Inklusive vhs-Töpferwerkstatt
Unterrichtssprachen in diesem Kurs sind Deutsch und Spanisch.
Dieser inklusive Kurs richtet sich insbesondere an Menschen mit einer Einschränkung.
Wenn Sie bereits Kenntnisse im Gestalten mit Ton haben, können Sie in dieser Werkstatt nach Lust und Laune frei mit Ton arbeiten, gestalten, Ihre Objekte verzieren und glasieren und das Drehen an der Töpferscheibe üben. Sie werden dabei von einer erfahrenen Werkstattleiterin unterstützt. Entsprechendes Werkzeug ist vorhanden. Es wird nur mit Ton gearbeitet, der bei der Kursleiterin erworben werden kann (4 Euro/kg Ton). Die Glasurkosten in Höhe von 20 Euro werden am ersten Kurstag eingesammelt
Bitte mitbringen: geeignete Arbeitskleidung
Eine Kooperation mit wabene
Dieser inklusive Kurs richtet sich insbesondere an Menschen mit einer Einschränkung.
Wenn Sie bereits Kenntnisse im Gestalten mit Ton haben, können Sie in dieser Werkstatt nach Lust und Laune frei mit Ton arbeiten, gestalten, Ihre Objekte verzieren und glasieren und das Drehen an der Töpferscheibe üben. Sie werden dabei von einer erfahrenen Werkstattleiterin unterstützt. Entsprechendes Werkzeug ist vorhanden. Es wird nur mit Ton gearbeitet, der bei der Kursleiterin erworben werden kann (4 Euro/kg Ton). Die Glasurkosten in Höhe von 20 Euro werden am ersten Kurstag eingesammelt
Bitte mitbringen: geeignete Arbeitskleidung
Eine Kooperation mit wabene
Hinweise
Keine Ermäßigung möglich.
Im Entgelt ist eine Pauschale für das Brennen bereits enthalten, die nicht ermäßigt werden kann.
Kontakt für Rückfragen (besondere Bedarfe): dunja.schneider@stadt.erlangen.de

Kurstermine 13
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 26. Februar 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
1 Mittwoch 26. Februar 2025 18:00 – 21:00 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt -
- 2
- Mittwoch, 12. März 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
2 Mittwoch 12. März 2025 18:00 – 21:00 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt -
- 3
- Mittwoch, 19. März 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
3 Mittwoch 19. März 2025 18:00 – 21:00 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt -
- 4
- Mittwoch, 26. März 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
4 Mittwoch 26. März 2025 18:00 – 21:00 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt -
- 5
- Mittwoch, 02. April 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
5 Mittwoch 02. April 2025 18:00 – 21:00 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt -
- 6
- Mittwoch, 09. April 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
6 Mittwoch 09. April 2025 18:00 – 21:00 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt -
- 7
- Mittwoch, 30. April 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
7 Mittwoch 30. April 2025 18:00 – 21:00 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt - 7 vergangene Termine
-
- 8
- Mittwoch, 07. Mai 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
8 Mittwoch 07. Mai 2025 18:00 – 21:00 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt -
- 9
- Mittwoch, 14. Mai 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
9 Mittwoch 14. Mai 2025 18:00 – 21:00 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt -
- 10
- Mittwoch, 21. Mai 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
10 Mittwoch 21. Mai 2025 18:00 – 21:00 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt -
- 11
- Mittwoch, 28. Mai 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
11 Mittwoch 28. Mai 2025 18:00 – 21:00 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt -
- 12
- Mittwoch, 04. Juni 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
12 Mittwoch 04. Juni 2025 18:00 – 21:00 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt -
- 13
- Mittwoch, 25. Juni 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
13 Mittwoch 25. Juni 2025 18:00 – 21:00 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Keramikwerkstatt
Inklusive vhs-Töpferwerkstatt
Unterrichtssprachen in diesem Kurs sind Deutsch und Spanisch.
Dieser inklusive Kurs richtet sich insbesondere an Menschen mit einer Einschränkung.
Wenn Sie bereits Kenntnisse im Gestalten mit Ton haben, können Sie in dieser Werkstatt nach Lust und Laune frei mit Ton arbeiten, gestalten, Ihre Objekte verzieren und glasieren und das Drehen an der Töpferscheibe üben. Sie werden dabei von einer erfahrenen Werkstattleiterin unterstützt. Entsprechendes Werkzeug ist vorhanden. Es wird nur mit Ton gearbeitet, der bei der Kursleiterin erworben werden kann (4 Euro/kg Ton). Die Glasurkosten in Höhe von 20 Euro werden am ersten Kurstag eingesammelt
Bitte mitbringen: geeignete Arbeitskleidung
Eine Kooperation mit wabene
Dieser inklusive Kurs richtet sich insbesondere an Menschen mit einer Einschränkung.
Wenn Sie bereits Kenntnisse im Gestalten mit Ton haben, können Sie in dieser Werkstatt nach Lust und Laune frei mit Ton arbeiten, gestalten, Ihre Objekte verzieren und glasieren und das Drehen an der Töpferscheibe üben. Sie werden dabei von einer erfahrenen Werkstattleiterin unterstützt. Entsprechendes Werkzeug ist vorhanden. Es wird nur mit Ton gearbeitet, der bei der Kursleiterin erworben werden kann (4 Euro/kg Ton). Die Glasurkosten in Höhe von 20 Euro werden am ersten Kurstag eingesammelt
Bitte mitbringen: geeignete Arbeitskleidung
Eine Kooperation mit wabene
Hinweise
Keine Ermäßigung möglich.
Im Entgelt ist eine Pauschale für das Brennen bereits enthalten, die nicht ermäßigt werden kann.
Kontakt für Rückfragen (besondere Bedarfe): dunja.schneider@stadt.erlangen.de
-
Kosten132,60 €
- Kursnummer: 25S331101
-
StartMi. 26.02.2025
18:00 UhrEndeMi. 25.06.2025
21:00 Uhr