Sprachen
Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen ... mehr lesen
Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen deren Qualität, was die hohe Zahl an Weiterlerner*innen, aber auch eine große Umfrage in den Sprachkursen beweisen.
Unser Kurssystem orientiert sich an europäischen Standards, qualifizierte Beratung und Einstufungstests erleichtern den Einstieg. Unsere Kooperationspartner im Prüfungsbereich sind international renommierte Anbieter, wie z.B. das Goethe-Institut, Cambridge Assessment English und die telc (die Prüfungszentrale der Europäischen Sprachenzertifikate).
Wir bieten Ihnen ein differenziertes Kursangebot, damit wir exakt Ihren Ansprüchen gerecht werden, vom Sprachkurs für die Reise bis zum berufsorientierten Kompaktkurs. Die Kurse werden von qualifizierten Sprachtrainer*innen geleitet, die sich ständig fortbilden. Qualität spielt in den über 20.000 Unterrichtsstunden jährlich eine wichtige Rolle.
Sprachen öffnen Grenzen, Sprachen verbinden Menschen und sind der Schlüssel zur Integration. Sprachenlernen erschließt neue berufliche Perspektiven und ist eine wichtige Investition in die Zukunft.
Wir helfen Ihnen dabei und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in unseren Kursen.
Ihr vhs-Sprachenteam
Der „vhs-Lerntreff" ist ein offenes Lernangebot für Erwachsene, die Schwierigkeiten haben, richtig zu lesen und zu schreiben. Sie sind willkommen, wenn Sie Deutsch als Muttersprache haben oder Deutsch lernen. Wir helfen Ihnen in angenehmer und freundlicher Atmosphäre. Der Lerntreff kann ohne Anmeldung besucht werden und ist kostenfrei. Öffnungszeiten: Dienstag: 10:00 - 14:00 Uhr Donnerstag: 12:00 - 15:00 Uhr Während der Schulferien ist der vhs-Lerntreff geschlossen. Ort: vhs Wohnzimmer, Friedrichstraße 17 Fragen? vhs.lerntreff@stadt.erlangen.de Sabine Roth: 09131-861960 Sara Schrage: 09131-863216
Della Sicilia si è scritto e si scrive tanto, tantissimo: dalla letteratura alla televisione, la lista è davvero infinita. Con questi racconti Mario Fillioley, Mimmo Cuticchio e Simonetta Agnello Hornby ti accompagnano a scoprire quell'isola che ancora non conosci, diversa, senza stereotipi e senza retorica. Racconti divertenti, ma anche per riflettere e animare il nostro dialogo. Il materiale per il corso viene fornito dietro pagamento dall'insegnante. Trovate altre informazioni: passioneitaliana.de
Lehrbuch: Impresiones A2 (Hueber-Verlag), ab Lektion 6/7
Join us for fifteen 90-minute sessions around the English-speaking world with topical texts for features, language tips and exercises that give you the chance to improve fluency, reading, listening and active vocabulary.
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: Chiaro! Nuova edizione A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 4
Niveaustufe B1/B2: Konversationskurs
Vi piace l'Italia e vi piace leggere dei brevi racconti in italiano? Vi piace anche "mangiare italiano" e vorreste anche migliorare il vostro italiano? Allora siete nel corso giusto! Leggeremo delle storie divertenti e interessanti, che hanno solo una cosa in comune: tutte hanno a che fare con la buona cucina!
Il materiale per il corso viene fornito dietro pagamento dall'insegnante.
Trovate altre informazioni su: passioneitaliana.de
Este curso ofrece la oportunidad de refrescar, ampliar conocimientos y profundizar en los temas, situaciones y estructuras gramaticales del nivel B2 (conocimientos previos de aprox. 5-6 años de vhs o similares). Lehrbuch: Impresiones B2 (Hueber-Verlag), ab Lektion 8/9
Niveaustufe B2: Konversationskurse
Vous aimez la langue française et avez envie de la pratiquer? Alors, bienvenue dans notre cours!
Dans la bonne humeur, nous discutons de la vie quotidienne et des thèmes d'actualité à partir de différents supports (articles de journaux, extraits de textes littéraires courts, chansons, textes audio) tout en approfondissant le vocabulaire et les structures grammaticales.
