Streuobst im Klimawandel: Pflege, Planung, Aussichten
Die Politik fördert zur Zeit Streuobstbestände: Aber wie können diese nachhaltig und langfristig erhalten werden? Die Klimaveränderung und die Komplexität der verschiedenen Ansprüche stellen neue Herausforderungen dar. Wie können wir darauf reagieren? Im Kurs wird auf die Planung eines Streuobstbestandes in Bezug auf Sortenwahl, Pflanzung, Jungbaumpflege, Boden-und Grünlandpflege eingegangen, um größtmögliche Schonung von Artenvielfalt in Flora und Fauna zu erreichen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist auch dann sinnvoll, wenn nur wenige Obstbäume im Hausgarten gepflanzt werden sollen.

Streuobst im Klimawandel: Pflege, Planung, Aussichten
Die Politik fördert zur Zeit Streuobstbestände: Aber wie können diese nachhaltig und langfristig erhalten werden? Die Klimaveränderung und die Komplexität der verschiedenen Ansprüche stellen neue Herausforderungen dar. Wie können wir darauf reagieren? Im Kurs wird auf die Planung eines Streuobstbestandes in Bezug auf Sortenwahl, Pflanzung, Jungbaumpflege, Boden-und Grünlandpflege eingegangen, um größtmögliche Schonung von Artenvielfalt in Flora und Fauna zu erreichen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist auch dann sinnvoll, wenn nur wenige Obstbäume im Hausgarten gepflanzt werden sollen.
-
Kosten25,00 €
- Kursnummer: 25S202712
-
StartSa. 10.05.2025
10:00 UhrEndeSa. 10.05.2025
13:00 Uhr