Skip to main content

Sprachen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen ... mehr lesen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen deren Qualität, was die hohe Zahl an Weiterlerner*innen, aber auch eine große Umfrage in den Sprachkursen beweisen.

Unser Kurssystem orientiert sich an europäischen Standards, qualifizierte Beratung und Einstufungstests erleichtern den Einstieg. Unsere Kooperationspartner im Prüfungsbereich sind international renommierte Anbieter, wie z.B. das Goethe-Institut, Cambridge Assessment English und die telc (die Prüfungszentrale der Europäischen Sprachenzertifikate).

Wir bieten Ihnen ein differenziertes Kursangebot, damit wir exakt Ihren Ansprüchen gerecht werden, vom Sprachkurs für die Reise bis zum berufsorientierten Kompaktkurs. Die Kurse werden von qualifizierten Sprachtrainer*innen geleitet, die sich ständig fortbilden. Qualität spielt in den über 20.000 Unterrichtsstunden jährlich eine wichtige Rolle.

Sprachen öffnen Grenzen, Sprachen verbinden Menschen und sind der Schlüssel zur Integration. Sprachenlernen erschließt neue berufliche Perspektiven und ist eine wichtige Investition in die Zukunft.

Wir helfen Ihnen dabei und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in unseren Kursen.

Ihr vhs-Sprachenteam

Loading...
English Intercultural Get-Together
Mi. 12.03.2025 19:15 Uhr
Colette Ryan
Marnie Scholz M.A.
Kursnummer 25S151001

Join our interesting and relaxing get-together in the vhs club INTERNATIONAL! Everyone is welcome, whether you're a native speaker or just want to practice your English.

Kursnummer 25S151001
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Colette Ryan
Marnie Scholz M.A.
Círculo Hispano Intercultural
Mo. 24.03.2025 19:00 Uhr
Mónica Zestic
Carlota Hurtado
Kursnummer 25S151002

¿Hablas español? ¿Deseas practicar tu español y no olvidarlo? ¡Este encuentro es justo para ti! Una vez al mes nos reunimos en el vhs club INTERNATIONAL donde hablamos de diferentes temas interculturales, intercambiamos puntos de vista, vivencias y también podrás conocer gente interesante con ideas afines. ¡Te esperamos!

Kursnummer 25S151002
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Mónica Zestic
Carlota Hurtado
Chinesisch-Deutsches Treffen
Do. 03.04.2025 19:45 Uhr
Hsiao-Yun Senechal
Nadine Reick
Kursnummer 25S151004

Sie lernen Chinesisch oder Deutsch? Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse mit der Hilfe von Muttersprachler*innen verbessern? Sie sind auch an einem kulturellen Austausch interessiert? Na, dann herzlich willkommen beim Chinesisch-Deutschen Treffen! In Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen

Kursnummer 25S151004
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Hsiao-Yun Senechal
Nadine Reick
Griechisch-Deutsches Treffen
Fr. 14.03.2025 19:15 Uhr
Maria Mavropoulou M.A.
Marina Piera Pirrone
Kursnummer 25S151005

Sie lernen Griechisch oder Deutsch? Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse mit der Hilfe von Muttersprachler*innen verbessern? Sie sind auch an einem kulturellen Austausch interessiert? Na, dann herzlich willkommen beim Griechisch-Deutschen Treffen!

Kursnummer 25S151005
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Maria Mavropoulou M.A.
Marina Piera Pirrone
Encontro Intercultural Brasileiro-Alemão
Mi. 09.04.2025 19:45 Uhr
Britta Moench-Pingel
Dr. Jamile do Carmo-Staniek
Kursnummer 25S151006

Você está aprendendo alemão ou português e procura parceiros para conversar? Então esperamos por você com interessantes informações, muito humor e criatividade. Bei unseren beiden brasilianisch-deutschen Treffen gibt es jeweils ein besonderes Thema, nach welchem wir den Abend gestalten werden: Thema am 13. November: Feijoada - eine köstliche Tradition Thema am 22. Januar: Der deutsch-brasilianische Künstler Hansen-Bahia - eine Brücke zwischen zwei Welten

Kursnummer 25S151006
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Britta Moench-Pingel
Dr. Jamile do Carmo-Staniek
Incontro italo-tedesco
Do. 20.03.2025 19:45 Uhr
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Elisa Cozzolino
Kursnummer 25S151007

Ci troviamo insieme, una volta al mese, in un'Atmosfera rilassata per conversare tra amici e appassionati della lingua italiana.

