Skip to main content

WordPress: Webseiten effektiv erstellen

WordPress ist ein weit verbreitetes, frei verfügbares Content-Management-System (CMS) zur Erstellung und Verwaltung von Blogs und Webseiten. Mit WordPress können Sie auf Ihrem Server bei einem Provider Ihre eigene Webseite entwickeln und administrieren. WordPress bietet fertige Themes und vielfältige Plug-Ins, die für nahezu jedes Styling- und Technik-Problem bereits Lösungen vorhalten. Das Redaktionssystem ermöglicht es, Inhalte ohne Programmierkenntnisse zu pflegen. Die Inhalte werden über einen Editor verändert, ähnlich wie in einem Textverarbeitungsprogramm.
Schwerpunkte: Download der WordPress-Software und Installation bei einem Provider, Frontend und Backend, Themes aussuchen und installieren, Konfiguration, Strukturierung und Einfügen von Content, Bilder für das Web bearbeiten, hochladen und einbinden.
Sie arbeiten online auf einem Übungsaccount.

Rainer Krugmann

Kursleitung

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 26. Juni 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Friedrichstr. 17, EDV-Raum 04
    1 Donnerstag 26. Juni 2025 18:00 – 21:00 Uhr Friedrichstr. 17, EDV-Raum 04
    • 2
    • Donnerstag, 03. Juli 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Friedrichstr. 17, EDV-Raum 04
    2 Donnerstag 03. Juli 2025 18:00 – 21:00 Uhr Friedrichstr. 17, EDV-Raum 04
    • 3
    • Donnerstag, 10. Juli 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Friedrichstr. 17, EDV-Raum 04
    3 Donnerstag 10. Juli 2025 18:00 – 21:00 Uhr Friedrichstr. 17, EDV-Raum 04
    • 4
    • Donnerstag, 17. Juli 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Friedrichstr. 17, EDV-Raum 04
    4 Donnerstag 17. Juli 2025 18:00 – 21:00 Uhr Friedrichstr. 17, EDV-Raum 04
    • 5
    • Donnerstag, 24. Juli 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Friedrichstr. 17, EDV-Raum 04
    5 Donnerstag 24. Juli 2025 18:00 – 21:00 Uhr Friedrichstr. 17, EDV-Raum 04

WordPress: Webseiten effektiv erstellen

WordPress ist ein weit verbreitetes, frei verfügbares Content-Management-System (CMS) zur Erstellung und Verwaltung von Blogs und Webseiten. Mit WordPress können Sie auf Ihrem Server bei einem Provider Ihre eigene Webseite entwickeln und administrieren. WordPress bietet fertige Themes und vielfältige Plug-Ins, die für nahezu jedes Styling- und Technik-Problem bereits Lösungen vorhalten. Das Redaktionssystem ermöglicht es, Inhalte ohne Programmierkenntnisse zu pflegen. Die Inhalte werden über einen Editor verändert, ähnlich wie in einem Textverarbeitungsprogramm.
Schwerpunkte: Download der WordPress-Software und Installation bei einem Provider, Frontend und Backend, Themes aussuchen und installieren, Konfiguration, Strukturierung und Einfügen von Content, Bilder für das Web bearbeiten, hochladen und einbinden.
Sie arbeiten online auf einem Übungsaccount.
30.04.25 02:22:37