Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung – gewichtige Ergänzung zur Patientenverfügung (Vortrag)
Durch Krankheit oder Unfall kann jeder von uns täglich mit der Situation konfrontiert sein, die eigenen rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr allein erledigen zu können. Eine rechtzeitig erteilte Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung stellt sicher, dass die eigenen Wünsche und Vorstellungen auch dann Berücksichtigung finden, wenn man sich selbst nicht mehr dazu äußern kann. Es erleichtert Familien und Angehörigen, notwendige Entscheidungen im Sinne der Betroffenen zu treffen.
In Kooperation mit dem Betreuungsnetz Erlangen e.V.
In Kooperation mit dem Betreuungsnetz Erlangen e.V.
Hinweise
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung – gewichtige Ergänzung zur Patientenverfügung (Vortrag)
Durch Krankheit oder Unfall kann jeder von uns täglich mit der Situation konfrontiert sein, die eigenen rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr allein erledigen zu können. Eine rechtzeitig erteilte Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung stellt sicher, dass die eigenen Wünsche und Vorstellungen auch dann Berücksichtigung finden, wenn man sich selbst nicht mehr dazu äußern kann. Es erleichtert Familien und Angehörigen, notwendige Entscheidungen im Sinne der Betroffenen zu treffen.
In Kooperation mit dem Betreuungsnetz Erlangen e.V.
In Kooperation mit dem Betreuungsnetz Erlangen e.V.
Hinweise
Eine Anmeldung ist erforderlich.
-
Kostenkostenlos
- Kursnummer: 25S204020
-
StartMi. 07.05.2025
15:00 UhrEndeMi. 07.05.2025
16:30 Uhr