Kursnummer 25S151007
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Elisa Cozzolino
Schwedisch-Deutsches Treffen
Di. 29.04.2025 19:00 Uhr
Annika Liljegren-Sailer
Kursnummer 25S151008

Das Treffen ist offen für Schwedischlernende, an Schweden Interessierte und in Deutschland lebende Schwed*innen, die sich in gemütlicher Atmosphäre über diverse Themen austauschen möchten.

Kursnummer 25S151008
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Annika Liljegren-Sailer
Stammtisch française
Di. 11.03.2025 19:15 Uhr
Lucile Guizard
Manon Choplin
Kursnummer 25S151009

Nous vous invitons cordialement à notre Stammtisch française mensuelle. Que vous appreniez le français ou que vous le parliez déjà couramment, vous êtes tous et toutes les bienvenues! Au programme: des échanges enrichissants, des débats sur des sujets de société, et une immersion dans les cultures francophones. Notre Stammtisch est l'occasion parfaite pour pratiquer le français dans une atmosphère chaleureuse, rencontrer de nouvelles personnes, et découvrir la richesse de la culture française. In Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut Erlangen

Kursnummer 25S151009
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Lucile Guizard
Manon Choplin
Soirée jeux de société – Spieleabend à la française
Do. 10.07.2025 18:30 Uhr
Roxane Martin
Manon Choplin
Kursnummer 25S151011

Cette soirée jeu de société au vhs club INTERNATIONAL est l'occasion idéale pour parler français tout en s'amusant. Que vous appreniez le français ou que le français soit votre langue maternelle, vous êtes toutes et tous les bienvenus! Une sélection de jeux vous seront proposés par nos deux animatrices de talent. In Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut

Kursnummer 25S151011
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Roxane Martin
Manon Choplin
La vie en chansons – Monsieur Aznavour (Vortrag in französischer Sprache)
Do. 22.05.2025 19:15 Uhr
Michèle Menuet
Kursnummer 25S151018

Nous survolons la vie et surtout l’œuvre d’un artiste français d’origine arménienne devenu star internationale. A l’occasion du centenaire de sa naissance (2024) rendons hommage à cet auteur-compositeur-interprète aux débuts difficiles qui a su retourner la situation et imprégner notre mémoire collective de chansons comme Je m’voyais déjà, La Bohème ou Emmenez-moi. In Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut

Kursnummer 25S151018
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Michèle Menuet
Stadtspaziergang durch Erlangen in englischer Sprache
Fr. 09.05.2025 14:00 Uhr
Colette Ryan
Kursnummer 25S151101

Bei unseren mehrsprachigen Stadtspaziergängen durch Erlangen haben Sie die Möglichkeit, die Stadt einmal ganz anders kennenzulernen: Sie spazieren an Orte, die Sie kennen, danach vielleicht mit anderen Augen sehen oder vielleicht auch noch nie bemerkt haben. Wohin es gehen wird, richtet sich auch nach dem Wetter. Lassen Sie sich überraschen! Willkommen sind Sprachen-Lernende genauso wie interessierte Muttersprachler*innen!

Let's enjoy a wonderful Friday afternoon and have fun on an interesting tour walking through Erlangen. I would like to show you various places and little sights - both historical and modern - you might never have noticed or things you are familiar with but you have never talked and thought about in English. Have a try and enjoy the English walking tour in a small group. And don't worry if you are an English learner - it will be easy English.

Kursnummer 25S151101
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Colette Ryan
Stadtspaziergang durch Erlangen in russischer Sprache
Sa. 31.05.2025 15:00 Uhr
Lusine Charkhchyan
Kursnummer 25S151102

Bei der zweistündigen Tour erkunden Sie die Universitätsstadt mit ihrem einzigartigen Charme. Sie entdecken die kleine Großstadt in ihrer ganzen Buntheit und gleichzeitig lernen Sie die historisch-kulturellen Besonderheiten in Russischer Sprache kennen. Russisch-Lernende sind ebenso willkommen wie Muttersprachler*innen!

