Heimische Pilze
Dieser Kurs ist eine Einführung in die faszinierende Welt der Pilze.
Er besteht aus zwei Teilen: Am ersten Seminarabend findet eine theoretische Einführung zum Thema Pilze statt. Inhalte sind Pilzbestimmung, Pilzmerkmale, Giftpilze, Speisepilze und die Vorbeugung von möglichen Verwechslungen, Sammelorte und Pilzliteratur. Zusätzlich wird anhand von mitgebrachten frischen Waldpilzen die Theorie verdeutlicht.
In einem zweiten Teil folgt dann die Praxis: Auf einer Exkursion in die Wälder in der näheren Umgebung von Erlangen treffen wir uns, um Pilze zu suchen und zu sammeln. Der Kurs ist geeignet für alle, die sich in die Welt der Pilz unter fachlicher Anleitung einsteigen möchten und Praxis erlernen möchten.
Am Mittwochabend wird die Theorie besprochen, die Exkursion findet am darauffolgenden Sonntag statt.
Er besteht aus zwei Teilen: Am ersten Seminarabend findet eine theoretische Einführung zum Thema Pilze statt. Inhalte sind Pilzbestimmung, Pilzmerkmale, Giftpilze, Speisepilze und die Vorbeugung von möglichen Verwechslungen, Sammelorte und Pilzliteratur. Zusätzlich wird anhand von mitgebrachten frischen Waldpilzen die Theorie verdeutlicht.
In einem zweiten Teil folgt dann die Praxis: Auf einer Exkursion in die Wälder in der näheren Umgebung von Erlangen treffen wir uns, um Pilze zu suchen und zu sammeln. Der Kurs ist geeignet für alle, die sich in die Welt der Pilz unter fachlicher Anleitung einsteigen möchten und Praxis erlernen möchten.
Am Mittwochabend wird die Theorie besprochen, die Exkursion findet am darauffolgenden Sonntag statt.
Hinweise
Die Exkursion findet bei günstigen Bedingungen am 8.10.2023 von 9:00-13:00 Uhr statt.
Bei schlechten Witterungsbedingungen wird die Exkursion verschoben.

Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 04. Oktober 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Lesecafé, Hauptstr. 55 (Altstadtmarktpassage)
1 Mittwoch 04. Oktober 2023 18:00 – 19:30 Uhr Lesecafé, Hauptstr. 55 (Altstadtmarktpassage) -
- 2
- Sonntag, 08. Oktober 2023
- 09:00 – 13:00 Uhr
- Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
2 Sonntag 08. Oktober 2023 09:00 – 13:00 Uhr Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Heimische Pilze
Dieser Kurs ist eine Einführung in die faszinierende Welt der Pilze.
Er besteht aus zwei Teilen: Am ersten Seminarabend findet eine theoretische Einführung zum Thema Pilze statt. Inhalte sind Pilzbestimmung, Pilzmerkmale, Giftpilze, Speisepilze und die Vorbeugung von möglichen Verwechslungen, Sammelorte und Pilzliteratur. Zusätzlich wird anhand von mitgebrachten frischen Waldpilzen die Theorie verdeutlicht.
In einem zweiten Teil folgt dann die Praxis: Auf einer Exkursion in die Wälder in der näheren Umgebung von Erlangen treffen wir uns, um Pilze zu suchen und zu sammeln. Der Kurs ist geeignet für alle, die sich in die Welt der Pilz unter fachlicher Anleitung einsteigen möchten und Praxis erlernen möchten.
Am Mittwochabend wird die Theorie besprochen, die Exkursion findet am darauffolgenden Sonntag statt.
Er besteht aus zwei Teilen: Am ersten Seminarabend findet eine theoretische Einführung zum Thema Pilze statt. Inhalte sind Pilzbestimmung, Pilzmerkmale, Giftpilze, Speisepilze und die Vorbeugung von möglichen Verwechslungen, Sammelorte und Pilzliteratur. Zusätzlich wird anhand von mitgebrachten frischen Waldpilzen die Theorie verdeutlicht.
In einem zweiten Teil folgt dann die Praxis: Auf einer Exkursion in die Wälder in der näheren Umgebung von Erlangen treffen wir uns, um Pilze zu suchen und zu sammeln. Der Kurs ist geeignet für alle, die sich in die Welt der Pilz unter fachlicher Anleitung einsteigen möchten und Praxis erlernen möchten.
Am Mittwochabend wird die Theorie besprochen, die Exkursion findet am darauffolgenden Sonntag statt.
Hinweise
Die Exkursion findet bei günstigen Bedingungen am 8.10.2023 von 9:00-13:00 Uhr statt.
Bei schlechten Witterungsbedingungen wird die Exkursion verschoben.
-
Kosten55,00 €
- Kursnummer: 23W510610
-
StartMi. 04.10.2023
18:00 UhrEndeSo. 08.10.2023
13:00 Uhr