Skip to main content

Sprachen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen ... mehr lesen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen deren Qualität, was die hohe Zahl an Weiterlerner*innen, aber auch eine große Umfrage in den Sprachkursen beweisen.

Unser Kurssystem orientiert sich an europäischen Standards, qualifizierte Beratung und Einstufungstests erleichtern den Einstieg. Unsere Kooperationspartner im Prüfungsbereich sind international renommierte Anbieter, wie z.B. das Goethe-Institut, Cambridge Assessment English und die telc (die Prüfungszentrale der Europäischen Sprachenzertifikate).

Wir bieten Ihnen ein differenziertes Kursangebot, damit wir exakt Ihren Ansprüchen gerecht werden, vom Sprachkurs für die Reise bis zum berufsorientierten Kompaktkurs. Die Kurse werden von qualifizierten Sprachtrainer*innen geleitet, die sich ständig fortbilden. Qualität spielt in den über 20.000 Unterrichtsstunden jährlich eine wichtige Rolle.

Sprachen öffnen Grenzen, Sprachen verbinden Menschen und sind der Schlüssel zur Integration. Sprachenlernen erschließt neue berufliche Perspektiven und ist eine wichtige Investition in die Zukunft.

Wir helfen Ihnen dabei und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in unseren Kursen.

Ihr vhs-Sprachenteam

Loading...
Englisch sprechen in Alltagssituationen (A2/B1)
Sa. 25.11.2023 09:30 Uhr
Michaela Rübner
Kursnummer 23W603140
(A2/B1)

Niveaustufe A2/B1: Englisch am Wochenende

Samstagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Ein Tag in entspannter Atmosphäre und voller praktischer Übungen bereitet Sie optimal auf Alltagssituationen vor. Wir zeigen Ihnen, wie auch Sie schnell, einfach und selbstbewusst in Englisch kommunizieren können. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen (ca. 2 - 3 Jahre Englisch).

Kursnummer 23W603140
Kursdetails ansehen
Kosten: 42,30
Dozent*in:
Michaela Rübner
Deutsch als Fremdsprache A2 / 2 Intensivkurs
Mo. 27.11.2023 10:30 Uhr
Brigitte Chakir M.A.
Kursnummer 23W602137
Intensivkurs

23W609215 Marcela Philipp Deutsch als Fremdsprache A2/1 Intensivkurs (Online-Kurs) 8 - 12 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen Mittwoch und Montag, 18.00 - 20.15 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud) Beginn: 11. Oktober 2023 12 Abende, 187,70 EUR Anmeldeschluss: 5. Oktober 2023 23W609216 Marcela Philipp Deutsch als Fremdsprache A2/2 Intensivkurs (Online-Kurs) 8 - 12 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Montag und Mittwoch, 18.00 - 20.15 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud) Beginn: 11. Dezember 2023 12 Abende, 187,70 EUR Anmeldeschluss: 6. Dezember 2023

Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2 Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 23W602130

Kursnummer 23W602137
Kursdetails ansehen
Kosten: 142,10
Dozent*in:
Brigitte Chakir M.A.
Deutsch als Fremdsprache B1 / 2 Intensivkurs
Mo. 27.11.2023 10:30 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 23W602211
Intensivkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe B1 / 2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit sehr guten Vorkenntnissen sowie an solche, die den Intensivkurs Niveaustufe B1 / 1 beendet haben und weiterlernen möchten. Mit diesem Kurs wird das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Diese Prüfung können Sie am 24. Februar 2024 an der vhs Erlangen ablegen (siehe Veranstaltung 23W602244). Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 23W602204

Kursnummer 23W602211
Kursdetails ansehen
Kosten: 148,90
Dozent*in:
Julia Sippl
Das Goethe-Zertifikat A1 - Prüfungsvorbereitungsseminar
Mo. 27.11.2023 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602120
Prüfungsvorbereitungsseminar

Kleingruppe 5 - 10 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Seminar ist für Teilnehmer*innen gedacht, die die A1-Goethe-Prüfung am 7. Dezember 2023 ablegen wollen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.