Kursnummer 25S151102
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Lusine Charkhchyan
Stadtspaziergang durch Erlangen in französischer Sprache
Fr. 06.06.2025 14:00 Uhr
Michèle Menuet
Kursnummer 25S151103

Erlangen serait, dit-on, la ville la plus française de Bavière. Et effectivement, du cinéma français au E-Werk Kino à l’institut franco-allemand, dFi, dans la Südliche Stadtmauerstraße en passant par les parties de pétanque de la Neustädter Kirchenplatz on trouve partout en ville des traces de la culture française. Découvrez-les lors de cette promenade en ville! In Kooperation mit dem Deutsch-Französischen Institut Erlangen

Kursnummer 25S151103
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Michèle Menuet
Stadtspaziergang durch Erlangen in italienischer Sprache
Fr. 27.06.2025 17:00 Uhr
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Kursnummer 25S151104

I miei angoli del cuore qui a Erlangen? Sono legati a momenti particolari, a sensazioni speciali di cui oggi parliamo insieme. La "mia Erlangen" é una passeggiata tra le tipiche case basse del centro, all'Orangerie con la sua veduta sul parco, nelle piccole strade ("quasi" senza traffico, per una "romana"!), tra alcuni negozi con antiche atmosfere e...anche un pó di Italia qua e lá! Der Spaziergang ist offen für Italienisch-Lernende aller Niveaus, sowie Muttersprachler*innen

Kursnummer 25S151104
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Stadtspaziergang durch Erlangen in spanischer Sprache
Di. 01.07.2025 13:30 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 25S151105

En este seminario estaremos juntos durante una media hora en la sala del vhs club INTERNATIONAL en un ambiente agradable y distendido. Charlaremos sobre algunos datos históricos e intercambiaremos anécdotas sobre Erlangen. Después saldremos juntos a pasear por algunos de los lugares más emblemáticos de nuestra ciudad. ¿Te apetece? ¡Estás invitado!

Kursnummer 25S151105
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Führung durch das Kunstpalais auf Italienisch
So. 27.04.2025 14:00 Uhr
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Kursnummer 25S151124

Führung auf Italienisch durch die Ausstellungen Ganz Konkret,. Form, Farbe, Raum aus der Städtischen Sammlung und the artist is naked. Kosten: 9 Euro, ermäßigt 6 Euro, Zahlung vor Ort an der Kasse des Kunstpalais

Kursnummer 25S151124
Kursdetails ansehen
Kosten: Kosten siehe Text
Dozent*in:
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Treffpunkt Deutsch Lernen - Sprechen üben und Leute kennenlernen (ab Niveau A2)
Do. 13.03.2025 15:30 Uhr
Carola Beeskow
Kursnummer 25S153001

Der Treffpunkt ist geeignet für Deutschlernende mit einem Deutsch-Niveau A2 bis B1. Möchten Sie Ihre Deutschkenntnisse verbessern und selbstbewusster sprechen? Dann ist der „Treffpunkt Deutsch Lernen“ genau das Richtige für Sie! An 6 Nachmittagen haben Sie die Möglichkeit, das freie Sprechen zu üben und Menschen aus der ganzen Welt kennenzulernen. In einer entspannten Atmosphäre werden wir uns über verschiedene Themen austauschen. Die regelmäßigen Treffen werden von einer erfahrenen Deutsch-Dozentin begleitet. Freuen Sie sich auf eine internationale Gruppe, auf spannende und lustige Themen, abwechslungsreiche Übungen und hilfreiche Tipps.

Kursnummer 25S153001
Kursdetails ansehen
Kosten: 15,00
Dozent*in:
Carola Beeskow
Lebensläufe verfassen – Tipps für Deutschlernende (ab Niveau B1)
Do. 08.05.2025 17:15 Uhr
Carola Beeskow
Kursnummer 25S153002

Sie möchten sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt bewerben und wissen nicht, wie Sie Ihren Lebenslauf optimal gestalten? Gemeinsam mit unserer erfahrenen Deutsch-Dozentin erfahren Sie, wie ein klarer und professioneller Lebenslauf aussieht. Sie erhalten wertvolle Tipps und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Teilnehmen können alle Deutschlernenden ab Niveau B1.

