Skip to main content

Yoga für Schwangere

Mit Yoga Achtsamkeit während der Schwangerschaft erleben.

In diesem Kurs werden Sie die Asanas (Yogahaltungen) bewusst und sanft praktizieren. Jede Stunde beginnt in Stille mit einer Atemmeditation und einem Stundenimpuls, die themenspezifisch an diese besondere Zeit im Leben einer Frau anknüpfen.
Anschließend üben Sie gemeinsam die Asanapraxis, Schwerpunkte können unter anderem Seitdehnungen, Streckungen oder Vorbeugen sein.
Stundenausklang ist Savasana; die Schlussentspannung.

Bitte mitbringen: Decke, dicke Socken, Notizheft mit Stift
alt text

N.N.

Kursleitung

Kurstermine 7

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 26. Mai 2025
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • Friedrichstr. 17, Raum 24
    1 Montag 26. Mai 2025 19:45 – 21:15 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 24
    • 2
    • Montag, 02. Juni 2025
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • Friedrichstr. 17, Raum 24
    2 Montag 02. Juni 2025 19:45 – 21:15 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 24
    • 3
    • Montag, 23. Juni 2025
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • Friedrichstr. 17, Raum 24
    3 Montag 23. Juni 2025 19:45 – 21:15 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 24
    • 4
    • Montag, 30. Juni 2025
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • Friedrichstr. 17, Raum 24
    4 Montag 30. Juni 2025 19:45 – 21:15 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 24
    • 5
    • Montag, 07. Juli 2025
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • Friedrichstr. 17, Raum 24
    5 Montag 07. Juli 2025 19:45 – 21:15 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 24
    • 6
    • Montag, 14. Juli 2025
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • Friedrichstr. 17, Raum 24
    6 Montag 14. Juli 2025 19:45 – 21:15 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 24
    • 7
    • Montag, 21. Juli 2025
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • Friedrichstr. 17, Raum 24
    7 Montag 21. Juli 2025 19:45 – 21:15 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 24

Yoga für Schwangere

Mit Yoga Achtsamkeit während der Schwangerschaft erleben.

In diesem Kurs werden Sie die Asanas (Yogahaltungen) bewusst und sanft praktizieren. Jede Stunde beginnt in Stille mit einer Atemmeditation und einem Stundenimpuls, die themenspezifisch an diese besondere Zeit im Leben einer Frau anknüpfen.
Anschließend üben Sie gemeinsam die Asanapraxis, Schwerpunkte können unter anderem Seitdehnungen, Streckungen oder Vorbeugen sein.
Stundenausklang ist Savasana; die Schlussentspannung.

Bitte mitbringen: Decke, dicke Socken, Notizheft mit Stift
30.04.25 12:35:59