Kursnummer 23W602120
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Deutsch als Fremdsprache A1 / 2 Intensivkurs
Mo. 27.11.2023 17:00 Uhr
Margit Brenner-Elias M.A.
Kursnummer 23W602108
Intensivkurs

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 23W602101

Kursnummer 23W602108
Kursdetails ansehen
Kosten: 170,10
Dozent*in:
Margit Brenner-Elias M.A.
Deutsch als Fremdsprache A2 / 2 Intensivkurs
Mo. 27.11.2023 17:30 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 23W602131
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 23W602125

Kursnummer 23W602131
Kursdetails ansehen
Kosten: 170,10
Dozent*in:
Alexander Maleew
Deutsch als Fremdsprache - Grammatik Auffrischung B1+ kompakt Teil 2
Di. 28.11.2023 13:30 Uhr
Michaela Rübner
Kursnummer 23W602221
Grammatik Auffrischung B1+ kompakt Teil 2

23W609225 Lilli Schenke Deutsch als Fremdsprache B2 - Leichter Einstieg (Online-Samstagskurs) Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Samstag, 10.00 - 12.00 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud) Beginn: 13. Januar 2024 8 Vormittage, 181,07 EUR Anmeldeschluss: 9. Januar 2024

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Dieser Kurs bietet an 4 Dienstagnachmittagen die Möglichkeit, die auf dem B2-Niveau geforderte Basisgrammatik zu wiederholen und zu festigen, um im Kurs gezielt darauf aufbauen zu können. Die Seminare eignen sich hervorragend, um intensiv Lücken zu schließen und werden auch für die Teilnahme an B1+ und vor allem B2-Kursen unbedingt empfohlen. Themen werden u. a. sein: - Gegenwart und Zukunft - Vergangenheitsformen - die 4 Fälle - Relativsätze und Pronomen

Kursnummer 23W602221
Kursdetails ansehen
Kosten: 50,80
Dozent*in:
Michaela Rübner
Deutsch als Fremdsprache A1 / 2 Intensivkurs
Di. 28.11.2023 19:45 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 23W602109
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 23W602102

Kursnummer 23W602109
Kursdetails ansehen
Kosten: 148,90
Dozent*in:
Julia Sippl
Deutsch als Fremdsprache C1/2
Do. 30.11.2023 09:00 Uhr
Michaela Rübner
Christiane Schneider M.A.
Kursnummer 23W602304

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben Fortsetzung von Kurs 23W602302

Kursnummer 23W602304
Kursdetails ansehen
Kosten: 174,00
Dozent*in:
Michaela Rübner
Christiane Schneider M.A.
Die spanische Grammatik kompakt: Präpositionen
Fr. 01.12.2023 15:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W606153
Präpositionen

Freitagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Ob "a, de, en" oder "por, para" - die Vielzahl an Präpositionen bereitet deutschsprachigen Spanischlernenden immer wieder Schwierigkeiten. Mit Hilfe von Textbeispielen und zahlreichen Übungen werden wichtige grammatikalische Erscheinungen wiederholt und in Sprechsituationen konkret angewendet. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen, die das Sprachniveau A2 abgeschlossen haben. Die Unterlagen des Seminars werden Ihnen vor Kursbeginn per Mail zugeschickt.

Kursnummer 23W606153
Kursdetails ansehen
Kosten: 38,10
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
La rica historia de Puerto Rico
Fr. 01.12.2023 16:00 Uhr
Magaly Roldán Plumey
Kursnummer 23W606233

Freitagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Puerto Rico, la isla del encanto, es la colonia más antigua del mundo. Desde 1493, lo fue primero de España y, después, desde hace más de un siglo (1898) y hasta ahora, de los Estados Unidos. Aún así preserva su "propia" lengua española y cultura, producto de la herencia multicultural de sus ancestros indios taínos, españoles y africanos y salplicada de la influencia estadounidense. Ven a conocer algo su rica historia, su gente, música, geografía, gastronomía y particularidades de la mano de una Boricua en Erlangen. De paso, practicaremos la lengua española y su rico acervo lingüístico. Für Teilnehmer*innnen ab ca. 4-5 Jahren Vorkenntnissen in Spanisch

Kursnummer 23W606233
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,40
Dozent*in:
Magaly Roldán Plumey
I'll tell you a tale
Fr. 01.12.2023 19:00 Uhr
Richard Martin
Kursnummer 23W603150

