Skip to main content

Ist Essen Glaubenssache? (Podiums- und Publikumsgespräch)

Zahlreiche religiöse Traditionen beschäftigen sich mit dem Essen. Kann Religion den Stellenwert von Nahrung für unser tägliches Leben heben? Diskutieren Sie mit dem Koch und Geschäftsführer von DNE-Catering Christian Ewaldt und der Diakonie-Pfarrerin Lídia Barth. Erfahren Sie, wie ein kleiner Betrag eine große Wirkung auf die Qualität am Anfang und am Ende des Lebens haben kann. Eine kleine Gaumenfreude rundet den Abend ab, denn gutes Essen macht glücklich!
Die Veranstaltung findet im großen Saal der Martin-Luther-Kirche in Erlangen Büchenbach, Bamberger Str. 18 statt.

In Kooperation mit der Martin-Luther-Kirche, Erlangen-Büchenbach

Hinweise

Eine Anmeldung ist erforderlich. Spenden zur Deckung der Unkosten erbeten.

alt text

Christian Ewaldt

Kursleitung
alt text

Lídia Barth

Kursleitung
alt text

Dr. Gunther Barth

Kursleitung

Ist Essen Glaubenssache? (Podiums- und Publikumsgespräch)

Zahlreiche religiöse Traditionen beschäftigen sich mit dem Essen. Kann Religion den Stellenwert von Nahrung für unser tägliches Leben heben? Diskutieren Sie mit dem Koch und Geschäftsführer von DNE-Catering Christian Ewaldt und der Diakonie-Pfarrerin Lídia Barth. Erfahren Sie, wie ein kleiner Betrag eine große Wirkung auf die Qualität am Anfang und am Ende des Lebens haben kann. Eine kleine Gaumenfreude rundet den Abend ab, denn gutes Essen macht glücklich!
Die Veranstaltung findet im großen Saal der Martin-Luther-Kirche in Erlangen Büchenbach, Bamberger Str. 18 statt.

In Kooperation mit der Martin-Luther-Kirche, Erlangen-Büchenbach

Hinweise

Eine Anmeldung ist erforderlich. Spenden zur Deckung der Unkosten erbeten.

  • Kosten
    kostenlos
  • Kursnummer: 23W201058
  • Start
    Do. 25.01.2024
    18:30 Uhr
    Ende
    Do. 25.01.2024
    20:00 Uhr
  • 1 Termin
    Treffpunkt wie im Kurstext angegeben
10.12.23 15:11:01