Online-Vortrag: Bauen mit Holz
Der Vortrag vermittelt unterschiedliche Bauarten beim Neubau mit Holz. Welche Vorteile bietet der Holzbau? Ist die Holzbauweise wirklich nachhaltig? Auf was ist bei Planung und Umsetzung zu achten? Lohnt es sich energetisch und finanziell auf den Holzbau zurückzugreifen? Diese Aspekte werden abgedeckt: Nachhaltigkeit von Holz als Baumaterial, Bauarten mit Holz (Holzblockbau, Holzrahmenbauweise, Holzmassivbauweise, Holztafelbauweise), Förderungen
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Zielgruppe: Bauherren und Hausbesitzer:innen
Referentin: Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Zielgruppe: Bauherren und Hausbesitzer:innen
Referentin: Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung durch die Verbraucherzentrale Bayern e.V, organisiert wird und die vhs Erlangen daher keinen technischen Support leisten kann. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine gute Internet-Verbindung und über einen aktuellen Browser verfügen.

Online-Vortrag: Bauen mit Holz
Der Vortrag vermittelt unterschiedliche Bauarten beim Neubau mit Holz. Welche Vorteile bietet der Holzbau? Ist die Holzbauweise wirklich nachhaltig? Auf was ist bei Planung und Umsetzung zu achten? Lohnt es sich energetisch und finanziell auf den Holzbau zurückzugreifen? Diese Aspekte werden abgedeckt: Nachhaltigkeit von Holz als Baumaterial, Bauarten mit Holz (Holzblockbau, Holzrahmenbauweise, Holzmassivbauweise, Holztafelbauweise), Förderungen
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Zielgruppe: Bauherren und Hausbesitzer:innen
Referentin: Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Zielgruppe: Bauherren und Hausbesitzer:innen
Referentin: Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung durch die Verbraucherzentrale Bayern e.V, organisiert wird und die vhs Erlangen daher keinen technischen Support leisten kann. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine gute Internet-Verbindung und über einen aktuellen Browser verfügen.
-
Kostenkostenlos
- Kursnummer: 23W204139
-
StartDi. 23.01.2024
18:00 UhrEndeDi. 23.01.2024
19:30 Uhr
Virtuelles Klassenzimmer