Skip to main content

Experimentelle Aufbaukeramik

Unterrichtssprachen in diesem Kurs sind Deutsch und Spanisch.

Schmücken Sie Ihr Umfeld mit Ihren Ideen. Die Arbeit mit Ton ist wie eine Magie der Natur, die nur durch das Formen mit unseren Händen gestaltet wird. Wer je mit Ton gearbeitet hat, weiß, dass es die beste Therapie für die Seele sein kann. Es wird nur mit Ton gearbeitet, der bei der Kursleiterin erworben werden kann (13 Euro pro Stange Ton / Verbrauch 1 bis 3 Stangen). Die Glasurkosten in Höhe von 20 Euro werden am ersten Kurstag eingesammelt.

Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, altes Geschirrtuch oder Stoffreste, große Plastiktüten und Schwamm.

Hinweise

Im Entgelt ist eine Brennkostenpauschale enthalten, die nicht ermäßigt werden kann.

alt text

Yanira Maria Franke-Bautista

Kursleitung

Kurstermine 11

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 11. März 2025
    • 09:00 – 11:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
    1 Dienstag 11. März 2025 09:00 – 11:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
    • 2
    • Dienstag, 18. März 2025
    • 09:00 – 11:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
    2 Dienstag 18. März 2025 09:00 – 11:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
    • 3
    • Dienstag, 25. März 2025
    • 09:00 – 11:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
    3 Dienstag 25. März 2025 09:00 – 11:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
    • 4
    • Dienstag, 01. April 2025
    • 09:00 – 11:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
    4 Dienstag 01. April 2025 09:00 – 11:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
    • 5
    • Dienstag, 08. April 2025
    • 09:00 – 11:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
    5 Dienstag 08. April 2025 09:00 – 11:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
    • 6
    • Dienstag, 29. April 2025
    • 09:00 – 11:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
    6 Dienstag 29. April 2025 09:00 – 11:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
  • 6 vergangene Termine
    • 7
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 09:00 – 11:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
    7 Dienstag 06. Mai 2025 09:00 – 11:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
    • 8
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 09:00 – 11:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
    8 Dienstag 13. Mai 2025 09:00 – 11:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
    • 9
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 09:00 – 11:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
    9 Dienstag 20. Mai 2025 09:00 – 11:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
    • 10
    • Dienstag, 27. Mai 2025
    • 09:00 – 11:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
    10 Dienstag 27. Mai 2025 09:00 – 11:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
    • 11
    • Dienstag, 03. Juni 2025
    • 09:00 – 11:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
    11 Dienstag 03. Juni 2025 09:00 – 11:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt

Experimentelle Aufbaukeramik

Unterrichtssprachen in diesem Kurs sind Deutsch und Spanisch.

Schmücken Sie Ihr Umfeld mit Ihren Ideen. Die Arbeit mit Ton ist wie eine Magie der Natur, die nur durch das Formen mit unseren Händen gestaltet wird. Wer je mit Ton gearbeitet hat, weiß, dass es die beste Therapie für die Seele sein kann. Es wird nur mit Ton gearbeitet, der bei der Kursleiterin erworben werden kann (13 Euro pro Stange Ton / Verbrauch 1 bis 3 Stangen). Die Glasurkosten in Höhe von 20 Euro werden am ersten Kurstag eingesammelt.

Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, altes Geschirrtuch oder Stoffreste, große Plastiktüten und Schwamm.

Hinweise

Im Entgelt ist eine Brennkostenpauschale enthalten, die nicht ermäßigt werden kann.

30.04.25 02:38:22