Kursdetails ansehen
Kosten: 156,00
Dozent*in:
Carla Gonçalves Gomes
Portugiesisch A2 (brasilianische Variante)
Mi. 02.04.2025 18:30 Uhr
Magda Bueno Schwarz
Kursnummer 25S631006

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 5 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Oi, Brasil! aktuell A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 16

Kursnummer 25S631006
Kursdetails ansehen
Kosten: 156,00
Dozent*in:
Magda Bueno Schwarz
Portugiesisch B1
Do. 13.03.2025 18:15 Uhr
Mónica Vieira-Auer
Kursnummer 25S631008

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4 Jahre vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Português em Foco 2, Editora Lidel (Livro do Aluno + Livro de Exercícios), ab Lektion 9 ISBN: 978-989-752-520-9

Kursnummer 25S631008
Kursdetails ansehen
Kosten: 117,00
Dozent*in:
Mónica Vieira-Auer
Russisch A1/1
Di. 25.02.2025 19:45 Uhr
Lyubov Berger
Kursnummer 25S634001

Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Otlitschno! Aktuell A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1

Kursnummer 25S634001
Kursdetails ansehen
Kosten: 130,00
Dozent*in:
Lyubov Berger
Russisch A1/2
Mo. 24.02.2025 19:45 Uhr
Lusine Charkhchyan
Kursnummer 25S634002

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: Otlitschno! Aktuell A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 3

Kursnummer 25S634002
Kursdetails ansehen
Kosten: 146,30
Dozent*in:
Lusine Charkhchyan
Russisch B1/6
Mi. 26.02.2025 18:30 Uhr
Natalia Kaiser
Kursnummer 25S634016

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4 - 5 Jahre vhs oder vergleichbar) Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen. Im Unterricht lesen wir moderne russische Kurzgeschichten, kleine literarische Texte und Erzählungen verschiedener Autoren des 19.–21. Jahrhunderts, besprechen deren Inhalte, sprachliche Mittel und vertiefen in angenehmer Atmosphäre Ihre Vorkenntnisse in Russisch. Das Lesematerial zum Kurs wird zur Verfügung gestellt. Als Grundlage dient unter anderem das Lehrbuch: Jasno! B1 Neu (Klett-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 7/8, ISBN 978-3-12-527683-3

Kursnummer 25S634016
Kursdetails ansehen
Kosten: 130,00
Dozent*in:
Natalia Kaiser
Russisch B1/7
Mo. 24.02.2025 19:30 Uhr
Ekaterina Korschofski
Kursnummer 25S634018

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ab ca. 4 - 5 Jahre vhs oder vergleichbar) Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen! Lehrbuch: Otlitschno! B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 6

Kursnummer 25S634018
Kursdetails ansehen
Kosten: 234,00
Dozent*in:
Ekaterina Korschofski
Schwedisch A1/3
Mi. 26.02.2025 19:45 Uhr
Annika Liljegren-Sailer
Kursnummer 25S637002

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Rivstart A1 und A2, 3. Auflage (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 7

Kursnummer 25S637002
Kursdetails ansehen
Kosten: 104,00
Dozent*in:
Annika Liljegren-Sailer
Schwedisch A1/4
Do. 13.03.2025 17:30 Uhr
Theresia Schneider
Kursnummer 25S637003

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 3 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Rivstart A1 und A2, 3. Auflage, Klett-Verlag, Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 10

Kursnummer 25S637003
Kursdetails ansehen
Kosten: 117,00
Dozent*in:
Theresia Schneider
Thailändisch A1/3 (Online-Kurs)
Di. 25.03.2025 18:45 Uhr
Monludee Stauff
Kursnummer 25S638003

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen. Durch Dialoge, Rollenspiele und kommunikative Übungen werden Vokabeln und wichtige Redewendungen zu Alltagssituationen der thailändischen Sprache übermittelt. Die thailändische Schrift wird im Laufe des Kurses ebenfalls eingeführt. Neben der Sprache werden selbstverständlich auch landeskundliche Aspekte thematisiert. Lehrbuch: Sanùg Sabaai A1 (Klett-Verlag), Arbeitsbuch, ab Lektion 6 ISBN 978-3-12-528951-2 Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 25S638003
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Monludee Stauff
Türkisch A1/3
Di. 25.02.2025 18:00 Uhr
Mehmet Aslan
Kursnummer 25S643002

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Ne güzel! A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 6

Kursnummer 25S643002
Kursdetails ansehen
Kosten: 130,00
Dozent*in:
Mehmet Aslan
Ungarisch A1/2
Mo. 17.03.2025 18:30 Uhr
Judit Fodor
Kursnummer 25S644502

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MagyarOK A1+, ab Lektion 4

Kursnummer 25S644502
Kursdetails ansehen
Kosten: 156,00
Dozent*in:
Judit Fodor
Deutsche Gebärdensprache (DGS) I
Mo. 24.02.2025 18:00 Uhr
Stephan Franz
Kursnummer 25S650001

Falls Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, wenden Sie sich bitte anDr. Dunja Schneider, Tel. 09131 862744 E-Mail: dunja.schneider@stadt.erlangen.de (Programmbereichsleitung Kultur, Ansprechpartnerin für Barrierefreiheit)

Für Anfänger*innen Dieser Kurs ist für Hörbehinderte und deren Angehörige, Bearbeiter*innen bei Ämtern, Berufstätige, die mit Hörbehinderten in Kontakt kommen und für alle Menschen geeignet, die sich für die Gebärdensprache interessieren. Unterrichtet wird die Deutsche Gebärdensprache (DGS), bei der auch Mimik und Körperhaltung eingesetzt werden, nach dem Viko-Bayern-Konzept. Lehrbuch: Margit Hillenmeyer / Thimo Kleyboldt, Deutsche Gebärdensprache - Teil 1. Grundkurs für Anfänger mit alltäglichen Gebärden aus Bayern; Erhältlich unter www.dgs-buch.de. Bitte bis zum 2. Kurstag selbst mitbringen. Die Dolmetschkosten für den ersten Termin sind eingerechnet und können nicht ermäßigt werden.

Kursnummer 25S650001
Kursdetails ansehen
Kosten: 122,00
Dozent*in:
Stephan Franz
Einbürgerungstest
Fr. 26.09.2025 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602042

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602042
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 26.09.2025 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602043

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602043
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Do. 23.10.2025 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602044

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602044
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Do. 23.10.2025 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602045

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602045
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 24.10.2025 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602046

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602046
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 24.10.2025 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602047

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602047
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Do. 20.11.2025 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602048

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602048
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Do. 20.11.2025 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602049

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602049
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 21.11.2025 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602050

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602050
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 21.11.2025 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602051

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602051
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Do. 18.12.2025 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602052

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602052
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Do. 18.12.2025 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602053

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602053
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 19.12.2025 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602054

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602054
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 19.12.2025 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602055

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602055
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Do. 15.01.2026 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602056

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602056
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Do. 15.01.2026 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602057

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602057
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 16.01.2026 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602058

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602058
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 16.01.2026 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602059

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602059
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Do. 12.02.2026 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602060

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602060
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Do. 12.02.2026 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602061

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602061
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 13.02.2026 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602062

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602062
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 13.02.2026 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602063

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602063
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Loading...
18.06.25 05:08:28