Kursnummer 25S153002
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Carola Beeskow
Sicher im Bewerbungsgespräch – Tipps für Deutschlernende (ab Niveau B1)
Do. 22.05.2025 17:15 Uhr
Carola Beeskow
Kursnummer 25S153003

Wie läuft ein Bewerbungsgespräch auf Deutsch ab? Was sind typische Fragen, und wie können Sie sicher und selbstbewusst antworten? In einer kleinen Gruppe üben Sie gemeinsam typische Gesprächssituationen und erhalten wertvolle praktische und sprachliche Tipps. Die erfahrene Deutsch-Dozentin begleitet Sie dabei und beantwortet Ihre Fragen rund um das Vorstellungsgespräch. Der Workshop richtet sich an Deutschlernende ab Niveau B1.

Kursnummer 25S153003
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Carola Beeskow
Spiele-Treff für Deutsch-Anfänger*innen (Niveau A1)
Mi. 02.04.2025 13:00 Uhr
Maria Teresa Sonnleitner
Kursnummer 25S153004

Mit viel Spaß in netter und gemütlicher Runde Deutsch üben? Das geht! Komm zu unserem Spiele-Treff für alle Deutschlernenden auf Level A1! Lerne neue Leute aus aller Welt kennen und übe mit verschiedenen Spielen ganz nebenbei dein Deutsch. Practising German in a cosy atmosphere and with a lot of fun? That’s possible – all German learners on an A1 level are welcome to join this playful afternoon. Meet people from all over the world and practise German by playing different games.

Kursnummer 25S153004
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Maria Teresa Sonnleitner
Treffpunkt für Au-pairs und Auslands-FSJler*innen
Mo. 10.03.2025 19:15 Uhr
Qiong Gu
Kursnummer 25S153006

Neu in Deutschland? Neu in Erlangen? Habt ihr Lust, neue Leute kennenzulernen? Dann sind diese beliebten Treffen genau das Richtige für euch! Trefft andere Au-pairs aus verschiedenen Ländern und teilt eure Erfahrungen in einer lockeren Atmosphäre. Wir reden, haben gemeinsam Spaß und ganz nebenbei erfahrt ihr mehr über Deutschland und Erlangen. Schaut einfach einmal rein. Es lohnt sich! Bitte mitbringen: Gute Laune und Offenheit für neue Freundschaften, Interesse an anderen Kulturen, Fragen und Erfahrungen, die ihr teilen möchtet. Bei dem Treffpunkt sprechen wir in den Sprachen Englisch und Deutsch. Bitte meldet euch vorher an, damit wir besser planen können.

Kursnummer 25S153006
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Qiong Gu
Cinema Italia: Va dove ti porta il cuore (Film in Originalsprache)
Fr. 16.05.2025 18:45 Uhr
Girolamo Coppola
Kursnummer 25S154008

Cinema Italia: Filme in Originalsprache Diesmal zeigt das Cinema Italia drei Filme von italienischen Regisseurinnen. Die Filme werden in italienischer Sprache mit italienischen Untertiteln gezeigt und bieten sich daher für jeden Italienischlernenden an. Nach dem Film können die Gäste auf Italienisch und Deutsch diskutieren.

Diesmal zeigt das Cinema Italia drei Filme von italienischen Regisseurinnen. Die Filme werden in italienischer Sprache mit italienischen Untertiteln gezeigt und bieten sich daher für jeden Italienischlernenden an. Nach dem Film können die Gäste auf Italienisch und Deutsch diskutieren. Film des Abends: Va dove ti porta il cuore (Drama, 1996, Regie: Cristina Comencini, 110 Minuten)

Kursnummer 25S154008
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Girolamo Coppola
Cinema Italia: Le sorelle Macaluso (Film in Originalsprache)
Fr. 30.05.2025 18:45 Uhr
Girolamo Coppola
Kursnummer 25S154009

Diesmal zeigt das Cinema Italia drei Filme von italienischen Regisseurinnen. Die Filme werden in italienischer Sprache mit italienischen Untertiteln gezeigt und bieten sich daher für jeden Italienischlernenden an. Nach dem Film können die Gäste auf Italienisch und Deutsch diskutieren. Film des Abends: Le sorelle Macaluso (Drama, 2020, Regie: Emma Dante, 110 Minuten

