Skip to main content

Inkscape - digital zeichnen und konstruieren lernen

Mit diesem professionellen Zeichenprogramm für Windows und Mac können Sie z.B. Logos, Banner oder Poster entwerfen.
Inkscape bietet zahlreiche Werkzeuge und verschiedene Formen, Pfade, Texte, Markierungen, Klone und Transparenzeffekte. Außerdem unterstützt das Gratis-Tool auch Ebenen, komplexe Pfadoperationen, Bitmaptracing, pfadgebundene Texte und objektumfließenden Text. Es ist ideal, Vorlagen für Lasercutter oder Schneidplotter im Fablab zu erstellen.
Das Programm ist zum SVG-Format kompatibel, kann aber auch EPS-, Postscript-, JPG-, PNG-, BMP- oder TIFF-Bilder importieren und nach PNG oder anderen vektorbasierten Formaten exportieren.

Rainer Krugmann

Kursleitung

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 17. Januar 2024
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Friedrichstr. 17, EDV-Raum 04
    1 Mittwoch 17. Januar 2024 18:00 – 21:00 Uhr Friedrichstr. 17, EDV-Raum 04
    • 2
    • Mittwoch, 24. Januar 2024
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Friedrichstr. 17, EDV-Raum 04
    2 Mittwoch 24. Januar 2024 18:00 – 21:00 Uhr Friedrichstr. 17, EDV-Raum 04
    • 3
    • Mittwoch, 31. Januar 2024
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Friedrichstr. 17, EDV-Raum 04
    3 Mittwoch 31. Januar 2024 18:00 – 21:00 Uhr Friedrichstr. 17, EDV-Raum 04
    • 4
    • Mittwoch, 07. Februar 2024
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Friedrichstr. 17, EDV-Raum 04
    4 Mittwoch 07. Februar 2024 18:00 – 21:00 Uhr Friedrichstr. 17, EDV-Raum 04

Inkscape - digital zeichnen und konstruieren lernen

Mit diesem professionellen Zeichenprogramm für Windows und Mac können Sie z.B. Logos, Banner oder Poster entwerfen.
Inkscape bietet zahlreiche Werkzeuge und verschiedene Formen, Pfade, Texte, Markierungen, Klone und Transparenzeffekte. Außerdem unterstützt das Gratis-Tool auch Ebenen, komplexe Pfadoperationen, Bitmaptracing, pfadgebundene Texte und objektumfließenden Text. Es ist ideal, Vorlagen für Lasercutter oder Schneidplotter im Fablab zu erstellen.
Das Programm ist zum SVG-Format kompatibel, kann aber auch EPS-, Postscript-, JPG-, PNG-, BMP- oder TIFF-Bilder importieren und nach PNG oder anderen vektorbasierten Formaten exportieren.
08.12.23 16:14:54