Niveaustufe A2/B1: Sonderveranstaltungen

English Storytelling at its best - verständlich für jedermann Endlich wieder in Erlangen ... und immer wieder ein Erlebnis - der bekannte Storyteller Richard Martin auf der Bühne der Erlanger Volkshochschule. Wie immer gibt es ein neues Programm mit neuen Geschichten zum Lachen, zum Schmunzeln, zum Staunen. Der Engländer Richard Martin begeistert durch seine unnachahmliche Kunst des Erzählens und führt sein Publikum durch (fast) alle Höhen und Tiefen menschlicher Empfindungen. Richard erzählt nicht nur in ganz Deutschland, sondern inzwischen auch weltweit, von Asien bis Amerika. Genießen Sie eine Kostprobe auf seiner Website: www.tellatale.eu In Zusammenarbeit mit dem vhs club INTERNATIONAL

Kursnummer 23W603150
Kursdetails ansehen
Kosten: 15,00
Dozent*in:
Richard Martin
Prüfung zum Goethe-Zertifikat B2
Sa. 02.12.2023 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602250

Diese international anerkannte Prüfung des Goethe-Instituts findet am Samstag, 2. Dezember 2023, in Erlangen statt. Weitere Infos unter: www.goethe.de/b2 Anmeldeschluss: 26. Oktober 2023(danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 235,00 € Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 185,- € (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 23W602250
Kursdetails ansehen
Kosten: 235,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
English for Business - Telephoning & Teleconferencing
Sa. 02.12.2023 09:00 Uhr
Colette Ryan
Kursnummer 23W603241
Telephoning & Teleconferencing

Niveaustufe B1: Berufsorientierte Seminare am Samstag

Samstagsseminar Kleingruppe 5-8 Teilnehmer*innen Möchten Sie gerne Ihre Sprachgewandtheit bei Telefonaten und Telefonkonferenzen üben? Sie lernen in diesem Kurs die wichtigsten Redewendungen, um nach dem gewünschten Gesprächspartner zu fragen, Termine zu vereinbaren und abzusagen, Ihre Meinung zu äußern, Fragen zu stellen, Situationen zu erklären und sich höflich auszudrücken - und natürlich immer den richtigen Ton zu treffen. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen (ab ca. 3-4 Jahre Englisch).

Kursnummer 23W603241
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,40
Dozent*in:
Colette Ryan
Deutsch als Fremdsprache A1 / 2 Kompaktkurs
Mo. 04.12.2023 09:00 Uhr
Julia Sippl
Andrea Fürbringer
Kursnummer 23W602114
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe A1 / 2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit guten Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe A1 / 1 beendet haben und weiterlernen möchten. Im Anschluss an diesen Kurs haben Sie die Möglichkeit, die Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A1" am 18. Januar 2024 (siehe Veranstaltung 23W602121) abzulegen. Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 23W602107

Kursnummer 23W602114
Kursdetails ansehen
Kosten: 276,50
Dozent*in:
Julia Sippl
Andrea Fürbringer
Deutsch als Fremdsprache B1 / 2 Intensivkurs (Präsenz und Online)
Mo. 04.12.2023 17:30 Uhr
Lilli Schenke
Kursnummer 23W602208
Intensivkurs (Präsenz und Online)

Der Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen gedacht, die in nur einem Semester den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen möchten. Nach Abschluss des Kurses ist das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Sie haben die Möglichkeit, am 24. Februar 2024 (siehe Veranstaltung 23W602244) diese vom Goethe-Institut konzipierte Prüfung, die weltweit große Anerkennung findet, an der vhs Erlangen abzulegen. Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 23W602201 Der Online-Kurs am Dienstag findet auf der vhs.cloud statt. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie am 1. Kurstag bzw. finden Sie unter dem Kurs auf www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 23W602208
Kursdetails ansehen
Kosten: 170,10
Dozent*in:
Lilli Schenke
Deutsch als Fremdsprache B1 / 2 Intensivkurs
Mo. 04.12.2023 19:45 Uhr
Dr. Marcus Botschan
Kursnummer 23W602210
Intensivkurs

Der Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen gedacht, die in nur einem Semester den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen möchten. Nach Abschluss des Kurses ist das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Sie haben die Möglichkeit, am 24. Februar 2024 (siehe Veranstaltung 23W602244) diese vom Goethe-Institut konzipierte Prüfung, die weltweit große Anerkennung findet, an der vhs Erlangen abzulegen. Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 23W602203

