Skip to main content

Online-Vortrag: Tipps zum Hitzeschutz: Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen

Kühler wohnen - aber wie? Außenrollo? Nachtlüftung? Ventilator oder Klimaanlage? Welche Maßnahmen sind am effizientesten, um an heißen Tagen die Wohnung kühlen zu können? Und was benötigt wie viel Strom?

Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.

Zielgruppe: Eigentümer:innen und interessierte Mieter*Innen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Referentin: Dipl.-Ing. (FH) Architektin Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung durch die Verbraucherzentrale Bayern e.V, organisiert wird und die vhs Erlangen daher keinen technischen Support leisten kann. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine gute Internet-Verbindung und über einen aktuellen Browser verfügen.

alt text

Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Kursleitung

Online-Vortrag: Tipps zum Hitzeschutz: Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen

Kühler wohnen - aber wie? Außenrollo? Nachtlüftung? Ventilator oder Klimaanlage? Welche Maßnahmen sind am effizientesten, um an heißen Tagen die Wohnung kühlen zu können? Und was benötigt wie viel Strom?

Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.

Zielgruppe: Eigentümer:innen und interessierte Mieter*Innen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Referentin: Dipl.-Ing. (FH) Architektin Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung durch die Verbraucherzentrale Bayern e.V, organisiert wird und die vhs Erlangen daher keinen technischen Support leisten kann. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine gute Internet-Verbindung und über einen aktuellen Browser verfügen.

  • Kosten
    kostenlos
  • Kursnummer: 25S204156
  • Start
    Fr. 04.07.2025
    12:30 Uhr
    Ende
    Fr. 04.07.2025
    14:00 Uhr
  • 1 Termin
    Virtuelles Klassenzimmer
30.04.25 11:29:34