Für Teilnehmer*innen mit verschütteten Vorkenntnissen, die die Sprache noch einmal schnell und systematisch wiederholen wollen. Lehrbuch: Rencontres en français A1 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 4
In einer entspannten Atmosphäre werden wir uns in diesem Kurs einer Lektüre widmen (wird am Semesterbeginn bekannt gegeben). Dabei wiederholen wir gezielt Wortschatz und grammatische Strukturen. Darüber hinaus arbeiten wir mit dem Lehrbuch "Impresiones B1" (Hueber-Verlag), ab Lektion 9 weiter.
Für Teilnehmer*innen mit verschütteten Vorkenntnissen, die die Sprache noch einmal von vorne und systematisch von Anfang an lernen möchten. Lehrbuch: Rencontres en français A1 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 1
Dies ist die Fortsetzung des im Sommersemester 2024 begonnenen Kurses. Neue Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen (mind. Niveau B1 = gut bestandenes Zertifikat Deutsch oder vergleichbar) sind herzlich willkommen. In diesem Kurs wird der Stoff der Niveaustufe B2 weiter bearbeitet und alle Fertigkeiten (Sprechen, Schreiben, Lesen und Hören) werden geübt. Es besteht die Möglichkeit, die Prüfung zum Goethe-Zertifikat B2 am 15. Februar 2025 an der vhs Erlangen abzulegen (siehe Veranstaltung 24W602274). Die Teilnahme an der Prüfung ist freiwillig. Am ersten Abend findet ein Einstufungstest statt. Lehrbuch: SICHER in Alltag und Beruf! B2.2 Kurs- und Arbeitsbuch, ab Lektion 7 (Hueber-Verlag)
Niveaustufe B1: Auffrischungskurse
In diesem Kurs wird der Stoff der Niveaustufe B1 wiederholt und die wichtigsten grammatischen Strukturen, Situationen und Wortschatzbereiche werden geübt.
Das Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.
Niveaustufe C1 und C2: Allgemeine Kurse
Die folgenden Kurse setzen sehr gute Kenntnisse in der Sprache voraus, die etwa 5 - 6-jährigem Schulunterricht und mehr in Englisch entsprechen. Die bisher erworbenen Fertigkeiten im Hör- und Leseverstehen und besonders im mündlichen Ausdruck werden weiter ausgebaut, grammatische Strukturen wiederholt und geübt.
This course is for those who have already attained a high level of English but wish to improve their oral skills even more. Not only will we read and discuss interesting newspaper articles, texts and literary excerpts, but we will work on vocabulary, formal and informal, the idiomatic language and intercultural aspects. Newcomers are very welcome.
Course materials will be provided.
Auskunft und Beratung
Astghik Mantashyan
astghik.mantashyan@stadt.erlangen.de
Telefon: 09131 86-2653, Zimmer 107
Sprachberatung während des Semesters:
jeweils mittwochs, 10:00 bis 12:00 Uhr
(außer in den Ferien)
Friedrichstr. 19, Raum 25 (Erdgeschoss)
Sonderzeiten vor Beginn des Semesters:
Mittwoch, 21. und 28. August sowie 18. September 2024, jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 und 18:00 Uhr,
Mittwoch, 4. und 11. September 2024, 10:00 bis 12:00 Uhr, Friedrichstr. 19, Raum 25
(Erdgeschoss)
Aufbau der Kurse:
Das Kursprogramm gliedert sich in:
Europäische Niveaustufe A1 und A2
Europäische Niveaustufe B1 und B2
Europäische Niveaustufe C1 und C2
Genaue inhaltliche Beschreibungen finden Sie am Anfang des Sprachenprogramms und unter:
www.vhs-erlangen.de/programm/sprachen.
Zur Orientierung: Die Zahlen hinter der jeweiligen Niveaustufe geben das Semester bzw. den Teil an, in dem sich der Kurs befindet.
Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse
Lehrbuch: Salam! neu A1-A2 (Klett-Verlag),
Lehrbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 2 - 3 Semester vhs oder vergleichbar), die - einfache Texte zu bekannten Themen sicher lesen und schreiben können, - sich auf einfache Art vorstellen können und dazu Fragen stellen können, - Zahlen, Wochentage, Monate, Grundkörperteile können - und Perfekt und Futur erkennen. Das Ziel des Kurses ist die Erweiterung des Grundwortschatzes, die Vertiefung der grundlegenden grammatikalischen Strukturen und das Trainieren der mündlichen Kommunikation. Lehrbuch: Ja govorim hrvatski 1 - Lehrbuch der kroatischen Sprache A1, ISBN 978-3-85253-452-7, ab Lektion 1 Zusätzliches Übungsmaterial wird von der Kursleitung bereitgestellt
Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 6 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Voyages neu A2 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 5
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 1-2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Lóng neu A1-A2 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 4/5
Lehrbuch: Chiaro! Nuova edizione A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 5/6
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 3 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Koreanisch leicht gemacht für Anfänger, ISBN 978-89-277-3279-2, ab Lektion 12
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Voyages neu A1 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 6
Niveaustufe B1: Auffrischungskurse
Für Teilnehmer*innen mit ca. 4-5 Jahren Vorkenntnissen, die auf der Niveaustufe B1 ihre Sprechfertigkeiten verbessern wollen. Die Erweiterung des Wortschatzes, das Üben des Hörverständnisses und die Wiederholung wichtiger grammatischer Strukturen bilden den Schwerpunkt.
Das Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ab ca. 3 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Voyages neu A1 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 10
Niveaustufe B1/ B2: Brückenkurs
In diesem Kurs widmen wir uns der systematischen Wiederholung von verschiedenen Grammatikthemen aus A2 und B1. Außerdem nehmen wir uns Zeit für Konversation und Hörtexte sowie für die Bearbeitung von einzelnen Wortschatzbereichen. Wir bewegen uns zielgerichtet zur Niveaustufe B2 und schaffen dafür einen idealen Übergang.
Dies ist die Fortsetzung des im Sommersemester 2024 begonnenen Kurses. Neue Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen (mind. Niveau B1 = gut bestandenes Zertifikat Deutsch oder vergleichbar) sind herzlich willkommen. In diesem Kurs wird der Stoff der Niveaustufe B2 weiter bearbeitet und alle Fertigkeiten (Sprechen, Schreiben, Lesen und Hören) werden geübt. Es besteht die Möglichkeit, die Prüfung zum Goethe-Zertifikat B2 am 15. Februar 2025 an der vhs Erlangen abzulegen (siehe Veranstaltung 24W602274). Die Teilnahme an der Prüfung ist freiwillig. Am ersten Abend findet ein Einstufungstest statt. Lehrbuch: SICHER in Alltag und Beruf! B2.2 Kurs- und Arbeitsbuch, ab Lektion 7 (Hueber-Verlag)
Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ab ca. 4 - 5 Jahre vhs oder vergleichbar) Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen! Lehrbuch: Otlitschno! B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 5
Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Otlitschno! Aktuell A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1
Auskunft und Beratung
Astghik Mantashyan
astghik.mantashyan@stadt.erlangen.de
Telefon: 09131 86-2653, Zimmer 107
Sprachberatung während des Semesters:
jeweils mittwochs, 10:00 bis 12:00 Uhr
(außer in den Ferien)
Friedrichstr. 19, Raum 25 (Erdgeschoss)
Sonderzeiten vor Beginn des Semesters:
Mittwoch, 21. und 28. August sowie 18. September 2024, jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr,
Mittwoch, 4. und 11. September 2024, 10:00 bis 12:00 Uhr, Friedrichstr. 19, Raum 25
(Erdgeschoss)
Aufbau der Kurse:
Das Französischprogramm gliedert sich in:
Europäische Niveaustufe A1 und A2
Europäische Niveaustufe B1 und B2
Europäische Niveaustufe C1 und C2
Genaue inhaltliche Beschreibungen finden Sie am Anfang des Sprachenprogramms und unter:
www.vhs-erlangen.de/programm/sprachen.
Zur Orientierung: Die Zahlen hinter der
jeweiligen Niveaustufe geben das Semester bzw. den Teil an, in dem sich der Kurs befindet.
Die bayerischen Volkshochschulen sind Kooperationspartner des Institut Français und verfügen über eigene Prüfungszentren (siehe auch unter www.vhs-sprachpruefungen.de). Wenn Sie weitere Informationen über diese Prüfungen benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an Astghik Mantashyan (Tel. 09131 86-2653). Sie wird Sie dann über die Prüfungsmöglichkeiten informieren. In Erlangen finden diese Prüfungen dreimal jährlich (im Februar, April und Juni 2025) auch am Deutsch-Französischen Institut statt. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 09131 9791370.