Kursnummer 23W602210
Kursdetails ansehen
Kosten: 108,30
Dozent*in:
Dr. Marcus Botschan
Deutsch als Fremdsprache A2 / 2 Intensivkurs (Präsenz und Online)
Mo. 04.12.2023 20:00 Uhr
Lilli Schenke
Kursnummer 23W602133
Intensivkurs (Präsenz und Online)

Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 23W602127 Der Online-Kurs findet Dienstag und Donnerstag auf der vhs.cloud statt. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie am 1. Kurstag bzw. finden Sie unter dem Kurs auf www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 23W602133
Kursdetails ansehen
Kosten: 127,60
Dozent*in:
Lilli Schenke
Deutsch als Fremdsprache C1/2
Di. 05.12.2023 17:30 Uhr
Dr. Marcus Botschan
Kursnummer 23W602303

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben Fortsetzung von Kurs 23W602301

Kursnummer 23W602303
Kursdetails ansehen
Kosten: 116,00
Dozent*in:
Dr. Marcus Botschan
Deutsch als Fremdsprache A2 / 2 Intensivkurs
Mi. 06.12.2023 16:30 Uhr
Mariia Sydorova
Kursnummer 23W602132
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 23W602126

Kursnummer 23W602132
Kursdetails ansehen
Kosten: 154,70
Dozent*in:
Mariia Sydorova
Deutsch als Fremdsprache B1 / 2 Intensivkurs
Do. 07.12.2023 08:15 Uhr
Brigitte Chakir M.A.
Kursnummer 23W602212
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen, die sich den Stoff der Niveaustufe B1/2 in kurzer Zeit erarbeiten wollen und somit schnell und intensiv die deutsche Sprache erlernen möchten. Mit diesem Kurs wird das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Diese Prüfung können Sie am 24. Februar 2024 an der vhs Erlangen ablegen (siehe Veranstaltung 23W602244). Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 23W602206

Kursnummer 23W602212
Kursdetails ansehen
Kosten: 142,10
Dozent*in:
Brigitte Chakir M.A.
Deutsch als Fremdsprache -<br>Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A1"
Do. 07.12.2023 13:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602119

Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A1 liegt, findet am Donnerstag, 7. Dezember 2023 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 9. November 2023(danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115,-€ (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90,- € (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 23W602119
Kursdetails ansehen
Kosten: 115,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Deutsch als Fremdsprache B1 / 2 Intensivkurs
Do. 07.12.2023 17:30 Uhr
Brigitte Chakir M.A.
Kursnummer 23W602209
Intensivkurs

Der Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen gedacht, die in nur einem Semester den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen möchten. Nach Abschluss des Kurses ist das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Sie haben die Möglichkeit, am 24. Februar 2024 (siehe Veranstaltung 23W602244) diese vom Goethe-Institut konzipierte Prüfung, die weltweit große Anerkennung findet, an der vhs Erlangen abzulegen. Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 23W602202

Kursnummer 23W602209
Kursdetails ansehen
Kosten: 177,90
Dozent*in:
Brigitte Chakir M.A.
Die spanische Grammatik kompakt: el subjuntivo
Fr. 08.12.2023 15:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W606154
el subjuntivo

23W609613 Arantza Estefania Aguirre Spanische Grammatik kompakt Imperfecto - Indefinido - Teil 1 (Online-Seminar) 5 - 8 Teilnehmer*innen Freitag, 26. Januar 2024, 15.00 - 18.00 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud) 32,20 EUR Anmeldeschluss: 23. Januar 2024 23W609614 Arantza Estefania Aguirre Spanische Grammatik kompakt Imperfecto - Indefinido - Teil 2 (Online-Seminar) 5 - 8 Teilnehmer*innen Freitag, 2. Februar 2024, 15.00 - 18.00 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud) 32,20 EUR Anmeldeschluss: 30. Januar 2024

Freitagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen In diesem Seminar werden wir uns mit der Bildung und der praktischen Anwendung des "Subjuntivo" beschäftigen. Wir werden wichtige regelmäßige und unregelmäßige Formen wiederholen bzw. neu kennenlernen und diese praktisch in Alltagssituationen üben. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer*innen mit B1-Vorkenntnissen (ab ca. 4 - 5 Jahre vhs oder vergleichbar). Die Unterlagen des Seminars werden Ihnen vor Kursbeginn per Mail zugeschickt.