Kursnummer 25S154009
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Girolamo Coppola
Cinema Italia: Travolti da un insolito destino nell'azzurro mare d'agosto (Film in Originalsprache)
Fr. 27.06.2025 18:45 Uhr
Girolamo Coppola
Kursnummer 25S154010

Diesmal zeigt das Cinema Italia drei Filme von italienischen Regisseurinnen. Die Filme werden in italienischer Sprache mit italienischen Untertiteln gezeigt und bieten sich daher für jeden Italienischlernenden an. Nach dem Film können die Gäste auf Italienisch und Deutsch diskutieren. Film des Abends: Travolti da un insolito destino (Komödie, 1974, Regie: Lina Wertmüller, 112 Minuten)

Kursnummer 25S154010
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Girolamo Coppola
Book-Talks: Never Let Me Go (by Kazuo Ishiguro)
Mi. 30.04.2025 17:30 Uhr
Valerie Hellmann
Kursnummer 25S155001

English Book-Talks If you enjoy reading and talking about literature, join our weekly meeting of bookworms! Please bring your own copy of the book, your ideas and your questions! Newcomers are always welcome! Die Bücher sind in der Stadtbibliothek Erlangen ausleihbar. Bitte lesen Sie bis zum ersten Treffen mindestens ein Drittel des Buches. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Erlangen

If you enjoy reading and talking about literature, join our weekly meeting of bookworms! Please bring your own copy of the book, your ideas and your questions! Newcomers are always welcome! Never Let Me Go by Kazuo Ishiguro, one of the most celebrated British writers of the last 40 years (Booker Prize winner, Nobel Prize winner), is the author’s best-loved novel. It is set in England in the late 1990s and the narrator tells us about her childhood and upbringing in an institution called Hailsham -a powerful and moving book.

Kursnummer 25S155001
Kursdetails ansehen
Kosten: 15,00
Dozent*in:
Valerie Hellmann
Book-Talks: Three Daughters of Eve (by Elif Shafak)
Mi. 25.06.2025 17:30 Uhr
Valerie Hellmann
Kursnummer 25S155002

If you enjoy reading and talking about literature, join our weekly meeting of bookworms! Please bring your own copy of the book, your ideas and your questions! Newcomers are always welcome! In Three Daughters of Eve by best-selling Turkish novelist Elif Shafak the narrator, Peri, reflects on her childhood in Turkey and her youth in England and tries to make sense of a past she has tried to forget.

Kursnummer 25S155002
Kursdetails ansehen
Kosten: 15,00
Dozent*in:
Valerie Hellmann
Palermo é una cipolla – Lesung auf Italienisch mit dem Autor Roberto Alajmo
Di. 13.05.2025 19:30 Uhr
Roberto Alajmo
Kursnummer 25S155006

Lesungen

Der renommierte italienische Autor Roberto Alajmo gibt Einblicke in seinen Roman „Palermo è una cipolla“ (Palermo ist eine Zwiebel). In diesem Werk zeichnet er ein vielschichtiges Bild seiner Heimatstadt Palermo – zwischen architektonischer Schönheit und lebendiger, widersprüchlicher Geschichte. Alajmo lässt uns eine Stadt entdecken, in der die Moderne noch nicht wirklich angekommen ist: faszinierend, dekadent, lebendig und voller Kontraste. Die Veranstaltung findet auf Italienisch statt. Il noto scrittore palermitano Roberto Alajmo presenterà il suo romanzo “Palermo è una cipolla”. In quest'opera l'autore offre un’analisi a più livelli della sua città natale, tra bellezze architettoniche e una storia vivace e contraddittoria. Alajmo ci porta alla scoperta di una città in cui la modernità non è ancora veramente arrivata: affascinante, decadente, vivace e piena di contrasti. La lettura si terrà in lingua italiana. Moderation: Livia Arena-Schönberger (Präsidentin der Società Dante Alighieri Augsburg e.V.) In Kooperation mit der Società Dante Alighieri Augsburg e.V., vhs Memmingen und vhs Augsburg

Kursnummer 25S155006
Kursdetails ansehen
Kosten: 8,00
Dozent*in:
Roberto Alajmo
Tales of Women’s Resistance in Contemporary India (Vortrag/englisch)
Fr. 06.06.2025 19:30 Uhr
Khushboo Jain
Kursnummer 25S155013

