Kommunikation für leise Frauen
Sind Sie es leid, sich in Ihrer Art „falsch“ zu fühlen, unterschätzt oder überhört zu werden?
Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie ein Gespräch vorbereiten, klar kommunizieren, Körpersprache nutzen und souverän mit Stolpersteinen umgehen. Zudem erfahren Sie, welche besonderen Vorteile eine leise, ruhige Art im beruflichen Umfeld hat und wie Sie sie am besten einsetzen. Die drei Kursteile bauen aufeinander auf. Sie bekommen eine abwechslungsreiche Mischung aus Hintergrundwissen, hilfreichen Tipps und vielen praktischen Übungen. Einem roten Faden folgend geht es verstärkt um die Erfahrungen und Fragen der Teilnehmerinnen. Die Kursleiterin achtet besonders auf einen wertschätzenden Umgang.
Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie ein Gespräch vorbereiten, klar kommunizieren, Körpersprache nutzen und souverän mit Stolpersteinen umgehen. Zudem erfahren Sie, welche besonderen Vorteile eine leise, ruhige Art im beruflichen Umfeld hat und wie Sie sie am besten einsetzen. Die drei Kursteile bauen aufeinander auf. Sie bekommen eine abwechslungsreiche Mischung aus Hintergrundwissen, hilfreichen Tipps und vielen praktischen Übungen. Einem roten Faden folgend geht es verstärkt um die Erfahrungen und Fragen der Teilnehmerinnen. Die Kursleiterin achtet besonders auf einen wertschätzenden Umgang.

Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 20. Januar 2024
- 10:00 – 14:00 Uhr
- Friedrichstr. 17, Raum 07
1 Samstag 20. Januar 2024 10:00 – 14:00 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 07 -
- 2
- Samstag, 27. Januar 2024
- 10:00 – 14:00 Uhr
- Friedrichstr. 17, Raum 07
2 Samstag 27. Januar 2024 10:00 – 14:00 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 07 -
- 3
- Samstag, 03. Februar 2024
- 10:00 – 14:00 Uhr
- Friedrichstr. 17, Raum 07
3 Samstag 03. Februar 2024 10:00 – 14:00 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 07
Kommunikation für leise Frauen
Sind Sie es leid, sich in Ihrer Art „falsch“ zu fühlen, unterschätzt oder überhört zu werden?
Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie ein Gespräch vorbereiten, klar kommunizieren, Körpersprache nutzen und souverän mit Stolpersteinen umgehen. Zudem erfahren Sie, welche besonderen Vorteile eine leise, ruhige Art im beruflichen Umfeld hat und wie Sie sie am besten einsetzen. Die drei Kursteile bauen aufeinander auf. Sie bekommen eine abwechslungsreiche Mischung aus Hintergrundwissen, hilfreichen Tipps und vielen praktischen Übungen. Einem roten Faden folgend geht es verstärkt um die Erfahrungen und Fragen der Teilnehmerinnen. Die Kursleiterin achtet besonders auf einen wertschätzenden Umgang.
Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie ein Gespräch vorbereiten, klar kommunizieren, Körpersprache nutzen und souverän mit Stolpersteinen umgehen. Zudem erfahren Sie, welche besonderen Vorteile eine leise, ruhige Art im beruflichen Umfeld hat und wie Sie sie am besten einsetzen. Die drei Kursteile bauen aufeinander auf. Sie bekommen eine abwechslungsreiche Mischung aus Hintergrundwissen, hilfreichen Tipps und vielen praktischen Übungen. Einem roten Faden folgend geht es verstärkt um die Erfahrungen und Fragen der Teilnehmerinnen. Die Kursleiterin achtet besonders auf einen wertschätzenden Umgang.
-
Kosten120,00 €
- Kursnummer: 23W420322
-
StartSa. 20.01.2024
10:00 UhrEndeSa. 03.02.2024
14:00 Uhr