WenDo: Frauenselbstverteidigung II
Aufbauend auf den Grundlagen aus dem ersten Kurstag (25S507610) haben Sie Gelegenheit, Ihr Repertoire an Selbstverteidigungstechniken zu erweitern und zu festigen. Weitere Themen sind der Umgang mit den eigenen Gefühlen im Ernstfall und die Auseinandersetzung mit der Täter- und Opferrolle. In Rollenspielen üben Sie, in grenzverletzenden Situationen klar und selbstbewusst aufzutreten. Voraussetzung ist die Teilnahme am Kurs WenDo – Frauenselbstverteidigung I im selben oder in einem früheren Semester.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sport- oder Gymnastikschuhe
vhs gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Erlangen
2 Plätze sind für Teilnehmer*innen der OBA (Offene Beratung und Freizeit-Angebote) der Lebenshilfe Erlangen e.V. reserviert.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sport- oder Gymnastikschuhe
vhs gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Erlangen
2 Plätze sind für Teilnehmer*innen der OBA (Offene Beratung und Freizeit-Angebote) der Lebenshilfe Erlangen e.V. reserviert.

WenDo: Frauenselbstverteidigung II
Aufbauend auf den Grundlagen aus dem ersten Kurstag (25S507610) haben Sie Gelegenheit, Ihr Repertoire an Selbstverteidigungstechniken zu erweitern und zu festigen. Weitere Themen sind der Umgang mit den eigenen Gefühlen im Ernstfall und die Auseinandersetzung mit der Täter- und Opferrolle. In Rollenspielen üben Sie, in grenzverletzenden Situationen klar und selbstbewusst aufzutreten. Voraussetzung ist die Teilnahme am Kurs WenDo – Frauenselbstverteidigung I im selben oder in einem früheren Semester.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sport- oder Gymnastikschuhe
vhs gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Erlangen
2 Plätze sind für Teilnehmer*innen der OBA (Offene Beratung und Freizeit-Angebote) der Lebenshilfe Erlangen e.V. reserviert.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sport- oder Gymnastikschuhe
vhs gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Erlangen
2 Plätze sind für Teilnehmer*innen der OBA (Offene Beratung und Freizeit-Angebote) der Lebenshilfe Erlangen e.V. reserviert.
-
Kosten48,00 €
- Kursnummer: 25S507612
-
StartSa. 10.05.2025
10:00 UhrEndeSa. 10.05.2025
17:00 Uhr