Erbrecht kompakt (Seminar)
Viele Menschen schrecken vor einer Auseinandersetzung mit erbrechtlichen Themen zurück. Andererseits liegt ihnen die Absicherung ihrer nächsten Angehörigen sehr am Herzen - auch über den Tod hinaus. An zwei Abenden geht es um die individuelle, optimale Vorsorge. In diesem Kompaktkurs wird alles zum Erbfall und seinen Folgen besprochen, so z.B. die gesetzliche Erbfolge und die Möglichkeiten, davon abzuweichen. Was geschieht mit dem Nachlass, wenn kein Testament vorhanden ist? Wer ist pflichtteilsberechtigt? Was ist ein "Berliner Testament"? Wie regelt man Vermächtnisse, Auflagen und Testamentsvollstreckung?
Hinweise
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 04. Oktober 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Friedrichstr. 17, Aula
1 Mittwoch 04. Oktober 2023 19:00 – 20:30 Uhr Friedrichstr. 17, Aula -
- 2
- Mittwoch, 11. Oktober 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Friedrichstr. 17, Aula
2 Mittwoch 11. Oktober 2023 19:00 – 20:30 Uhr Friedrichstr. 17, Aula
Erbrecht kompakt (Seminar)
Viele Menschen schrecken vor einer Auseinandersetzung mit erbrechtlichen Themen zurück. Andererseits liegt ihnen die Absicherung ihrer nächsten Angehörigen sehr am Herzen - auch über den Tod hinaus. An zwei Abenden geht es um die individuelle, optimale Vorsorge. In diesem Kompaktkurs wird alles zum Erbfall und seinen Folgen besprochen, so z.B. die gesetzliche Erbfolge und die Möglichkeiten, davon abzuweichen. Was geschieht mit dem Nachlass, wenn kein Testament vorhanden ist? Wer ist pflichtteilsberechtigt? Was ist ein "Berliner Testament"? Wie regelt man Vermächtnisse, Auflagen und Testamentsvollstreckung?
Hinweise
Eine Anmeldung ist erforderlich.
-
Kosten20,00 €
- Kursnummer: 23W204010
-
StartMi. 04.10.2023
19:00 UhrEndeMi. 11.10.2023
20:30 Uhr