Kursnummer 23W606154
Kursdetails ansehen
Kosten: 38,10
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Führung auf Französisch durch die aktuelle Ausstellung (Kunstpalais Erlangen)
So. 10.12.2023 14:00 Uhr
Michèle Menuet
Kursnummer 23W154017

Wir zeigen Ihnen die Werke aus der aktuellen Ausstellung "High Five" im Kunstpalais Erlangen in französischer Sprache. Französisch-Lernende sind genauso willkommen wie Muttersprachler*innen. In Kooperation mit dem Kunstpalais Erlangen Der Eintritt kostet 4,00 €. Zahlung erst vor Ort an der Kasse.

Kursnummer 23W154017
Kursdetails ansehen
Kosten: 4,00
Dozent*in:
Michèle Menuet
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt in Höhe von 4,00 € wird erst vor Ort an der Kasse gezahlt.
Prüfungsvorbereitung auf das Goethe-Zertifikat C1
Mo. 11.12.2023 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602314
Goethe-Zertifikat C1

Prüfungsvorbereitungsseminar Kleingruppe 8 - 12 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Angebot ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 27. Januar 2024 das Goethe-Zertifikat C1 (siehe Veranstaltung 23W602310) ablegen wollen und sich in kurzer Zeit über die Prüfung informieren und darauf vorbereiten wollen. Die Prüfung wird anhand des Modelltests ausführlich besprochen und die verschiedenen Aufgabentypen vorgestellt.

Kursnummer 23W602314
Kursdetails ansehen
Kosten: 37,40
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Einbürgerungstest
Do. 14.12.2023 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 23W602052

Anmeldeschluss: 15.11.23 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 23W602052
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Laden Sie sich zur Anmeldung bitte die unter Downloads bereitgestellten Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie uns diese per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de zu. Klicken Sie dazu bitte in den Kurs.
Einbürgerungstest
Do. 14.12.2023 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 23W602053

Anmeldeschluss: 15.11.23 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 23W602053
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Laden Sie sich zur Anmeldung bitte die unter Downloads bereitgestellten Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie uns diese per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de zu. Klicken Sie dazu bitte in den Kurs.
Sag's auf Baskisch - Kurze Sprachreise durch das Baskenland
Fr. 15.12.2023 15:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W612001

23W609720 Arantza Estefania Aguirre Sag's auf Baskisch - Kurze Sprachreise durch das Baskenland (Online-Seminar) 5 - 8 Teilnehmer*innen Freitag, 15.00 - 18.00 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud) Beginn: 19. Januar 2024 1 Nachmittage, 32,20 EUR Anmeldeschluss: 15. Januar 2024

Freitagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Euskera ist eine der exotischsten Sprachen Europas. Über eine halbe Million Menschen in Südwestfrankreich und Nordspanien sprechen aktiv Baskisch. Diese Sprache ist mit keiner anderen verwandt. Ihre Grammatik und ihr Wortschatz sind einzigartig. In diesem Schnupperkurs erlernen Sie, nach einer kurzen Einführung, die ersten Redewendungen für einfache Alltagssituationen. Spanischkenntnisse sind weder erforderlich noch hilfreich. Diese Seminar ist für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse in Baskisch gedacht. Die Unterlagen zum Seminar werden Ihnen von der Kursleiterin vor Beginn per Mail zugeschickt.

Kursnummer 23W612001
Kursdetails ansehen
Kosten: 44,50
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Einbürgerungstest
Fr. 15.12.2023 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 23W602054

Anmeldeschluss: 15.11.23 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 23W602054
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Laden Sie sich zur Anmeldung bitte die unter Downloads bereitgestellten Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie uns diese per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de zu. Klicken Sie dazu bitte in den Kurs.
Einbürgerungstest
Fr. 15.12.2023 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 23W602055

Anmeldeschluss: 15.11.23 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 23W602055
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Laden Sie sich zur Anmeldung bitte die unter Downloads bereitgestellten Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie uns diese per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de zu. Klicken Sie dazu bitte in den Kurs.
Das Goethe-Zertifikat A1 - Prüfungsvorbereitungsseminar
Mo. 18.12.2023 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602122
Prüfungsvorbereitungsseminar

Kleingruppe 5 - 10 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Seminar ist für Teilnehmer*innen gedacht, die die A1-Goethe-Prüfung am 18. Januar 2024 ablegen wollen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.