ACHTUNG: Neuer Termin! Die Veranstaltung wird auf den 6. Juni verlegt. “Tales of Women’s Resistance in Contemporary India” explores how Indian women navigate and confront the powerful structures of caste, class, patriarchy, and colonial legacy that shape their lives. Across India, women’s movements are reclaiming public spaces, challenging deeply rooted societal norms, and resisting oppression in both domestic and institutional realms. This talk delves into the everyday struggles, reflections, and aspirations of Indian women as they push boundaries and create lasting change in their communities and beyond. In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen

Kursnummer 25S155013
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Khushboo Jain
vhs-Lerntreff - Besser Lesen und Schreiben
Di. 11.03.2025 10:00 Uhr
Dozent*innenteam
Kursnummer 25S217003

Der „vhs-Lerntreff" ist ein offenes Lernangebot für Erwachsene, die Schwierigkeiten haben, richtig zu lesen und zu schreiben. Sie sind willkommen, wenn Sie Deutsch als Muttersprache haben oder Deutsch lernen. Wir helfen Ihnen in angenehmer und freundlicher Atmosphäre. Der Lerntreff kann ohne Anmeldung besucht werden und ist kostenfrei. Öffnungszeiten: Dienstag: 10:00 - 14:00 Uhr Donnerstag: 12:00 - 15:00 Uhr Während der Schulferien ist der vhs-Lerntreff geschlossen. Ort: vhs Wohnzimmer, Friedrichstraße 17 Fragen? vhs.lerntreff@stadt.erlangen.de Sabine Roth: 09131-861960 Sara Schrage: 09131-863216

Kursnummer 25S217003
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dozent*innenteam
Kurs ist nicht online buchbar. Informationen siehe Text
Deutsch als Fremdsprache A1/1 Intensivkurs
Mo. 24.02.2025 17:30 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25S602101
Intensivkurs

Auskunft und Beratung Cornelia Savelsberg cornelia.savelsberg@stadt.erlangen.de Telefon: 09131 86-2667, Zimmer 104 Sprachberatung während des Semesters: jeweils mittwochs, 10:00 bis 12:00 Uhr (außer in den Ferien) Friedrichstr. 19, Raum 25 (Erdgeschoss) Sonderzeiten vor Beginn des Semesters: Mittwoch, 22. und 29. Januar sowie 19. Februar und 26. Februar 2025, jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch, 5. und 12. Februar 2025, 10:00 bis 12:00 Uhr, Friedrichstr. 19, Raum 25 (Erdgeschoss) Aufbau der Kurse: Gliederung des Programms Deutsch als Fremdsprache: Europäische Niveaustufe A1 und A2 Europäische Niveaustufe B1 und B2 Europäische Niveaustufe C1 und C2 Genaue inhaltliche Beschreibungen finden Sie am Anfang des Sprachenprogramms und auf unserer Homepage: www.vhs-erlangen.de. Die Zahlen hinter der Niveaustufe geben das Semester bzw. den Teil an, in dem sich der Kurs befindet. Prüfungen des Goethe-Institutsan der vhs Erlangen Die Termine finden Sie im Sprachenbereich auf der Seite "Internationale Sprachenzertifikate". Goethe-Zertifikat A1 (www.goethe.de/a1) Goethe-Zertifikat A2 (www.goethe.de/a2) Goethe-Zertifikat B1 (www.goethe.de/b1) Goethe-Zertifikat B2 (www.goethe.de/b2) Goethe-Zertifikat C1 (www.goethe.de/c1) Goethe-Zertifikat C2 (www.goethe.de/c2) Die vhs Erlangen ist offizielles Prüfungskompetenzzentrum des Bayerischen Volkshochschulverbandes. Beachten Sie bitte auch die vielfältigen Möglichkeiten der Prüfungsvorbereitung. Lassen Sie sich beraten. Wir helfen Ihnen gerne.

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Der Kurs wird ab 14. Mai 2025 als Niveaustufe A1/2 (siehe Kurs 25S602110) fortgesetzt.