Niveaustufe A1: Allgemeine Kurse
Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse
Lehrbuch: Rencontres en français A1 (Klett-Verlag),
Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 1
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 4 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Koreanisch leicht gemacht für Anfänger, ISBN 978-89-277-3279-2, ab Lektion 16
Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben
Niveaustufe B2: Auffrischungskurse
In diesem Kurs werden die wichtigsten grammatischen Strukturen, Situationen, Themen und Wortschatzbereiche der Niveaustufe B2 wiederholt. Das praktische Anwenden der Sprache in wichtigen Alltagssituationen steht im Mittelpunkt. Der Kurs richtet sich an Lernende mit ca. 5 Jahren Englisch.
Das Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.
Niveaustufe B1: Auffrischungskurse
Für Teilnehmer*innen mit guten Vorkenntnissen (ca. 4 - 5 Jahre vhs oder vergleichbar) , die gerne ihre Grammatik- und Wortschatzkenntnisse festigen wollen und vor allem das freie Sprechen üben möchten.
Lehrbuch: Con piacere nuovo B1+/B2 (Klett-Verlag),
Kursbuch und Arbeitsbuch,
ab Lektion 3/4
Niveaustufe B1/B2: Brückenkurse
Landeskundliche und kulturelle Besonderheiten von Ländern, in denen Englisch Landessprache oder wesentliche Kommunikationssprache ist, werden das Leitthema dieses Kurses sein. Wir bereisen symbolisch die Mittelmeerinseln, Kanada, die Karibik, Südafrika, Indien, Hongkong, Australien, Neuseeland und die Pazifischen Inseln.
Informative Lesetexte sowie Übungen zum Hörverständnis und Wiederholungen der Grammatik dienen als Grundlage für die Verbesserung der Sprachfertigkeit, die in diesem Kurs im Vordergrund stehen soll.
Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.
Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen, die ihre Kenntnisse der französischen Sprache auf der Niveaustufe B1 auffrischen wollen. Das Sprechen steht im Mittelpunkt, Hörverständnis und Grammatikstrukturen werden geübt. Das Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.
Für Teilnehmer*innen, die vor einiger Zeit Englisch gelernt haben (ca. 2-3 Semester) und ihre Kenntnisse wieder auffrischen wollen, ohne dabei wieder ganz von vorne zu beginnen. Darüber hinaus werden wichtige grammatische Strukturen und das sprachliche Agieren in Alltagssituationen geübt. Lehrbuch: Go for it A1, 2nd edition, (Hueber-Verlag), ab Lektion 3
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ab ca. 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Impresiones A1 (Hueber-Verlag), ab Lektion 6/7
Niveaustufe A2: Allgemeine Kurse
Lehrbuch: Chiaro! Nuova edizione A2
(Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch,
ab Lektion 3
Dieser Kurs ist besonders für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen gedacht, die bereits eine romanische Sprache gelernt haben bzw. über Lateinkenntnisse verfügen und ein schnelleres Vorwärtskommen in der Sprache wünschen. Lehrbuch: Impresiones A1 (Hueber-Verlag), ab Lektion 6/7
Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Witam! aktuell A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1
Auskunft und Beratung
Cornelia Savelsberg
cornelia.savelsberg@stadt.erlangen.de
Telefon 09131 86-2667, Zimmer 104
Sprachberatung während des Semesters:
jeweils mittwochs, 10:00 bis 12:00 Uhr
(außer in den Ferien)
Friedrichstr. 19, Raum 25 (Erdgeschoss)
Sonderzeiten vor Beginn des Semesters:
Mittwoch, 21. und 28. August sowie 18. September 2024, jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr,
Mittwoch, 4. und 11. September 2024, 10:00 bis 12:00 Uhr, Friedrichstr. 19, Raum 25
(Erdgeschoss)
Aufbau der Kurse:
Das Spanischprogramm gliedert sich in:
Europäische Niveaustufe A1 und A2
Europäische Niveaustufe B1 und B2
Europäische Niveaustufe C1 und C2
Genaue inhaltliche Beschreibungen finden Sie am Anfang des Sprachenprogramms und auf unserer Homepage: www.vhs-erlangen.de/programm/sprachen.
Zur Orientierung: Die Zahlen hinter der jeweiligen Niveaustufe geben das Semester bzw. den Teil an, in dem sich der Kurs befindet.
Niveaustufe A1: Allgemeine Kurse
Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse
Lehrbuch: Impresiones A1 (Hueber-Verlag),
ab Lektion 1