Kursnummer 23W602122
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Prüfungsvorbereitung auf das Goethe-Zertifikat B2
Di. 19.12.2023 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602255
Goethe-Zertifikat B2

Prüfungsvorbereitungsseminar Dieses kompakte Angebot ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 10. Februar 2024 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.

Kursnummer 23W602255
Kursdetails ansehen
Kosten: 29,50
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Deutsch als Fremdsprache A2 / 1 Nachmittagskurs
Mo. 08.01.2024 13:30 Uhr
Andrea Fürbringer
Kursnummer 23W602128
Nachmittagskurs

Kleingruppe 8-12 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Dies ist die Fortsetzung von Kurs 23W602111

Kursnummer 23W602128
Kursdetails ansehen
Kosten: 204,40
Dozent*in:
Andrea Fürbringer
Englisch A1/3 Kompaktkurs für Wiederbeginner*innen
Mo. 08.01.2024 17:30 Uhr
Monika Kapoor-Paul M.A.
Kursnummer 23W603107

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe A1/3 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe A1/2 beendet haben und weiterlernen möchten. Lehrbuch: Great! A1, 2nd edition, (Klett-Verlag), ab Lektion 7

Kursnummer 23W603107
Kursdetails ansehen
Kosten: 100,00
Dozent*in:
Monika Kapoor-Paul M.A.
Spanisch A1/3 Kompaktkurs
Mo. 08.01.2024 17:30 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W606120

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe A1 / 3 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe A1 / 2 beendet haben und weiterlernen möchten. Dieser Kurs eignet sich besonders für Lerngeübte, die ein abwechslungsreiches, intensives Sprachtraining wünschen. Selbstständiges Lernen und Üben zu Hause ist für den Lernerfolg besonders wichtig. Lehrbuch: Impresiones A1 (Hueber-Verlag), ab Lektion 8/9

Kursnummer 23W606120
Kursdetails ansehen
Kosten: 100,00
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Deutsch als Fremdsprache A2/2 Intensivkurs (Online-Kurs)
Mo. 08.01.2024 18:00 Uhr
Marcela Philipp
Kursnummer 23W609216

8 - 12 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände).

Kursnummer 23W609216
Kursdetails ansehen
Kosten: 187,70
Dozent*in:
Marcela Philipp
Deutsch als Fremdsprache A2 / 1 Kompaktkurs
Di. 09.01.2024 09:00 Uhr
Andrea Fürbringer
Anneke Groot
Kursnummer 23W602129
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe A2/1 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 23W602113

Kursnummer 23W602129
Kursdetails ansehen
Kosten: 221,40
Dozent*in:
Andrea Fürbringer
Anneke Groot
Deutsch als Fremdsprache B1 / 2 Kompaktkurs
Di. 09.01.2024 09:00 Uhr
Dagmar Diener M.A.
Heide Thies M.A.
Kursnummer 23W602213
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe B1 / 2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit sehr guten Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe B1 / 1 beendet haben und weiterlernen möchten. Mit diesem Kurs wird das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Diese Prüfung können Sie am 24. Februar 2024 an der vhs Erlangen ablegen (siehe Veranstaltung 23W602244). Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände)

Kursnummer 23W602213
Kursdetails ansehen
Kosten: 212,70
Dozent*in:
Dagmar Diener M.A.
Heide Thies M.A.
Englisch - B1/3 Kompaktkurs für Wiederbeginner*innen
Di. 09.01.2024 17:30 Uhr
Marnie Scholz M.A.
Kursnummer 23W603203
für Wiederbeginner*innen

Dieser Kurs ist für Teilnehmer/innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe B1/3 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer/innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe B1/2 beendet haben und weiterlernen möchten. Lehrbuch: Great! B1, 2nd edition, (Klett-Verlag), ab Lektion 7

Kursnummer 23W603203
Kursdetails ansehen
Kosten: 100,00
Dozent*in:
Marnie Scholz M.A.
Loading...
30.09.23 15:28:11