Kursnummer 25S602101
Kursdetails ansehen
Kosten: 228,80
Dozent*in:
Alexander Maleew
Deutsch als Fremdsprache A1/1 Intensivkurs
Di. 11.03.2025 18:45 Uhr
Jutta Weißenberger
Kursnummer 25S602102
Intensivkurs

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Der zweite Teil des Kurses beginnt am 13. Mai 2025 (siehe Kurs 25S602111)

Kursnummer 25S602102
Kursdetails ansehen
Kosten: 200,20
Dozent*in:
Jutta Weißenberger
Deutsch als Fremdsprache A1/1 Intensivkurs
Mo. 24.02.2025 19:45 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 25S602104
Intensivkurs

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Der Kurs wird ab 19. Mai 2025 als Niveaustufe A1/2 (siehe Kurs 25S602113) fortgesetzt.

Kursnummer 25S602104
Kursdetails ansehen
Kosten: 218,40
Dozent*in:
Julia Sippl
Deutsch als Fremdsprache A1/1 Intensivkurs
Mo. 28.04.2025 17:30 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 25S602105
Intensivkurs

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände)

Kursnummer 25S602105
Kursdetails ansehen
Kosten: 312,00
Dozent*in:
Julia Sippl
Deutsch als Fremdsprache A1/2 Intensivkurs
Mi. 14.05.2025 17:30 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25S602110
Intensivkurs

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602101

Kursnummer 25S602110
Kursdetails ansehen
Kosten: 228,80
Dozent*in:
Alexander Maleew
Dieser Sprachkurs kann aktuell nicht online gebucht werden. Dieser Kursteil ist eine Fortsetzung und daher reserviert für Teilnehmer des Vorkurses. Anmeldungen bitte per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Deutsch als Fremdsprache A1/2 Intensivkurs
Di. 20.05.2025 18:45 Uhr
Jutta Weißenberger
Kursnummer 25S602111
Intensivkurs

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602102

Kursnummer 25S602111
Kursdetails ansehen
Kosten: 228,80
Dozent*in:
Jutta Weißenberger
Dieser Sprachkurs kann aktuell nicht online gebucht werden. Dieser Kursteil ist eine Fortsetzung und daher reserviert für Teilnehmer des Vorkurses. Anmeldungen bitte per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Deutsch als Fremdsprache A1/2 Intensivkurs
Mo. 19.05.2025 19:45 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 25S602113
Intensivkurs

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602104

Kursnummer 25S602113
Kursdetails ansehen
Kosten: 218,40
Dozent*in:
Julia Sippl
Dieser Sprachkurs kann aktuell nicht online gebucht werden. Dieser Kursteil ist eine Fortsetzung und daher reserviert für Teilnehmer des Vorkurses. Anmeldungen bitte per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Deutsch als Fremdsprache A1/2 Kompaktkurs
Di. 29.04.2025 09:00 Uhr
Dagmar Diener M.A.
Heide Thies M.A.
Kursnummer 25S602115
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe A1/2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe A1/1 beendet haben und weiterlernen möchten. Im Anschluss an diesen Kurs haben Sie die Möglichkeit, den Kompaktkurs Niveaustufe A2/1 (siehe Kurs 25S602135) ab 24. Juni 2025 zu besuchen. Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602107

Kursnummer 25S602115
Kursdetails ansehen
Kosten: 286,00
Dozent*in:
Dagmar Diener M.A.
Heide Thies M.A.
Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A1"
Do. 08.05.2025 13:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25S602118

Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A1 liegt, findet am Donnerstag, 8. Mai 2025 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 8. April 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115 Euro (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90 Euro (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 25S602118
Kursdetails ansehen
Kosten: 115,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat A1 - Prüfungsvorbereitungsseminar
Mo. 28.04.2025 17:00 Uhr
Julia Spreiter
Kursnummer 25S602119
Prüfungsvorbereitungsseminar

Kleingruppe 5 bis 10 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Seminar ist für Teilnehmer*innen gedacht, die die A1-Goethe-Prüfung am 8. Mai 2025 ablegen wollen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.

Kursnummer 25S602119
Kursdetails ansehen
Kosten: 28,40
Dozent*in:
Julia Spreiter
Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A1"
Do. 26.06.2025 13:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25S602120

Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A1 liegt, findet am Donnerstag, 26. Juni 2025 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 29. Mai 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115 Euro (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90 Euro (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 25S602120
Kursdetails ansehen
Kosten: 115,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Loading...
25.04.25 05:11:27